Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Urlaubsbescheinigung und Resturlaub

Begonnen von jerad1, 18. August 2014, 19:20:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

jerad1

Guten Abend,

ich habe eine Frage betreffend der Urlaubsbescheinigung die der Arbeitgeber ausfüllen muss. Zum 01.10.14 bin ich Wiedereinsteller in der Bundeswehr. Mit den Unterlagen zur Einberufung kam unter anderen ein Blatt ( Urlaubsbescheinigung bitte vom Arbeitgeber ausfüllen). Dort steht: Herr............. steht für das Urlaubsjahr vom........ bis ein Erholungsurlaub von ............Tagen zu.
Meine Frage hierzu, handelt es sich da nur um die Urlaubstage für das Jahr 2014 ( entsprechender Zeitraum natürlich)? Oder müssen die Resturlaubstage des Vorjahres dort mit eingetragen werden?
Des weitern wollte ich noch gerne wissen wie das mit den Resturlaubstagen aus diesen Jahr verhält wenn ich diese mit nicht bis 30.09.14 nehmen kann. Momentan siehts halt so aus das ich aus verschiedenen Gründen (Einarbeitung des neuen Mitarbeiters, unterbesetzt,etc) nicht dazu kommen werde annähernd meinen Resturlaub zu nehmen.
Vielen Dank im Voraus
 

Ralf

Der Urlaub verfällt,wenn du ihn nicht rechtzeitig nehmen kannst.
In der Bescheinigung gehts um den 2014er Urlaub. Hier ist lediglich für die Bundeswehr wichtig, ob du ggf. zu viel Urlaub anteilmäißg genommen hast. Dann würde er angerechnet werden müssen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

marineflieger

Zitat von: jerad1 am 18. August 2014, 19:20:47

Des weitern wollte ich noch gerne wissen wie das mit den Resturlaubstagen aus diesen Jahr verhält wenn ich diese mit nicht bis 30.09.14 nehmen kann.


Der AG muss Dir deinen Urlaub gewähren. Auf alle Fälle 9/12 des Jahresurlaub für dieses Jahr, ebenso den Resturlaub wenn er ihn dir letzes Jahr aus betrieblichen Gründen verweigert hat. Wenn du ihn aber nicht beantragt hast, dürfte er wohl verfallen sein.
Ich würde den Resturlaub sofort beantragen,denn was kannst Du dafür wenn dein Chef zu wenig Leute hat

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau