Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Kaserne auf der Freiheit Schleswig

Begonnen von Slurme, 14. Juli 2014, 15:35:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Slurme

Wer war in der Zeit vom 01.10.1984 - 31.12.1985 in der Kaserne auf der Freiheit in Schleswig stationiert?

Pionierbatallion 4./ 620 und 3./ 620

Frank Sick


Fessel

#2
Hallo,

bin am 01.10.1986 zum 3./PiBtl 620 eingezogen worde. Kompaniechef war damals Hauptmann B., Spieß Hauptfeldwebel D., Zugführer Oberfeldwebel Hans L. und Gruppenführer StUffz Oliver K.
nach Grundi und Lehrgängen war ich bis 1988 als S1Uffz im Stab 1./PiBtl 620 tätig.



Edit:
Bitte keine Klarnamen im Forum (siehe Netiquette, Punkt 4)

Holger Grzell

#3
Ich war vom 01 April 85- 30 Juni 86 ...Bei der 2 Pionier Batallion 620.Hauptmann G.



Edit: Bitte keine Klarnamen im Forum (siehe Netiquette, Punkt 4)

RAF

#4
Zitat von: Fessel am 19. Juli 2017, 13:44:42
Hallo,

bin am 01.10.1986 zum 3./PiBtl 620 eingezogen worde. Kompaniechef war damals Hauptmann B., Spieß Hauptfeldwebel D., Zugführer Oberfeldwebel Hans L. und Gruppenführer StUffz Oliver K.
nach Grundi und Lehrgängen war ich bis 1988 als S1Uffz im Stab 1./PiBtl 620 tätig.

Edit:
Bitte keine Klarnamen im Forum (siehe Netiquette, Punkt 4)

war mit Hauptmann B. dieser kl. Rotharige Giftzwerg "Bingo" gemeint?
Ich war als W15ner von 1.04.75 - 1.07.76, erst 4/620 Ausbildungs-Kompanie dann 3/620. Damals war "Bingo" noch Stellvertretender Kompanie - Chef ersatzweise für den Suspendierten Major E.


Edit:
Zitat und Antwort getrennt.

faunman

Moin ,

ich suche alles über die Eisenbahnpios in Schleswig. Ausrüstung , Fotos , Fähigkeiten .

Schönen Gruß aus Kiel

faunman

Thomahawk

Zitat von: RAF am 10. Januar 2018, 13:08:51
Zitat von: Fessel am 19. Juli 2017, 13:44:42
Hallo,

bin am 01.10.1986 zum 3./PiBtl 620 eingezogen worde. Kompaniechef war damals Hauptmann B., Spieß Hauptfeldwebel D., Zugführer Oberfeldwebel Hans L. und Gruppenführer StUffz Oliver K.
nach Grundi und Lehrgängen war ich bis 1988 als S1Uffz im Stab 1./PiBtl 620 tätig.

Edit:
Bitte keine Klarnamen im Forum (siehe Netiquette, Punkt 4)

war mit Hauptmann B. dieser kl. Rotharige Giftzwerg "Bingo" gemeint?
Ich war als W15ner von 1.04.75 - 1.07.76, erst 4/620 Ausbildungs-Kompanie dann 3/620. Damals war "Bingo" noch Stellvertretender Kompanie - Chef ersatzweise für den Suspendierten Major E.


Edit:
Zitat und Antwort getrennt.

Thomahawk

Ich war von 1973 bis 1974 als W15er in der 3/620 unter Hauptmann E., der in 1974 zum Major befördert wurde. In 1974 war die 3/620 auch Ausbildungskompanie und ich als Uffz dort Zugführer. Weshalb ist E. suspendiert worden? Sein Stellvertreter war bei meiner Entlassung Lt. H. Kompaniefeldwebel  Hfw. EG.

RAF

Moin,

Hptfeld Eg.....s war auch zu meiner Zeit Kompaniefeldwebel.
Lt. H. kenne ich nicht.
Major E..e war als ich zum 1.07.75 in die 3/620 kam nicht mehr da,
darum fällt es mir auch etwas schwer darüber öffentlich zu berichten was andere Kammeraden mir als Grund berichtet haben.
Man will ja niemanden fälschlich beschuldigen, das I-Net vergisst nix.

Wenn Du ihn noch kennst, man erzählte sich damals das wenn eine Übung angestanden hat, der Kommandeur mit dem PKW zur Übung
gebracht wurde. Major E. hat einen Hubschrauber angefordert und kam angeflogen. Kannst das bestätigen?

bei FB, Pionierbtl. 620 - schön wars auf der Freihet

Liegewagen

Hallo,

ich war 1974 Sanitätssoldat in der 1. Stabs- und Versorgungskompanie 620.
Ich habe die 3. Kompanie im März zum Bunkersprengen auf Sylt begleitet. Dabei habe ich Major E. persönlich kennenlernen dürfen. Sein Umgangston war sehr gewöhnungsbedürftig. Ich war froh, dass ich nicht in der 3/620 war. 

Ich habe im Sommer morgens am Aushang des Sanitätsbereiches den Hinweis gefunden, dass Major E. Kasernenverbot hatte. Eine Begründung war nicht angeführt.
Die Gründe sind mir bekannt, ich möchte mich aber hier nicht dazu äußern.

Meine Dienstzeit in der 1. sPi 620 dauert vom 16.2. - 31.12.1974. Sollte jemand in diesem Forum auch in dieser Zeit dort gedient haben, wäre ich an einer Kontaktaufnahme und Austausch interessiert.
Was ist aus dem damaligen Kompaniechef der 1. Major H. geworden?
Ich war seit 1974 nicht mehr in Schleswig, habe aber mitbekommen, dass das alte Kasernengelände nicht mehr exisitiert bzw. überbaut wurde.

Alles Gute

Roland Grootherder

Hallo zusammen,

ich suche einen OSFW Holger Nowicki, der ab 1997 bei Euch in der Kaserne war. Er war mein Zugführer in Stade (Unterofficierlehrgang) und hat mich sehr positiv geprägt. Aus den Augen verloren, haben wir uns nach 10 Jahren vor dem Einsatz (Kosovo im Jahr 2000) in einer Stube wieder getroffen. Nach dem Einsatz waren wir Freunde und ich suche ihn schon sehr lange. Mit Holger hat meine Bundeswehrzeit begonnen und nach 12 Jahren geendet. ICH MUSS IHN WIEDER SEHEN, bitte helft mir. Auch gerne per Telefon 0174-6758586

Gruß
Roland Grootherder

sPionier

Hallo, ich war von 6/1972 bis 8/1973 in Schleswig in der 3/620 als W15, letzter Dienstgrad Fahnenjunker. Wir waren der sog. Abiturientenzug, alle aus Ostwestfalen, weil da gerade die Umstellung von W18 auf W15 war und man die verkürzte Grundausbildung an uns erproben wollte. Zugführer war Olt. B. ein stiernackiger Typ aus Bogen/Bayern, die Gruppenführer waren m. W. auch alle aus Ostwestfalen. Nach der Grundausbildung meldete sich ca. die Hälfte des Zuges zur ROA-Laufbahn, die andere kam zu "Öle und Fette", die 5. Kompanie, die einen sehr bescheidenen Ruf hatte. Die ROAs wurden dann Hilfsausbilder in der Ausbildungskompanie 748, gleiches Gelände. Dann der obligatorische Uffz-Lehrgang, beim nächsten Durchgang dürfte ich dort als als Hilfsausbilder Oberfähnrich R., einem Zimmermann von Beruf, zur Hand gehen, der natürlich den Umgang mit (Holz)balken aus dem FF beherrschte. War eine schöne Zeit dort, die Bierzeitung zum Lehrgangsende habe ich heute noch.
Einige Kameraden habe ich dann beim Studium in Hannover wieder getroffen.
Kompaniechef war damals Major E., ein etwas exzentrischer Typ, bei dem man nie wußte, wie er eine Aktion beurteilen würde. Entweder wurde man in der Luft zerrissen oder über den grünen Klee gelobt. Habe aber einiges von ihm gelernt, die anderen Kompaniechefs beneideten ihn wohl etwas, weil er Beziehungen zu anderen Standorten hatte und für außergewöhnliche Aktionen gut war, z. B. Hubschrauberlandungen in der Kaserne. Termine einhalten war aber seine Sache nicht, er ließ schon mal die ganze Kompanie eine halbe Stunde angetreten warten, weil er sich im Offz-Heim wohler fühlte. Aber Manöver usw. organisieren konnte er. Ich hörte von einem ehemaligen Kameraden später, daß Major E. die BW verlassen mußte. Mir sind an ihm aber keine ungewöhnlichen Neigungen aufgefallen.
Wer kann was zu dieser Zeit beitragen? Kürzlich war ich auf dem Gelände, außer ein paar vermieteten Fahrzeughallen ist nichts mehr übrig. Auf den Übungsplatz Klensby würde ich gern mal gehen, aber der ist verschlossen, in den Gerätehallen ist eine Saftpresserei.
Ein Spruch ist mir noch in Erinnerung: Wie muß der Pionier 72 sein? Dumm, stark und wasserdicht.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau