Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Bundeswehr Einstellung Bewerbung - 16 Jahre

Begonnen von Der junge Billy Joe, 30. Juli 2014, 11:23:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Lucky_Luke

@Flex...öhm..."z" vielleicht?!

Wer rechnet schon mit Zahlen, das ist was für Langweiler^^!
Handel oder du wirst behandelt!
Hol dir immer mindestens zwei Meinungen ein!
Verbieg dich nicht für andere, alles hat seinen Grund!

Flexscan

MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

schlammtreiber

Zitat von: Der junge Billy Joe am 30. Juli 2014, 11:51:46
@schlammtreiber

was meinen Sie damit, also jetzt bin ich 15 ( nicht 16 habe das verwechselt) aber in diesem Oktober werde ich 16 und nächstes Jahr dann 17 mit einen Hauptschulabschluss in der Tasche

und die Frage ist, ob ich mich jetzt schon also (mit 15 Jahren) bewerben kann für nächstes Jahr im Oktober (weil ich da dann 17 bin und mit Hauptschulabschluss)

Meine Frage zielte hierauf ab:

ZitatIn der Laufbahn der Mannschaften sind Sie mit Erfüllung der Vollzeitschulpflicht willkommen.

Quelle: https://mil.bundeswehr-karriere.de/portal/a/milkarriere/!ut/p/c4/04_SB8K8xLLM9MSSzPy8xBz9CP3I5EyrpHK93Myc7MSioszUolS9zIyiVDgnI7G0oKQ4OaM0JzEJSOWUFhfrF2Q7KgIAR9A4Ww!!/

Absolute Mindestvoraussetzung... und die Vollzeitschulpflicht dauert meist 10 Jahre (je nach Bundesland, aber trotzdem i.d.R. ...)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Der junge Billy Joe

Warum möchstest Du dich unbedingt jetzt schon bewerben (nein, ich meine nicht das Alter, das hat hier jetzt jeder verstanden), sondern warum der Einstieg mit Hauptschulabschluss?
Welches Ziel hast Du bei der Bw; mit einem Hauptschulabschluss wird es idR die Mannschaftslaufbahn, d.h. 4(bzw 8) Jahre und danach ist man raus. Und dann?
(Natürlich steht mit Hauptschulabschluss auch die Uffz-Laufbahn offen, aber eine Bewerbung "nur" mit Hauptschulabschluss ist wenig erfolgversprechend, da es genügend besser qualifizierte Bewerber gibt.)


Also ich habe vor nächstes Jahr wenn ich 17 Jahre alt bin (was im Oktober der Fall ist) und meinen Hauptschulabschluss habe (was schon im Juli der Fall sein wird) im FWD zu sein, in dem ich mich dieses Jahr noch bewerbe für nächstes Jahr Ende Oktober


kann ich mit meinen Hauptschulabschluss, etwa nicht dauerhaft in der Bundeswehr (auch wenn meine Leistung gut ist) tätig sein?

schlammtreiber

Zitat von: Der junge Billy Joe am 30. Juli 2014, 12:14:33
kann ich mit meinen Hauptschulabschluss, etwa nicht dauerhaft in der Bundeswehr (auch wenn meine Leistung gut ist) tätig sein?

Grob vereinfacht gesagt: Nein.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

F_K

@ Billy Joe:

Genau - "für dauerhaft" (wobei es da keine Garantien gibt), musst Du in die Feldwebellaufbahn - dass geht mit Hauptschulabschluss NICHT.

Daher nochmal: Realschule erfolgreich abschließen, Ausbildung erfolgreich abschließen und DANN bei der Bundeswehr bewerben.

Der junge Billy Joe

ZitatMeine Frage zielte hierauf ab:

Zitat
In der Laufbahn der Mannschaften sind Sie mit Erfüllung der Vollzeitschulpflicht willkommen.

Quelle: https://mil.bundeswehr-karriere.de/portal/a/milkarriere/!ut/p/c4/04_SB8K8xLLM9MSSzPy8xBz9CP3I5EyrpHK93Myc7MSioszUolS9zIyiVDgnI7G0oKQ4OaM0JzEJSOWUFhfrF2Q7KgIAR9A4Ww!!/

Absolute Mindestvoraussetzung... und die Vollzeitschulpflicht dauert meist 10 Jahre (je nach Bundesland, aber trotzdem i.d.R. ...)



aber darüber steht "Sie haben die Hauptschule erfolgreich abgeschlossen oder die Vollzeitschulpflicht erfüllt? Dann stehen Ihnen bei uns zwei abwechslungsreiche Laufbahnen in verschiedenen Berufen offen:"

und ich habe ja die Hauptschule erfolgreich im Juli 2015 abgeschlossen, ich muss also entweder oder, aber wieso steht dann unter dem Text dass ich die Vollzeitschulpflicht abschließen muss? obwohl es im Text darüber steht, dass ich mit Abschluss der Hauptschule zwei abwechslungsreiche Laufbahnen in verschiedenen Berufe offen stehen habe?

Flexscan

Es ist eine KANN Möglichkeit.
Es werden Mitbewerber da sein, die eine weitaus bessere Vorausbildung haben werden.
In der Regel wird bei deiner Schulausbildung nur die Mannschaftsölaufbahn angeboten.
Da ist dann in der Regel nach 4 Jahren, mit etwas Glück nach 8 Jahren Schluss.
MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

schlammtreiber

Zitat von: Der junge Billy Joe am 30. Juli 2014, 12:18:17
aber darüber steht "Sie haben die Hauptschule erfolgreich abgeschlossen oder die Vollzeitschulpflicht erfüllt? Dann stehen Ihnen bei uns zwei abwechslungsreiche Laufbahnen in verschiedenen Berufen offen:"

und ich habe ja die Hauptschule erfolgreich im Juli 2015 abgeschlossen, ich muss also entweder oder, aber wieso steht dann unter dem Text dass ich die Vollzeitschulpflicht abschließen muss?

Weil "die Vollzeitschulpflicht erfüllt" allein schon ausreicht, um sich für die Mannschaftslaufbahn zu bewerben - man braucht nicht zwingend den Hauptschulabschluss.
Deswegen "oder", denn hieße es "und" würde dies zwingend den HSA voraussetzen  ;)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Der junge Billy Joe

Angenommen dann mache ich meinen Werkrealschulabschluss (ich hoffe doch, dass das in dem Fall das gleiche ist wie der normale Realschulabschluss (mittlere Reife)) weshalb muss ich noch eine oder sollte ich noch eine Ausbildung machen, wenn ich sowieso zur Bundeswehr möchte (also dauerhaft) das würde doch schon mit einen Realschulabschluss gehen oder? Natürlich nur wenn die Leistung passt, aber weshalb eine Ausbildung, wenn ich z.B. eine Ausbildung als Schreiner mache und dann zur Bundeswehr gehe, habe ich 3 Jahre verschwendet und wollte aber schon vor der Ausbildung zum Bund gehen.

Was ist denn der Nachteil, oder gibt es einen Nachteil wenn man ohne eine Ausbildung zum Bund geht bzw. sich bewerbt sondern "nur" mit der mittleren Reife?

Flexscan

Berufssoldaten wedern nur ganz wenige.
Der grösste Teil der Soldaten beendet die Laufbahn nach 12-15 Dienstjahren und geht dann in die freie Wirtschaft.
Um überhaupt Berufssoldat werden zu können, muss man mindestens Feldwebel sein und dazu reicht nunmal der Hauptschulabschluss nicht aus.


MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

schlammtreiber

Ja, Du kannst Dich auch mit "nur" Realschulabschluss bewerben. Und ja, theoretisch besteht schon hier die Möglichkeit (in der Laufbahn der Feldwebel) Berufssoldat zu werden, d.h. "Soldat bis zur Rente".
Allerdings werden das nur die wenigsten, weil einfach nicht viele Stellen (bis zur Rente) vorhanden sind.
Die meisten gehen nach ein paar Jahren Bundeswehr wieder raus ins zivile Arbeitsleben (auch wenn sie das ursprünglich nicht so geplant hatten), und spätestens an dieser Stelle sollte klar sein, weshalb ein erlernter Beruf von Vorteil ist  ;)

Natürlich kann man unter bestimmten Umständen auch bei der Bundeswehr bzw danach einen Beruf lernen, aber bereits bei der Bewerbung als Soldat ist natürlich ein Bewerber mit Realschulabschluss + bestandener Lehre "mehr wert" als ein Bewerber mit Realschulabschluss ohne Lehre...
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

baumtalent

Du hast einfach das Bild im Kopf ich geh zur Bundeswehr und werde dann Soldat bis ans Lebensende..

Und das geht dir irgendwie auch nicht aus dem Kopf..

Der junge Billy Joe

Schade, denn so habe ich mir das gar nicht vorgestellt. Mein Traum ist Soldat zu werden, dabei war es für mich selbstverständlich, dass ich - wenn ich angenommen werde - dauerhaft Soldat sein kann in der Bundeswehr (natürlich nur wenn die Leistung stimmt). Aber da das offenbar nur in seltenen Fällen passiert, selbst wenn die mittlere Reife vorhanden ist und die Leistung passt, war mir bisher nicht bewusst.


Die, die es geschafft haben Berufssoldat zu werden, wie lange durften die im Durchschnitt ca. bleiben?


Das wäre dann meine letzte Frage gewesen. Ansonsten, danke für die Antworten.

baumtalent


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau