Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Entscheidungshilfe - Einstellung Bundeswehr

Begonnen von Goggi, 11. Juni 2014, 19:22:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Goggi

Hi liebe Community,
vorweg will ich mich kurz bei euch für euren Dienst bedanken und dafür, dass Ihr mir mit Sicherheit weiterhelfen könnt und meine Fragen beantwortet :P

Kurz was zu mir und meiner Situation :

Ich bin 17 Jahre alt (werde September diesen Jahres 18) und habe einen Realschulabschluss.
Ich war vor ca. einem Monat auf einem Beratungstag der Bundeswehr und heute bei einem persönlichen Beratungsgespräch. Insgesamt ist dabei dann raus gekommen, dass ich mich, sofern ich mich bewerbe, als Feldwebel im Fachdienst bewerbe würde (wäre allerdings auch bereit als Unteroffizier im Fachdienst zu starten). Ich kann die Stellen gerade nicht benennen aber es war auf jeden Fall der Bürokaufmann, Speditionskaufmann, Mediengestalter und (Personaler) (zivile Ausbildung).

Bis hierhin ja alles, soweit, so gut. Jetzt fangen dann auch meine Fragen an :P


Da die meisten Stellen bei der Marine waren, frage ich mich wie es mit der Vergütung auf See und der Dauer auf See aussieht ? Persönliche Meinung zu der Marine auch erwünscht !

Zweite Frage ist, macht der Truppendienst "keinen Sinn" ? Ursprünglich fand ich den Panzergrenadier sehr interessant, aber wurde mir von abgeraten weil ich keine Ausbildung habe. Wie sind die Beruflichen aussiechten nach dem Truppendienst ohne Zivile Ausbildung ?


Meine bedenken im Fachdienst sind, dass es mir keinen "Spaß" macht. Ich habe 2 Praktika im Büro hinter mir und muss sagen, angenehm aber langweilig. Ich weiß natürlich nicht wie es sich verhält, wenn man beispielsweise auf eine Boot unterwegs ist. Deswegen auch gerne und viele persönliche Meinungen!


Dann bedanke ich mich erstmal.

mfg Enrico





 

Darkir

Ich persönlich rate dir erst eine Ausbildung zu machen, bevor du in den militärischen Part einsteigst. Zum Thema "Marine" können dir hier einige besser weiterhelfen als ich, da ich jetzt in nahe Zukunft auch meinen Dienst bei der Marine erst antrete.

mfg

Verteidiger

Also aus meiner Ansicht stehen folgende Dinge fest
1. So wie höhre gibt es bei der Marine gerade die besten Chancen, da wohl Leute dort fehlen.
2. Ich meine die Vergütung auf See ist höher, da es dort zuschläge gibt. Selbst wenn es die dort nicht geben sollte, können Sie enorm Geld sparen, denn wer auf See ist kann kein Geld ausgeben und spart damit sein Geld an :D Aber da wissen die Kameraden von der Marine besser Bescheid
3. Sie haben auch im Truppendienst Anspruch auf Leistungen des Berufsförderungsdienstes, aber natürlich bessere Chancen wenn Sie nahe am Zivilberuf gearbeit haben im Fachdienst. Aber auch da gibt es Kameraden die das genauer wissen
4. Wenn die Büroarbeit keinen Spaß macht dann lass auch zivil die Finger davon, denn was bringt dir ein Beruf der Sie nicht ausfüllt und denn Sie bis zur Rente machen wollen.
5. Sie sind doch enorm jung! Machen Sie erstmal eine Ausbildung und gucken Sie dann weiter ob Sie die Bundeswehr immer noch reitzt

Hptm. d. R.

Ich würde Ihnen auch erstmal zu einer Ausbildung raten. Dann können Sie sich bei der Bw mit abgeschlossener Ausbildung bewerben. Viel Glück.

Traveltheworld

Du kannst anstelle der Ausbildung auch noch dein (Fach-)abitur machen.
Oder aber dich einfach als Feldwebel im Truppendienst bewerben. Mindestalter ist 17 Jahre - Ende. Bei vielen ist es wohl ratsam, noch zu warten und durch ein paar Jahre auch mehr Reife zu erlangen, aber eben nicht bei allen. Wir kennen dich nicht persönlich, können keine Aussage über deine Reife etc. treffen.
Und wäre ich an deiner Stelle, würde ich mich bestimmt nicht in den Fachdienst quatschen lassen, wenn ich dazu gar keine Lust habe.
Eines Tages, wenn die Erde stirbt,
Und der letzte Mensch mit ihr,
Dann bleibt nichts zurück,
Als die öde Wüste
Einer unstillbaren Gier.

swobby

Hi,

also zum Thema PzGren und aussichten danach:
Sie steigen als Schütze ein und absolvieren ihren Ausbildungsgang zum PzGren dieses beinhaltet K E I N verwertbares Material (ausnahme Führungsqualitäten) für einen Zivilen Arbeitgeber. Sie müssen in ibre Entscheidung ein wenig mehr einziehen als nur den jetzigen Status.
Sie verpflichten sich auf 12 Jahre im Regelfall ist danach Schluss, sie haben dann die Möglichkeit über den BFD diverse Ausbildungen/Weiterbildungen zu absolvieren. Aber sie sind dann bereits knapp 30.
Ihnen fehlt dann im Vergleich zu anderen in diesem Alter was ganz entscheidendes: Berufserfahrung.

Ich möchte ihnen diesen Verwendungsgang keineswegs schlecht reden, nur sie müssen sich darüber im klaren sein das es für den Truppendienst immer ein großer Vorteil ist schon mit Ausbildung dort zu starten. Und im Anschluß den BFD für Weiterbildungen im Aufbau des Berufs zu nutzen.

Meines Wissens gibt es auf See Bordverwendungszuschläge, am besten mal die Forensuche nutzen, da gab es solch ein Thema glaube schon mal.

Zu ihren Bedenken Fachdienst = Bürojob. Dies ist nicht so.
Mechaniker verbringen ihren Dienst in der Halle.
ElokaFw sind auch Fachdiener und sind unteranderem auch viel im Grünen.
Es gibt ne Menge mehr als die Schreibtischtäter im Fachdienst.
Am besten einfach nochmal mit ihrem Karriereberater sprechen und ihm sagen das sie nicht zwingend an nen Schreibtisch gebunden werden wollen. Er soll ihnen doch mal ein paar Fachdienerstellen zeigen, wo sie auch draussen wüten dürfen,  weil wie die Vorredner schon sagten macht es keinen Sinn sich irgendwo reindrücken zulassen wo man keine Lust drauf hat und das dann 12 Jahre machen muss.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau