Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Dienstzeitverkürzung SaZ 12

Begonnen von Janelup, 26. Juni 2014, 19:08:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ulli76

•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

wolverine

#76
Im Schatten des Innenministers mit Blick auf die Spree und Primitivo im Glas...

[gelöscht durch Administrator]
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Ralf

Zitat von: Flugzeugbastler am 27. Juni 2014, 17:42:44
Klick drauf und lies dann weißt es.
Ich kenne die Aufgaben des Sozialdienstes und ich kann lesen und hier sehe ich nicht, dass er irgendwie davon berührt wäre. Aber ggf. kannst du es mir trotzdem erklären, denn meine Frage war schon ernst gemeint. Und anhand der nachfolgenden Posts scheine ich da gar nicht so falsch zu liegen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Flugzeugbastler

Meine Meinung:

Wenn schon seine Freundin hier reinschreibt spricht das dafür das die Beziehung der beiden belastet wird.
Da eine Versetzung nicht geklappt hat, bestünde die möglichkeit das er dem ganzen mithilfe des Sozialdienst im Hinblick auf seine aktuelle Situaion (zu wenig Aufträge, Psychischer knacks wegen dem Knie, keine Nachforschung der vorgesetzten ob man ihn nicht doch noch auf fachlehrgang schicken kann usw.) Nachdruck verleiht.
Oder zumindest erreicht das er vielleicht doch auf seinen Lehrgang kann mit dem Knie.

Und das es zuwenig freie IT-Dienstposten gibt kann ich persönlich nicht glauben da ich viel mit Kameraden aus dem BAAINBw, LogKdo (meine Dienststelle) und dem Standort Köln zu tun habe und da jeder sagt das die Bw zuwenig IT-Soldaten hat. Was ja auch ein grund war wieso seine Verkürzung nicht durchging.

Es steht hier keinem zu, zu behaupten das der Gang zum Sozialdienst hier nicht ratsam ist, da es sich ja immer um einen speziellen einzelfall handelt den hier auch keiner vollends nachvollziehen kann.


Ralf

Also, m.M.n. ist das schon sehr konstruiert und hat mir zu viele wenns.
Es ist auch nicht der Fachlehrgang der fehlt, diesen hat der Soldat absolviert. Es ist das -besonders in den Augen der Fw FachD- ungeliebte Führungstraining das fehlt. Hat auch keine Konsequenz auf sein berufliches Vorkommen, die Personalführung wird ihn halt nur versuchen, andauernd wieder hinzuschicken. Der Lehrgang ist sogar so "beliebt", dass regelmäßig 50% der Kommandierungen wieder aufgehoben werden müssen, weil es seitens der Soldaten und/oder Einheit "gründe" gibt, warum eine Teilnahme genau jetzt nicht wirklich gut passt.

Und weswegen ich sage, dass hier der Sozialdienst fehl am Platz ist? Weil keine der Informationen daraus schließen lässt, dass hier eine soziale oder persönliche Notlage entstanden ist. Ich interpretiere da nichts hinein und bin und bleibe der Meinung, dass sowas Wichtiges wie ein Sozialdienst als Entscheidungskriterium der Personalführung nicht ausgelutscht werden soll, damit es nicht an Schlagkraft bei wirklich wichtigen Fällen verliert. Sollten auch hier Gründe vorliegen, hat die TE sie in keiner Silbe erwähnt, sondern regelmäßig die beruflichen Aussichten nach Ausscheiden der Bw als Grund angeführt.
Diese Situation hier ist systemimmanent, dass man seine Verpflichtungszeit abdient, egal ob man zwischendurch was "besseres" zivil findet.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

BMin

Hey, vielleicht hat sich das ja auch alles schon erledigt, aber warum denkt dein Partner denn nicht mal über ein Fernstudium nach!?

Er hat auch innerhalb seiner noch zu leistenden Dienstzeit die Möglichkeit aus dem Internen BFD Topf zu schöpfen.

Vielleicht mal so an die ran Sache gehen  ;)

funker07

Also irgendwas passt an der Geschichte nicht.

Als ITFeldwebel braucht er den Feldwebellehrgang AMT (den die Luftwaffe vor der ZAW macht) und den Fachteil.
Für den Fachteil braucht man keine besondere Verwendungsfähigkeit (nur Hörsaal).
Ohne beide bestandene Teile wäre er aber kein Feldwebel.

Das Vorgesetztentraining oder den ÜLE braucht man nicht für den Dienstposten.
Weitere Fachlehrgänge wie ITFw InfoÜtr und die Ausbildung auf die Systeme sind auch mit Status MSG zu machen.

Ohne weitere Informationen (Dienstposten, Teilstreitkraft, bestandene Lehrgänge) ist da nicht viel zu helfen.

Aber die TE hat sich ja scheinbar abgemeldet.
Passt irgendwie zusammen: Unnötigerweise schreiben, dass man die Bw eigentlich ablehnt, zu wenig Informationen liefern und sich dann verpissen, wenn nicht alle sofort der gleichen Meinung sind.