Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Vereidigung SaZ

Begonnen von FregattenFan, 23. August 2014, 08:05:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

FregattenFan

Moin Moin!

Von einem bekannten Offizier aus einer befreundeten Streitkraft weiß ich, dass er zu Beginn seiner Dienstzeit von seinem Vater vereidigt wurde. Dieser war zu dem Zeitpunkt im Ruhestand und ehemaliger Stabsoffizier. Zur Vereidigung seines Sohnes trug er Uniform.

Jetzt zur Frage:

Wäre es bei uns auch möglich, dass ein in der Bundeswehr aktiver Soldat/Offizier oder Reservist seinen Sohn vereidigt?

Flexscan

Soweit mir bekannt ist nein, den der Eid wird in der Regel durch den Kommandeur abgenommen.
Da dann nur eine Abordnung der Rekruten an die Fahne rantritt, um den Eid/Gelöbnis abzulegen, kann ich mir das schwer vorstellen.
MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

wolverine

Wenn der Vereidigende noch im Dienst ist, wäre die Vereidigung zumindest formal möglich. Ein Ruheständler kann jedoch keinen Eid abnehmen (weil er eben kein Beamter/ Soldat mehr ist).
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Flexscan

Desweiteren wird der Dienstherr da wohl einen Riegel vorschieben, wenn jeder Rekrut zur Vereidigung/Gelöbnis eine Extrawurst gebraten haben möchte.
MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

ulli76

Die einzige offizielle Möglichkeit wäre, wenn der Vater eine Wehrübung an dem Tag gemacht hat und auch nur wenn der Vater einen passenden Dienstposten im Verband hatte und dort noch bekannt ist. Außerdem wird das nur die Vereidigung im kleinen Rahmen gewesen sein.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

miguhamburg1

Ja, es ist möglich, dass ein Vater seinem Sohn oder seiner Tochter den Diensteid abnimmt, wenn er ...

... zu diesem Zeitpunkt der zuständige Kommandeur eines Truppenteils/einer Truppenschulen-Lehrgruppe oder einen vergleichbaren Dienstposten innehat oder

... als Reservedienstleistender diesen Dienstposten für die Zeit der Reservedienstleistung übernommen hat.

Dies kam auch bereits ein paarmal vor und zwar im Bereich der Marine.

Der Eid ist in den ersten Tagen abzulegen. Dies geschieht einzeln oder zusammen mit anderen zu Vereidigenden an einem geeigneten Ort (Dienstzimmer des Kommandeurs/Unterrichtsraum etc.). Lieber Flexscan: Die öffentliche Vereidigung in Entsprechung zum Feierlichen Gelöbnis ist für SaZ in Wirklichkeit die zweite Vereidigung, weil sie in der Regel nicht "in den ersten tagen", wie es vorgeschrieben ist, durchgeführt wird.

Ralf

Wobei durch die Personalführung ja auch geschaut wird, dass kein Verwandtschaftsverhältnis mit einem Vorgesetztenverhältnis kollidiert.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

wolverine

Da der Diensteid allerdings kaum Rechtswirkungen zeitigt, Düfte das vernachlässigbar sein.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau