Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Verwendungswechsel möglich ?

Begonnen von Sabrina93, 15. Juli 2014, 16:24:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

miguhamburg1

Ich verstehe das ganze hier ellenlang verstandene Problem überhaupt nicht, weder das der Fragenstellerin, noch die ganze Mühe, die sich @brandenburg hier gibt.

Dass eine frisch eingestellte Person sich am neuen/ersten Arbeitsplatz nach Arbeitsafnahme verdutzt die Augen reibt und feststellt, dass Erwartungen und Realität auseinanderdriften, ist nun keine Besonderheit der Bundeswehr und schon gar nicht systemimmanent für sie. Das passiert täglich an allen möglichen Arbeitsplätzen. Stellenbeschreibungen regeln immer nur den Rahmen, genauso wie Tätigkeitsbeschreibungen von Dienstposten im Allgemeinen. Die konkrete Ausgestaltung erfolgt - auf dieser Basis - von den zuständigen Vorgesetzten. Und diese erfolgt schriftlich (siehe KlausP) oder auch mündlich. Und manchmal erfolgt sie auch gar nicht, weil die zuständigen Vorgesetzten darüber nicht sprechen (auch das soll im Zivilleben vorkommen).

Genau hierfür gibt es die Probezeit oder Eignungsübungen, um festzustellen, ob die Erwartungen übereinstimmen oder übereingebracht werden können. Diese Möglichkeit wurde offenbar von der fragenstellerin nicht ergriffen, aus welchen Gründen auch immer. Jetzt hat sie nur noch die Möglichkeit, Anträge auf Dienstzeitverkürzung oder Versetzung zu stellen und kann nur hoffen, dass diesen stattgegeben wird. Dieses System ist doch vollkommen transparent und funktioniert, aus welchen Gründen sollte es denn nun unbedingt verändert werden?

Sabrina93

Einen wunderschönen guten Abend . :P


Hmm, um die Problematik darzustellen , sprengt den Rahmen!

@Ralf

Die Lehrgänge heißen genau :

-Feldwebellehrgang Lw (heute FL 1/2 (?)) Note 1,7 8)
-LFZ - SAP Grundlehrgang (Dauer 15T) Note 1,0 ;D
-BodGerFw Lehrgang (Theorie/Basis für LFZ) Note 2,9  >:(
-Beförderung zum Fw

->Momentan mache ich meinen Englisch SLP 2221
Kommen soll im Dezember der Flgm Fr. Bodendienstgeräte (Praxis) = dort bekomme ich erst meine ATN/AVR

@brandenburg3

Mit Urlaub,Lehrgänge und Wache war ich effektiv ~2 Monate in meinen Verband.


Zum einen, der nächste fliegende Verband ist in Niederstetten (Hubschrauberregiment),gute 160km von mir entfernt, wo anderst könnte ich mir keinen Dienstposten mit dieser ATN vorstellen. Angeblich ist meine Verwendung Mangel, aber in ganz Deutschland waren/sind keine Dienstposten frei  ,sagte mein Pers  ??? .Das ich zumindest etwas  in meinen schönen Ba-Wü näher komme  :-X
Ich sag mal so, am Ende hab ich für unterschrieben, auch wenn es mir persönlich nicht so liegt bzw. Deutschland ist unsere Heimat.

In meiner Probezeit (Eignungsübung) wurde ich schön an die modernen Geräte gestellt wie z.B. Hydraulikteststand, AEG Stromerzeuger usw. wo diese (Probezeit) vorbei war kamen die alten Geräte wie Plattenwagen, MJs (Baujahr 1960) die einfach nur versieft/verdreckt sind und sowieso nur rumstehen. Ich bin mir für so etwas nicht zu schade , dennoch kam ich mir etwas verarscht vor.

Auf den militärischen Feldwebellehrgang fand ich dann etwas ,dass mir wirklich gelegen hat ,und es machte mich auch stolz das ich als Frau. die Lehrgangsbeste wurde (wegen der sportlichen Hinsicht ).

Hab meinen TE-Führer meinen Wunsch geäußert, dass ich auf Dauer gerne mal was im sportlichen/militärischen Hinsicht machen möchte ,sei es als 2 ATN oder als einzelnen Lehrgang wie z.B. Einzelkämpfer, Sportfeldwebel etc.  Das ich zumindest einen bisschen Abwechslung vom ,,Trott'' habe.

Antwort: NÖ! wir haben soooo viele Aufträge 2.ATNs gibt es nicht, und zum Sport geht hier auch niemand ! (Aber teilweise 4-5 Arbeitstage in der Werkstatt rumstehen)
Hab Ihm darauf hingewiesen, dass mir 2 mal 90 Min Sport in der Woche zu steht laut ZDv.
Antwort: Gibts nicht.
Da ich sowieso auf Lehrgang dann wieder gekommen bin, war die ganze Geschichte wieder aus dem Kopf und sich irgendwo zu beschweren erst recht.
Naja, dann Leistungsabzeichen, Schützenschnur und DSA in Gold gemacht und ging es weiter.
Später auf dem Fachlehrgang SASPF (SAP) hab ich mich zwar nicht angestrengt ... wurde aber irgendwie eine 1,0 draus,ist mir anscheinend gelegen.
Direkt im Anschluss kam der BodGerFw Lehrgang der mir nicht gefallen hat, hatte irgendwie kein Reiz, sieht man auch an der Note, dass ich mich für nicht begeistert habe.

Naja, und dann kam dieses Stimmungstief, wie schön alles auf dem FL war  :-\

1 Woche in der Stammeinheit wurde ich relativ kurzfristig auf Englisch geschickt, und hier hocke ich nun auf der Stube ,und schreibe diesen Text.

Und noch was, mir fehlt dieser militärische Ton in der Luftwaffe, es ist eher wie im Zivilen in Uniform.

Und für was ich mich beworben habe und was dabei raus kam ,lass ich lieber, weil es wirklich den Rahmen sprengt.

Allein eine Verwendung im groß deutschen Heer  ,am liebsten mit AVR Wechsel in Truppendienst/Fachdienst (Kampfmittelräumer bei LLPios in Saarlouis,Infanterie,Feldjäger,Grenis,Pioniere in Saarlouis oder Merzig), wäre das beste für mich ,da ich in diesen Bereich Einblicke in meinen Truppenbesuch machen durfte -in Stetten am kalten Markt.

Wenn das nicht geht sollte dann meine Verwendung irgendwo zumindest im Heer oder in der SKB.

Naja, wurde doch länger,

danke für eure Bemühungen ,kritisch dennoch mit Fachwissen,

kameradschaftliche aus Heide  :o :P ;D

Sabrina93

Achso! wollte den Leuten aus der Luftwaffe nicht auf den Schlips stehen.

Die meisten Leute sind echt Meister ihres Faches und Improvisationstalente was die Leute z.B. aus Transall raus holen echt Klasse!

Nur es ist einfach nicht meins...

mailman

Letzendlich ist es nun mal alles leider kein Wunschkonzert.

Man kann einen Antrag stellen, aber es ist nun schon viel Zeit und Geld in die Ausbildung geflossen und dann noch mal etwas investieren für komplett neue Verwendungen?

Zudem sind die genannten Verwendungen sehr "überlaufen"

Sabrina93

Boah ! den Kampf mit dem Handy hab ich eindeutig verloren,  ;D ;D :o
die Sätze sind teilweise echt grausam geworden  >:( und editieren funktioniert auch nicht grrr ::) :'(

Naja, gibt viele Verwendungen die mich Fach nah interessieren wie z.B. Kampfmittelräumerin/Feuerwerkerin oder auch PiInstallFw,MechanikerFW SK Metall,Feldlagerbetrieb/inst,Bordwart NH-90 aber ob die in Merzig oder Saarlouis die Verwendungen gibt bzw. in einen Umkreis von 200km um Karlsruhe -> kenne nur paar Kompanien in Speyer und die werden aufgelöst und Husum bleibt (750km entfernt  :()

Der Südwesten ist eben sehr Infanterie lastig... von den Jägern in Donauschingen bis hin zu den Fallis in Zweibrücken...

Ein Wunschkonzert ist die Bw nicht, das stimmt wohl

FmUffz

Zum Thema man wird für das eingesetzt, wofür man unterschrieben hat, könnte ich jetzt wieder weit ausholen,
aber das wäre hier nicht zielführend. Ich sag nur so viel: in der Regel ja

An den Te,
nicht so arg weit von Calw müsste es doch Heeresflieger geben, denn ich habe dort öfters Mal Hubschrauber gesehen
und Sprungdienst findet ja auch nicht weit von dort statt.

Germersheim, Bruchsal, Böbblingen und Lebach fällt mir noch bei dir in der nähe ein (komme ja aus Mannheim),
allerdings ist eine Verwendung für dich wohl sehr unwahrscheinlich. Saarlouis ist langfristig glaube nur noch Karrierecenter
geplant, aber Fallis sind ja auch unwahrscheinlich für dich.

Wenn du schon solch Reaktionen von deiner Einheit erhälst, wie du es geschildert hast,
stehen die Chancen nicht sehr gut.

Bin gerade irgendwie froh das es bei der Luftwaffe nicht geklappt hat,
hätte mich wohl auch geärgert über den fehlenden Sport und das militärische.

Ich kenne zwar ein ehemaligen Stuffz der als Richtschütze Leo2 eingestellt wurde,
in seiner ganzen Laufbahn aber nie in einem Panzer gesessen hat,
wie der das aber anstellte, kann ich auch nicht sagen.

Ich wünsche dir aber viel Glück und wenn es doch nicht klappt deshalb nicht unterkriegen lassen und dein Job so gut wie möglich machen.
Vielleicht ergibt sich auch von alleine etwas im Rahmen einer Umstrukturierung
oder wenn du nicht mehr ganz so frisch dort bist,
hast du vll. mehr Möglichkeiten etwas zu verändern oder ab und zu was anderes zu machen.

Bei meinem damaligen Vorgänger war es z.B. so das er sich dann irgendwann selber um Alternativen gekümmert hat
und nach Rücksprache mit Chef und Spieß zum Kommando Fosk konnte und im Prinzip die restlichen
2 Dienstjahre garnicht mehr in der Stammeinheit war.

Aber da spielen mehrere Faktoren eine Rolle und wnen man dir im Moment schon sagt das es zu viele Aufträge gibt,
sind die Karten für den Moment halt schlecht, auch wnen du deiner Meinung nach viel in der Werkstatt
ohne große Aufgaben verbringst.
Wer anderen eine Grube gräbt, hat einen Grubengrabgerät.

Ralf

@Sabrina93:
Du wirst also als Fluggerätmechanikerfelwebel Fachrichtung Bodendienstgeräte ausgebildet und dann eingesetzt und das in einem C-160 Verband?
Deine Verwendung gibt es u.a. in den C-160 Verbänden, in den SysZ (dort in Masse aber Folge- und keine Erstverwendungen), FlBschft BMVg, HSG 64, 5./ObjSRgtLw (das ist militärischer!), und 1-2 in jedem Flg Geschwader.
Insgesamt sind es nicht allzu viele Dienstposten und es sind alles Lw-Dienstposten.
Aber aus deinen Beiträgen lese ich primär raus, dass du gerne örtlich verändert werden willst, also näher an Ba-Wü ran.

@brandenburg3
ZitatBin gerade irgendwie froh das es bei der Luftwaffe nicht geklappt hat,
hätte mich wohl auch geärgert über den fehlenden Sport und das militärische.
Zu verallgemeiner, dass es in der Lw generell keinen Sport gibt, würde wohl völlig daneben liegen. Dass es Vorgesetzte gibt, die sich nicht an Vorschriften halten, gibt es überall und ist nicht TSK-spezifisch.
In FlgVerbänden ist aber in der Tat ein anderes "Betriebsklima" als in einer Infanterie-Einheit oder auch bei den ObjS. Das liegt u.a. an den unterschiedlichen Anforderungen, die an die Leute gestellt werden. Ist es bei dem einen so, dass man unter Druck schnell und automatisch (Drill) so funktionieren muss, dass der andere weiß, was der Nebenmann macht, so ist es im anderen eher so, dass die Akribie und Zuverlässigkeit und das Hand in Hand zählt, um z.B. die Flugsicherheit zu gewährleisten. Auch haben hier viele zivile Arbeitsweisen Einzug gehalten, als Beispiel in Teilen EASA.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Sabrina93

@Ralf

Ja, ich soll Flgm Fr BodGer werden.
Ich muss mich später mal schlau googeln, wo die Standorte teilweise liegen.

Das bei den Luftwaffensicherer Bodendienstgeräte gebraucht werden ,wundert mich aber schon, für was sollten die diese benötigen, auch wenn es sich echt reizvoll für mich anhört.
Weiterhin hab ich bei den Heeresfliegern auch schon Flgm Fr BodGer gesehen, war auch mit einen Litzenträger auf einen Lehrgang.

Zu dem SysZ ,was machen die dann in Erstverwendung ? wo die sind müsste ich nach dem Dienst mal schauen, da reicht die Frühstückspause nicht aus  ::).

Naja, wie erwähnt  wäre  mir ein AVR tausch/Wechsel am liebsten,der aber mit den genannten Umständen unwahrscheinlich ist.

Laupheim und Niederstetten wären  somit einer der nächsten Standorte ,mit meiner geplanten AVR, sehe ich das richtig Ralf?

Ganz dickes danke Ralf  ;)

Sabrina93

@brandenburg3

Nach Germersheim könnte ich mit dem Rad fahren (2km entfernt)  ;D

Aber dort wird ganz bestimmt nicht mein ATN gebraucht, ist wie eine Schule... GA,EAKK etc

Ralf

@Sabrina93: Dir ist aber schon bewusst, dass ich hier die Aufgaben deines PersFw übernehme? Den solltest du mit solchen Fragen löchern.
Deswegen auch nur in aller Kürze; die 5./- ist auch für die Unterstützung des Betriebs einer DOB im Einsatz verantwortlich.
Da macht sie z.B. Aufbau und Betrieb von verlegbaren Lfz-Fanganlagen sowie deren Wartung und Instandsetzung bis MES 2+, Arbeitsräume (z.B. Container) waffensystemspezifischer Einsatzunterstützungsanlagen einschließlich fester Einbauten wie
Stromversorgung und Klima- sowie Heizgeräte usw usw

Uach wenn das Heer solche Verwendungen hat, so haben sie eine andere Bezeichnung. Ob das inhaltsgleich zu deiner Verwendung und gesamten Ausbildung, weiß ich nicht, kenne ja nicht die ganzen zig-Tausend Dienstposten. aber die Fragen sind eh Makulatur, wenn Bedarf für dich besteht, dann lässt dich die Lw nicht gehen. Es ist aber -und da lege ich mich nun fest- doch eher die räumliche Sache und erst nachrangig der teamorientierte Führungsstil der Luftwaffe. Den hauptgrund hättest du mit der Einstellungszusage schon bereinigen können: nimm nur das an, was du wirklich willst, sonst kommt hier der x-te Post mit "ich bin unzufrieden und will wechseln.

Den Rest kann dir wirklich dein PersFw beatnworten, der wird nämlich dafür bezahlt und ist auch ebenengerechter.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

wolverine

Zitat von: Ralf am 17. Juli 2014, 11:26:17
@Sabrina93: Dir ist aber schon bewusst, dass ich hier die Aufgaben deines PersFw übernehme?
Standesdünkel?! ;D
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Ralf

Eher der zarte Hinweis, dass ein Forum nicht die eigentlich Verantwortenlichen aus der Pflicht lässt, falls man sie denn anspricht.
Zitatund ist auch ebenengerechter.
Das schon eher  8) Liegt aber eher in der derzeitigen Aufgabendichte begründet.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.


Tomeks

@Sabrina93

Ralf liebt seine Teilstreitkraft ,nimm es Ihm nicht böse  ;D

Wenn der schon Heer liest... ;D ;D

Ralf

Das liegt daran, dass ich mal 3 1/2 Jahre beim Heer war, ich kenn beide "Seiten"  ;)
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau