Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Kommandofeldwebelanwärter Einstellungstermine

Begonnen von Shinga92, 11. August 2014, 11:53:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Shinga92

Hallo zusammen!

Ich möchte mich gerne für nach meinem Studienabschluss (Mai 2015, als Wiedereinsteller) als Kommandofeldwebelanwärter werden. Dazu habe ich drei Fragen, auf die ich anderswo keine Antworten gefunden habe:

1) Was sind denn die Einstellungstermine für Kommandofeldwebelanwärter?
2) Wie lange im Voraus muss ich mich bewerben, um möglichst bald nach dem Studium zu beginnen?
3) Wie lange dauert die Ausbildung vor dem KSK Auswahlverfahren? Dazu habe ich leider nur widersprechende Angaben zwischen 18 und 27 Monaten gefunden.

Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe! Ich wäre froh, wenn ich zu diesen Fragen Bescheid wüsste.

Liebe Grüße
Shinga




Tommie

1.) Wie für alle anderen Soldaten auch ;) : Quartalsbeginne! Somit wäre für Sie eine Einstellung zum 01.07.2015 erstrebenswert um möglichst wenig "Leerlauf" zu haben!
2. ) Ich würde jetzt schon mal damit beginnen. Die Plätze für truppendiener sind sehr oft schon weit im Voraus ausgebucht, so dass hier und heute schon nicht sicher ist, dass Sie zum gewünschten zeitpunkt einen Platz bekommen!
3.) Bevor Sie dahin kommen, fließt noch viel Wasser den Neckar hinab und ich würde Ihnen raten hierzu, falls man Sie denn dafür einstellt, einfach abzuwarten, bis Sie nach Ihrer Einstellung eine detailierte Ausbildungsplanung erhalten!

ulli76

Auf jeden Fall jetzt schon bewerben. Ein Jahr vor geplantem Einstellungstermin ist ein guter Zeitpunkt.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

F_K

Ab dem 27. Monat.

Mit Studium würde ich aber die Laufbahn Offizier anstreben - und ggf. dann halt KdoOffizier werden.

Marco.V

-Dezember 2012 Karriereberatung der Bundeswehr.
-März 2013 Bewerbung abgeschickt.
-Oktober 2013 Musterung erfolgreich bestanden.
-Mai 2014 Truppenbesuch erfolgreich bestanen.
-Oktober 2014 Einstellung als Fschjg-Fa / Kdo-Fa.

So verleif meine Bewerbung.  :D

-------------------------------------------------------
ab 28. Monat Eignungsfeststellungsverfahren
(Calw und Pfullendorf)
Überleben und Durchschlagen unter extremer Belastung,
Kommandogrundlagenausbildung, Überlebenslehrgang für
spezialisierte Kräfte
-------------------------------------------------------



Shinga92

Vielen Dank für die vielen sehr hilfreichen Antworten!
@ F_K: Ich habe mich nach dem Erleben des Truppenalltags bewusst gegen die Offizierslaufbahn entschieden, da mir der Felddienst immer viel besser gefallen hat als das Büro.

Ich habe noch eine wichtige Frage zu einem alternativen Weg in das Kommando - denn ich bin daran interessiert, noch weitere Studiengänge zu absolvieren:
Man kann doch auch die 3 jährige Feldwebelausbildung durchlaufen (http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/start?dest=profession&prof-id=76753) und sich dann unmittelbar zum Eignungsfeststellungsverfahren bewerben, oder? Da das Höchstalter für Unteroffiziere m.P. ja bei 32 liegt (http://www.sondereinheiten.de/einheiten/ksk/einstellung/), müsste ich also mit spätestens 29 Jahren als Feldwebelanwärter eingestellt werden, um noch eine Chance auf das Kommando zu haben, richtig?

Es wäre sehr hilfreich, wenn mir jemand sagen könnte, ob ich da richtig gedacht habe. Über die hohen sportlichen Anforderungen etc. bin ich mir natürlich bewusst.

Liebe Grüße und herzlichen Dank,
Shinga

F_K

Ich mag ja mal wieder keine Ahnung haben:

Zitatda mir der Felddienst immer viel besser gefallen hat als das Büro.

Zitatdenn ich bin daran interessiert, noch weitere Studiengänge zu absolvieren:

Studium ist "Büroarbeit / lernen" - insoweit sind diese beiden Statements nicht wirklich stimmig.

Ja, eine Bewerbung als SaZ 12 / 13 Feldwebellaufbahn ist bis zu einem gewissen Alter möglich, der Einstieg ins KSK wird allerdings wegen der immer längerwerdenden Regenerierungszeiten des Körpers immer schwieriger.

Insoweit gibt es da Altersgrenzen, die nicht zu der Idee eines Zweitstudium passen.

Shinga92

Recht hast du, aber bei Militärgeschichte mache ich eine Ausnahmen ;) Natürlich ist die Regenerationsfähigkeit ein berechtigter Einwand, aber ich möchte trotzdem mein Ziel weiterverfolgen.
Habe ich denn das mit den Altersgrenzen alles richtig verstanden?

- Feldwebelanwärter Einstellung mit 28
- EFV mit 31

Danke!

F_K

Ach Shinga,

.. auf Ratschläge gibst Du ja nichts ... rufe einfach an,
Personalwerbetrupp KSK
07051-791-2168
pwtcalw@bundeswehr.org

.. damit die Kameraden auch was zu lachen haben ...

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau