Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Roa a.d.W.

Begonnen von Infanterist, 15. August 2014, 17:13:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ralf

Tschuldigung, aber für nen Aktiven hören sich 2x2 Wochen als Laufbahnlehrgang nicht unbedingt als "unerhebliche Zeiträume" an  ;)
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Tommie

Ja, das ist die moderne Version von "In 80 Tagen um die Welt" ;D : Vom Gefreiten zum Leutnant in weniger als 60 Wehrübungstagen :D ! Und anschließend sind die Herrschaften zwar theoretisch zu allem fähig, in der Praxis aber zu nichts zu gebrauchen ...

KlausP

Du meinst, sie könnten keine drei Soldaten geradeaus im Gleichschritt über die Straße führen?
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Tommie

Wenn man selbst nie gelernt hat, unfallfrei ein Loch in den Schnee zu pinkeln, wie soll man das dann anderen beibringen können ;) ?

Charlie-Eins

Zitat von: Ralf am 11. September 2014, 20:27:04
Tschuldigung, aber für nen Aktiven hören sich 2x2 Wochen als Laufbahnlehrgang nicht unbedingt als "unerhebliche Zeiträume" an  ;)

Das "nicht unterheblich" ist insbesondere in Bezug auf die fehlende Verdienstausfallentschädigung gemeint gewesen.

F_K

Sieht man wenigstens, ob es ernst gemeint ist.

Wie lange soll die Dienstpostenausbildung dauern?

Leutnant Werner

Über die Länge der Dienstpostenausbildung ist mir noch nichts bekannt, zumindest nicht schriftlich.

Das mit der DVag ist wirklich ärgerlich. Da muss man als Arbeitnehmer schon eine Menge Enthusiasmus mitbringen dafür seinen Urlaub zu nehmen...

Oder man ist Student mit Bachelorabschluss, der gerade den Master/Doktorat macht...

HCRenegade

@ HGzurSee:

Auch in dem Fall ist es besonders ärgerlich, da man dann noch umso eher auf die paar Kröten angewiesen ist.


Ich finde das ja alles sehr abenteuerlich - unsereins muss (z.T.) einen Haufen LG (je nach Verwendung) absolvieren UND die 24-WÜ Tage mit entsprechender Beurteilung absolvieren, um einen Dg entgültig verliehen zu bekommen - und die "Piloten" bekommen den DG schon nach der (alleinigen) Laufbahnprüfung? Ohne dann auch nur ansatzweise für die geplante Verwendung einsetzbar zu sein (da keine militärfachliche Ausbildung vorhanden)?

Für welche DP sind diese Kameraden denn dann vorgesehen? DP-Ausbildung kann nämlich durchaus mehrere Monate dauern, wenn das Studium nicht 1:1 auf den DP übertragbar ist.

Leutnant Werner

Ne den DG gibts erstmal nur vorläufig nach bestandener Laufbahnprüfung.

Dyon

@HGzurSee:

Für welche Verwendung bist Du denn vorgesehen?

Leutnant Werner

Das weiß ich leider noch nicht.

Ich konnte im Anschluss an das AC in Köln meine Wünsche äußern. Das ganze war sehr unverbindlich und wurde vom Perser aus Siegburg (der extra für uns angereist kam) notiert.

Außer der Lehrgangsanfrage für den ersten Teil hat mich noch nichts erreicht.

Ich würde mich natürlich freuen, wenn ich einen Dienstposten aus diesen Wünschen heraus erhalten würde.  ;)

MMG

Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die 2x zwei Wochen als DVAG durchgeführt werden.

Leutnant Werner

Konnte ich auch nicht. Seitdem ich das ganze schwarz auf weiß habe, anscheinend schon...

MMG

Dann ist das falsch, denn "die Dauer einer dienstlichen Veranstaltung wird durch den Zweck des Vorhabens bestimmt und darf grundsätzlich drei Tage nicht überschreiten" (Soldatengesetz).

Dyon

@HGzurSee:

Welche Wünsche konntest Du denn äußern? Dann ließe sich die Verwendung ja bestimmen. Die Lehrgangsanfrage war ja bestimmt nicht die erste Korrespondenz, oder? Hast Du nicht ein Schreiben bekommen, in der Art:
"... freue ich mich Ihnen mitteilen zu können, dass Sie als Anwärter in der Laufbahn der Offiziere der Reserve [...] zugelassen werden. Es ist vorgesehen, Sie zum [...] auszubilden und Sie dem Reserveoffizierjahrgang 20XX (ROAJ 20XX) zuzuordnen."?

Poste doch bitte mal das Schreiben mit der DVag (falls Du es schwärzen kannst) :)

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau