Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

01.10.03 Kastellaun 3./Fernmeldebataillon 282

Begonnen von Steffen, 23. Juli 2003, 22:09:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Steffen

Hallo zusammen!

Ich komme am 01.10. nach Kastellaun in´s 3. Fernmelde.
Hab leider gar keine Ahnung (wie vermutlich fast jeder, der kurz vor seiner Einberufung steht) wie das abläuft.
War oder ist von euch jemand dort (wenn ja: wie isses da so und was wird da so den ganzen Tag gemacht...(klingt irgendwie doof die Frage, aber ich lass sie mal stehn)).
Was sind eigentlich die Aufgaben von Fernmeldeeinheiten?!

Und nochwas: werde ich eigentlich vom Bahnhof in Koblenz abgeholt oder muß ich mir da nen Bus nehmen, um in meiner Kaserne zu kommen?! Es steht nämlich nichts dergleichen auf meiner Einberufung. Lediglich, das ich um 16.°° anzutreten habe un das mein Zielbahnhof Koblenz ist...aber nix von Abholung oder sowas.

Und hat vielleicht noch jemand nen Insidertipp, was man vielleicht mitnehmen sollte (mal abgesehen von den Sachen, die mit in der Einberufung standen, sprich: Einberufungsbescheid, SV-Ausweis, Fahrtgutschein, Sportsachen usw.)

Danke, für alle hilfreichen Antworten!!
Beste Grüße
Steffen

Edit by Lidius: Jahreszahl ins Topic geschrieben

Lidius

Hi,

ich komme auch am 1.10. dorthin, allerdings in die 7./

Ich denke wir können davon ausgehen das am HBF Koblenz Busse bereitstehen werden.

Über mehr infos würde ich mich auch freuen.

Ich habe auch übers I-net mailkontakt zu jemanden aufgebaut der dort seine AGA gemacht hat, wenn du interesse hast schick ich dir ne email, er hat da son bissel was über die Kaserne erzählt (ich wills hier nich posten, weil ich net weiß ob der verfasser das ok findet).

Gruß
Lidius

Steffen

Oh ja, schick mir ruhig mal die Email...das wäre nett.
Is nämlich doof, wenn man vollkommen unwissend dahin muss...und im Internet findet man eigentlich fast nix darüber...
Also, texte ruhig mal...

Danke...

schlammtreiber

"Fernmelder" heißt erst mal nicht viel anderes als "Funker".
Gibt natürlich auch noch ein paar andere Aktivitäten da.
Theoretisch könnt Ihr als
Fahrer
Küchenhilfe
Schreibkraft
Funker
Nachschubsoldat
Stabsdiener (siehe Schreibkraft)
usw
usw
zum Einsatz kommen.
Ihr seht, es gibt reichlich Möglichkeiten.

PS: Die Kameraden der FM-Truppe erfreuen sich netter Kampfnamen wie "Strippenzieher", "Kabelkrieger" oder auch "Not-Aus" (wegen dem roten Barett).

Viel Spaß  8)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann


Steffen


Ben B


Alle roten Barette in der BW sind grundsätzlich "Felderdbeeren" zu nennen  ;D

Steffen

@Lidius:

Danke für die Mail...is angekommen und war recht nützlich. ;)

Und was die Erdbeeren angeht...  ::)
Das mit dem "Not-Aus" is kewl...  ;D

Benjamin

Hi,

ich komme auch am 1. Oktober nach Kastellaun zu den "Strippenziehern" zum 3. Fernmeldebataillon 282 und wenn es möglich ist, dann würde ich auch gerne die eMail einmal lesen, denn bisher hab ich nur wenig über die Kaserne und das Bataillon erfahren können.

Verbleibt einer von Euch nach der AGA in Kastellaun ? Auf meiner Einberufung steht, dass ich danach im Raum München verwendet werden soll und ich hoffe, dass ich nicht zum Stabsdienst muss :)

Benjamin

Ah sorry - ich hab noch was vergessen und kann nicht editieren ...

@ Steffen & Lidius

Besucht mal http://www.fernmeldebataillon284.de - da gibt`s ein unter anderem ein paar Infos über das verwendete Gerät und Aufgaben sowie Einsätze und groß was anderes wird das ja beim Bataillon 282 auch nicht sein, oder ?

Lidius

Mail is raus.

Jetzt könnte sich aber mal wer melden der zu meiner 7./ muss  ;D

Benjamin

Besten Dank für die eMail - Du wirst wohl der einzige Rekrut im 7. sein ... und alle kümmern sich nur um Dich ::)

El_Loco

Moin!

Ich muss auch dahin. Ebenfalls zum 3.

Wäre sehr nett wenn ich auch die E-Mail bekommen könnte.

tschoerg

Hi Lidius, Steffen,  El_Loco, Benjamin und sonst noch alle,

auch ich komme nach Koblenz am 1.10 zu den Fernmeldern, allerdings in die 7./, also ganz allein bist du nicht Lidius.

Würde mich freuen, wenn mir jemand die Email weiterleiten könnte! ... Vielen Danke!


tschoerg

Noch ne andere Frage, auf der Homepage steht, dass die 8. Kompanie die Ausbildungskompanie ist (also AGA).
Warum kommen wir dann in die 7. bzw. 3.? Wie issen das geregelt?

Wenigstens gibts ne Fahrschule, vielleicht hat der eine oder andere die Möglichkteit noch nen Führerschein zu machen.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau