Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Mit 24 noch zur Bundeswehr? + Nachmusterung?

Begonnen von W.Mong, 05. Juli 2014, 01:44:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

W.Mong

Hallo zusammen,

ich bin 24 und wurde mit 18 ausgemustert (T5 war es glaube ich), auf Grund meiner körperlichen Verfassung (u.a. auch wegen einer Krankheit) und auch weil ich damals den Kriegsdienst verweigern wollte. Leider ist bisher auch mein Leben nicht so toll gelaufen und ich hab bisher nur meine Fachhochschulreife letztes Jahr nachgeholt.

Nun bin ich am überlegen, was ich machen könnte und da bin ich schon vor längerer Zeit auf den Gedanken gekommen, dass ich mich bei der Bundeswehr bewerbe und mich nachmustern lasse, da sich meine körperliche Verfassung gebessert hat. Ich würde aber auch noch härter trainieren, wenn ich wüsste, dass es ein Ziel gibt, wofür sich das lohnen würde, sodass ich dann bspw. in einer top Verfassung bin, sollte es zu einer Nachmusterung in meinem Alter kommen. Leider bin ich wie gesagt schon 24 und weiß nicht, ob es überhaupt noch einen Sinn machen wird, dass ich mich nachmustern lasse, um eine Laufbahn anzustreben (vielleicht ja sogar im fliegerischen Dienst???).

Was sagt ihr? Bis zu welchem Alter kann ich mich noch bei der Bundeswehr nachmustern lassen, um dort eine Laufbahn anzustreben? Ist für mich der Zug schon abgefahren? Oder gibt es noch irgendwelche Möglichkeiten? Kann ich theoretisch auch noch mit 26 zur Bundeswehr, um mich in den nächsten zwei Jahren anderweitig fortzubilden?

Über eine Antwort freue ich mich sehr!

Viele Grüße


Ralf

Wenn du mal unter www.bundeswehr-karriere.de schaust, findest du die möglichen Laufbahnen nebst den Grenzaltern (die fangen erst bei 30 an).
Entscheidender ist die Frage, ob die Krankheit weg ist, wegen der du ausgemustert wurdest.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

KlausP

Bewerben Sie sich und Sie werden erfahren, ob Sie erneut gemustert werden. Die "Musterung" ist Bestandteil jeder Eignungsfeststellung. In Ihrem Bewerbungsbogen müssen Sie angeben, ob und mit welchem Ergebnis Sie schon einmal gemustert wurden. Das Karrierecenter wird dann Ihre alten Unterlagen heranziehen und entscheiden, ob und gegebenenfalls unter welchen Voraussetzungen Sie zur Eignungsfeststellung eingeladen werden. Ärztliche Befunde, die belegen können, dass Ihre damaligen Beschwerden nicht mehr vorliegen, sollten Sie auf jeden Fall bereithalten.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Hptm. d. R.

Nach einer Bewerbung wissen Sie genau, ob Sie noch zur Bundeswehr dürfen. Viel Erfolg.

Flexscan

MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Chrysper

Ich bin mit 22 ausgemustert worden und hab mich dann mit 26 beworben und bin eingestellt worden. Wichtig ist, dass die beschwerden von damals weg sind und du dir entsprechende Bescheinigungen vom Arzt besorgst die das belegen. Such am besten in deinen Unterlagen auch nach dem Bescheid von damals, dann kannst du direkt deine PK angeben.

Zu alt bist du mit 24 nicht. Sieh es so an, dass du in den vergangenen sechs Jahren Lebenserfahrung gesammelt hast. Mach dir vorher aber ausführlich Gedanken, wieso du nun zur Bundeswehr möchtest, die Frage kommt unter Garantie diverse Male.

Verteidiger

Ich kenne Kameraden, die auch mit Anfang 20 ausgemustert worden sind und 25 nachgemustet wurden. Dann auch mit T2 und wurden dann auch eingestellt. Das bedeutet Ihre Chancen stehen nicht schlecht. Die Frage ist nur in welche Laufbahn Sie wollen. Wenn es nicht gerade die Offizierslaufbahn, bzw. Der Fachdienst in der Feldwebellaufbahn ist, dann sehe ich schwarz für Ihre Zukunft nach der Bundeswehr. Das gleiche gilt natürlich auch für die Laufbahn der Mannschaften.
Wenn ich ehrlich bin macht es mich traurig auf wen die Bundeswehr zurückgreifen muss um noch Personal zu bekommen. Leute die vor  Jahren ausgemusstert wurden und damals auch noch einen KDV Antrag stellen wollten. Und die jetzt nur zur Bundeswehr gehen weil sie draußen nichts bekommen haben. Und dann muss man sich rechtfertigen, wenn man sagt, dass man bei der Bundeswehr ist obwohl man zivil nicht gescheitert ist. Traurig was für Söldner, dass Vaterland verteidigen wollen.
Also mein Tipp an Sie. Machen Sie zivil eine Ausbildung und gucken dann weiter

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau