Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Deutscher Kampfhubschrauber Tiger ohne Bordkanone, wer hat's verbockt?

Begonnen von Bordkanone, 13. Juni 2014, 04:17:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

elec

ZitatNach der Deutschen Wiedervereinigung wurde das deutsche Konzept des reinen Panzerabwehrhubschraubers (PAH 2) überarbeitet und mündete in einer Mehrzweckversion (UHT), die sowohl die Aufgaben der Panzerabwehr- sowie der Eskort- bzw. Feuerunterstützungs-Variante vereint.

Na sowas... Haben wir die Hintergründe jetzt genug aufgearbeitet um von leichtem Unsinn sprechen zu können? :)

Btt: Wer ist schuld?

Tapatalk @ NEXU5


Bumblebee

ZitatArma
Ok, lass ich gelten, cooler Typ  ;)

ZitatPAH Rolle wird keine Bordkanone benötigt, keine Frage.
Check

ZitatIn der Rolle " Begleitung / Unterstützung in Einsätzen ala AFG" wäre eine schwenkbare 30 mm Waffe schon hilfreich.
Check

ZitatSagen wir mal so - wenn ich mit meinem .50 Gewehr / MG in meinem (vorbereiteten) Hinterhalb liege, dann macht mir ein "fliegendes" 12,7 MG nicht wirklich Angst - schießt schlechter und ist weniger geschützt.

Die Sache ist ja die, dass wir (Du als versteckter Schütze und ich als Pilot) uns kein isoliertes Duell liefern. Ich habe a) ne Ansage von meinen "Boots on Ground" und b) meinen WSO mit massiv Aufklärungskapazität.
Wenn ich genau weiß wo Du bist und von meinem WSO geführt werde, reicht mir ein starres 12,7 vollkommen aus (Und notfalls wirds halt doch die 70 mm Rakete - burn... ;)).
Nebenbei fühle ich mich wesentlich besser geschützt, wenn ich schnelle, steile Angriffsflüge fliege, als wenn ich irgendwo in der Luft stehe und den Schützen arbeiten lasse. Schutz durch Bewegung - Du bist ja womöglich nicht der einzige "Insurgent". 

F_K

ZitatWenn ich genau weiß wo Du bist und von meinem WSO geführt werde, reicht mir ein starres 12,7 vollkommen aus

.. wenn das Wörtchen wenn nicht wäre ... Eben. Nebel des Krieges und so ...

Zitatwenn ich schnelle, steile Angriffsflüge fliege

So schnell und Steil ist das nicht - ich habe die 3er Rotte im Angriff auf (simulierte) Ins mit 12,7 mm gesehen (live fire) - und im Moment des "Abdrehens" sind die nah am Feind.

ZitatSchutz durch Bewegung

.. oder halt Schutz durch überlegendes Feuer - am besten beides  ;.)


schlammtreiber

Schutz durch hinterhältiges Erledigen des Gegners, bevor der überhaupt meine Anwesenheit bemerkt, wäre auch noch eine Option.

Und an dieser Stelle könnte man fragen, welcher blöde Franzose das fehlende Mastvisier verbockt hat, während die Deutschen es haben  ;D
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

F_K

ZitatBtt: Wer ist schuld?

Die Frage ist so falsch gestellt.

Vor Jahrzehnten hat die POLITIK entschieden, dieses Beschaffungsprogramm (PAH2) eben auch als Wirtschaftsförderung umzusetzen - und eben KEINEN Hubschrauber "von der Stange" zu kaufen. Wäre dies anders entschieden worden, hätten wir halt jetzt (bzw. schon vor 15 Jahren) einen Apatche gehabt.

Der PAH2 wurde dann zum UHT (deswegen z. B. GunPod, der in der Rolle PAH wenig sinnvoll ist), ein erneuter "Umbau" auf "Kampfhubschrauber" wäre mit hohen Risiken verbunden gewesen.

Aber der Kreis schliest sich: Mit der Unterstellung der NL Kräfte haben "wir" Apatches im Kräftedispositiv - und man hört, dass der Tiger die deutlich bessere Sensorik hat (Mastvisier), und man dann wohl "Hunter - Killer" Rotten einsetzen wird.

Bumblebee


F_K

.. die Namensgebung stammt von einem FschJg StOffz der zukünftigen DSK.

In einem modernen Konzern wird sowas dann "freundlicher Beobachter und durchsetzungsstarker Problemlöser Team" genannt.

schlammtreiber

Zitat von: Bumblebee am 13. Juni 2014, 13:03:42
Zitat"Hunter - Killer" Rotten

Aber ganz bestimmt nicht mit dieser Namensgebung  ;D

Der politisch korrekte Ausdruck lautet "Arbeitsgemeinschaft mit Aufgabenteilung Kundenakquise und Wirkmittelapplikation"
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

elec

Zitat von: schlammtreiber am 13. Juni 2014, 13:25:44
Der politisch korrekte Ausdruck lautet "Arbeitsgemeinschaft mit Aufgabenteilung Kundenakquise und Wirkmittelapplikation"

So lustig und traurig zugleich.

alter Geist

ZitatDer politisch korrekte Ausdruck lautet "Arbeitsgemeinschaft mit Aufgabenteilung Kundenakquise und Wirkmittelapplikation"
Zitat
Das gefällt mir mal jetzt am Freitag Nachmittag richtig gut, ich höre jetzt auf hier weiter zu lesen. Man soll ja aufhören wenn es am besten ist.
Nicht immer, aber immer öfter weiß ich wovon ich rede!

Achja, eine gewisse Grundaroganz tut jedem gut!

Bordkanone

Zitat von: wolverine am 13. Juni 2014, 07:53:51
Was hat den ein Kampfjet im Vietnamkrieg der 1970er Jahre mit einem Panzerabwehrhubschrauber der 1980er zu tun, der dann in den 90ern wenig konsequent zum Kampfhubschrauber wurde?

Wenn man den Kontext beachtet sehr viel.
Niemand soll glauben, das man einfach mal so aus großer Reichweite mit einer Lenkrakete ein ziviles Fahrzeug in dem vermeintliche Terroristen stecken ausschalten kann, natürlich muss man näher heran um das genau zu überprüfen ob es wirklich Terroristen sind und dann braucht man eine Bordkanone.

Außerdem kostet der Schuss mit einer PARS 3-LR Lenkrakete > 560000 €. Mit einer Bordkanone kann man auch nicht gehärtete Ziele ausschalten, für einen Bruchteil der kosten.
Desweiteren wird man auch von MGs, Gewehren oder tragbaren Luftabwehrraketen beschossen, wenn man durch Feindgebiet fliegt. Da braucht man also allein dafür schon eine Bordkanone um Bedrohungsszenarien schnell auszuschalten.




Bordkanone

Zitat von: F_K am 13. Juni 2014, 10:29:54
Lieber Elec und Bordkanone,

lest und versteht doch bitte erstmal den Wiki Artikel - dann könnt Ihr ggf. ja nach Verständnisfragen stellen.

Kurz: Die unterschiedlichen Konfigurationen werden zwar alle "Tiger" genannt, die Frage Bordkanone oder nicht führt aber in der Folge zu einer anderen Zelle, letztendlich ist es dann ein ANDERER Hubschrauber - da dann einfach einen Kanone "anflanschen" geht halt nicht.
Der WP Artikel beantwortet nicht die "wer hat's verbockt" Frage. Das man eine Bordkanone benötigt, war schon vorher klar. Man muss also die Frage stellen, welcher Ignorant von militärischen Fakten dies ursächlich verbockt hat, den deutschen Tiger falsch in Auftrag zu geben.

Tragbare Luftabwehrraketen hatten auch schon die Warschauer Pakt Staaten, wie soll man so eine Infanterietruppe ausschalten? Etwa mit ultra teuren Lenkraten auf Spatzen schießen?



wolverine

Tja, wären Sie mal früher im Führungsstab, Beschaffungsamt und möglichst noch Verteidigungsminister gewesen. Dann hätten wir jetzt nicht das Schlamassel.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Bordkanone

Zitat von: wolverine am 13. Juni 2014, 20:35:58
Tja, wären Sie mal früher im Führungsstab, Beschaffungsamt und möglichst noch Verteidigungsminister gewesen. Dann hätten wir jetzt nicht das Schlamassel.

Ja, also wenn es nach mir ginge, dann hätten wir auch ein paar Langstreckenbomber wie z.B. den B-1B Lancer.
Lediglich auf Atomwaffen würde ich verzichten.

elec

Und wenn es nach mir ginge hätten wir überall Frieden auf der Welt!

Tapatalk @ NEXU5


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau