Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Ausbildung abbrechen für den Traum "Bundeswehr"

Begonnen von Becks, 17. Juni 2014, 11:57:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

mailman

ZitatAlso habe ich nach dem Gespräch mit der Karriereberatung telefoniert und ihnen kurz meine Situation geschildert. Natürlich wurde mir dann gesagt, dass es nicht gern gesehen wird, wenn jemand eine Ausbildung abbricht, dass mich die Psychologen darauf auch ansprechen werden und, dass ich mit meiner Ausbildung viel bessere Chancen hätte, als ohne. Ehrlich gesagt habe ich auch nichts anderes erwartet - ist ja auch alles logisch und alles war mir auch vorher bewusst.

Nun trifft der KB nun mal keinerlei Entscheidungen er berät nur. Und natürlich ist eine Einstellung mit abgebrochener Ausbildung möglich. Und deswegen kann man sich auch bewerben.

Das "andere" den Makel nicht haben ist natürlich klar. Evtl. reicht es auch nicht für Fw Laufbahn.

Es ist aber auch so, das man bei der Bw auch erst mal viel auf Lehrgängen usw. ist.

Wie sieht es damit aus? Bundesweit einsetzbar? Wie sieht es mit Sport aus?

Das wären grundsätzliche Dinge die wichtig sind.

Man sollte natürlich auch schauen, das man die Ausbildung zu Ende bringt. Niemand weiß besser wie ich, wie es ist in einem ungeliebten Beruf zu sein.
Aber man kann hier sich eine Lösung finden.

- Man sucht sich eine Stelle am Heimatort und wechselt nach Rücksprache mit der IHK den Ausbildungsbetrieb
- Man sucht sich am Heimatort eine Ausbildung (vllt. einen anderen Beruf)
Oder man spricht mich dem Ausbildungsberater der IHK ob der Kontakte o. Ä. hat.

Ich denke am Heimatort hält man es mit einer "ungeliebten" Ausbildung doch etwas besser aus, oder wenn man was macht, was einen interessiert.
Was wäre den die zivile Ausbildung bei der Bw gewesen?

ulli76

Da scheint auch noch ein Denkfehler in deinen Ausführungen zu sein:
Wer sagt denn ,dass du dein Lebtag in dem Beruf arbeiten musst, wenn du mal die Ausbildung abgeschlossen hast?
Du kannst versuchen eine Nische zu finden, die dir gefällt oder du machst später noch eine ganz andere Ausbildung.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

mailman

Eben, sehr viele arbeiten nicht in ihrem erlernten Beruf.

Gerade im kaufmännischen hat man viele Möglichkeiten, Sachbearbeitung, Buchhaltung usw.

Und dann gibt es noch viele Sparten/Berufe wo man einfach nur einen Beruf braucht.
Freundin von mir, hat mal Verkäuferin in ner Gartenabteilung gelernt, jetz macht sich auch was ganz anderes,

Und evtl kann man ja noch studieren.

Jedenfalls sollte man schauen das man was  hat. Es reicht schon so, wie man von der Arbeitsagentur behandelt wird.

Chrysper

Die Ausbildung abzuschließen ist allein deshalb schon quasi Pflicht, da sie den Weg zu einem möglichen Fachabi deutlich vereinfacht. Wer weiß ob du später vielleicht nochmal studieren willst? Kommt Zeit, kommt Rat, aber abbrechen sollte man etwas, das man schon zu 2/3 rum hat eigentlich nie.

mailman

Und gerade für die Bundeswehr schadet es nicht wenn man sich auch durchbeisst in der Ausbildung.

Natürlich ist das was anders wenn man nicht mehr schlafen, essen usw. kann weil es einen so runterzieht.

timewalker72

Hallo...
Mein Sohn ist auch den Schritt gegangen.  >:(
Er machte in dem Betrieb wo ich arbeite die Ausbildung.  Ist jetzt ins 3. LG gekommen und sieht kein Sinn mehr darin.. zu wenig Geld. .. blöder Chef(kann ich nicht sagen)... und sieht eh keine Zukunft da er die schule nicht schafft.  Einfach nur faul. Er ist jetzt 19 J. lebt seit 17 Jahren bei seiner Mutter.  Aber so viel ich auch gepredigt habe.. jeden tag aufs neue das er das verdammte 1 jahr noch durchziehen soll schlagen fehl. Hat noch nicht mal die Musterung durch. Nur 2 Gespräche bei der BW. Tja.. hat sich auf eigenen Wunsch kündigen lassen.. 05.09.14 ist sein letzter Arbeitstag.   Und warum will er dahin!!!  Da verdient man sofort richtig Kohle. . Seine Worte. . Also nicht aus Überzeugung sondern nur aus finanziellen Gründen >:(.
Man man... er hat es oder hatte es dank seinem schlechtem Schulabschluss bei uns eine Ausbildung zu bekommen.  Und jetzt bricht er nach 2 Jahren ab... ich könnte kotzen. .. jetzt haltet mich für einen schlechten Vater aber ab diesem Zeitpunkt werde ich seinen unterhalt auf 0 kürzen.  Ich finanziere nicht seine doof und Faulheit.  Und schon gar nicht die idiotischen Gedanken . Lg

Tommie

Zitat von: timewalker72 am 31. August 2014, 08:09:22Tja.. hat sich auf eigenen Wunsch kündigen lassen.

Wie muss ich mir das vorstellen? Entweder man kündigt oder man wird gekündigt, so stellt sich für mich die aktuell gültige Rechtslage dar, oder?

Ansonsten kann ich mich Ihren frommen Wünschen nur anschließen und hoffen, dass der faule Plagen bei der Bundeswehr mal richtig abfährt ;) ! Die Bundeswehr hat nämlich im Gegensatz zur Meinung vieler arbeitsscheuer Gestalten nicht die Aufgabe, dafür zu sorgen, dass diejenigen, die entweder zu faul oder zu blöde sind, um zu arbeiten, genügend Geld in der Tasche haben! Und die Motivation Ihres Sprösslings wird dem Prüfoffizier und dem Psychologen schon nach wenigen Minuten Gesprächs bekannt werden und dann ... ABFAHRT! Aber dann kann er ja immer noch einen auf Arbeitslos machen, wenn die Sperrzeit vorbei ist ... und danach kann er dann "hartzen" bis der Arzt kommt!

dunstig

Zumal es nicht gerade intelligent ist, zu kündigen, bevor man eine Alternative sicher hat.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

Tommie

Genau ;) ! Dann muss man nämlich bei der Frage, was man gerade arbeitet, entweder lügen, oder aber Farbe bekennen, was wohl dazu führt, dass ... siehe oben ... ABFAHRT !!!

Flexscan

Zitat von: timewalker72 am 31. August 2014, 08:09:22
. .. jetzt haltet mich für einen schlechten Vater aber ab diesem Zeitpunkt werde ich seinen unterhalt auf 0 kürzen.  ...

Von dem Gedanken würde ich mich an Deiner Stelle ganz schnell verabschieden, denn das dürfte ordentlichen Ärger mit den Gerichten geben.
Zum Unterhalt bist Du gesetzlich verpflichtet.
Wobei ich Deinen Groll nachvollziehen kann.
MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Phrecki

Tue es nicht! Ich stand genau vor der gleichen Frage, bin 20 Jahre alt, jetzt im 2. Ausbildungsjahr und eigentlich nicht so ganz zufrieden, aber bin zum Entschluss gekommen, dass es mehr bringt wenn man erstmal eine Ausbildung in der Tasche hat. So hat man immer etwas auf das man zurückgreifen kann im späteren Leben!

timewalker72

Zitat von: Flexscan am 31. August 2014, 11:11:41
Zitat von: timewalker72 am 31. August 2014, 08:09:22
. .. jetzt haltet mich für einen schlechten Vater aber ab diesem Zeitpunkt werde ich seinen unterhalt auf 0 kürzen.  ...

Von dem Gedanken würde ich mich an Deiner Stelle ganz schnell verabschieden, denn das dürfte ordentlichen Ärger mit den Gerichten geben.
Zum Unterhalt bist Du gesetzlich verpflichtet.
Wobei ich Deinen Groll nachvollziehen kann.
Ich weiß  aber ich lasse es drauf ankommen.. dann muß er mich verklagen. . Und dann aber auch seine Mutter.  Die seit über 1 jahr nicht zahlt. So wie ich weiß sind beide Elternteile ab 18 barunterhaltspflichtig. Aber sie bezieht schon seit 7 Jahren H4. Auch faul... ich habe ihm ja ein gnadenlos von 50€ gelassen.. 8)

Iceman81

Ist man nicht nur unterhaltspflichtig so lange der Sprössling auch dieser "Ausbildung" nachgeht?
Oder wie sieht die Rechtslage für solche "Ausbildungsversager" aus?

Natürlich ist einerseits scheiße das der Staat für sowas aufkommen muss (sprich Hartz IV) aber anderseits kann man ja wohl auch nicht von den Eltern verlangen dass diese ihm den Lenz finanzieren bis er 25 ist, oder wie lange man auch immer mittlerweile dazu verpflichtet wird.

F_K

Zitathttp://www.unterhalt.net/kindesunterhalt/unterhaltspflicht.html

Soll etwa der Staat (also auch "wir") dafür zahlen, dass es den Eltern nicht gelingt, dass Kind zu einem verantwortungsvollen, selbstständigen Menschen zu machen?

Hier stehen erst mal die Eltern in der Pflicht.

Iceman81

ZitatDie Ausbildungsfinanzierung ist jedoch nur für eine angemessene Dauer geschuldet. Diese richtet sich in der Regel nach den Umständen des Einzelfalles. Von dem unterhaltsbedürftigen Kind darf erwartet werden, dass das Ausbildungsziel sehr zielstrebig und zügig verfolgt wird.

Dem ist ja hier wohl nicht so...

ZitatFür den Fall, dass das Kind die Fortsetzung der Ausbildung nachhaltig vernachlässigt ohne dass dieses Vorgehen auf Krankheit oder andere gewichtige Gründe zurückzuführen ist, droht der Verlust des Anspruchs auf Ausbildungsfinanzierung!

Ist ja wohl in diesem Fall gegeben.


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau