Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Ab wann Barett/Schiffchen tragen?

Begonnen von Rukar, 23. August 2014, 11:05:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

mailman

Nicht jede gesellige Veranstaltung endet in einem Besäufnis ;)
Obwohl es das evtl. auch geben mag.
Man sehe sich nur Weihnachtsfeiern von Firmen an..

Rukar

Mailman: Da bin ich mir unsicher. Es wurde nicht explizit gesagt wie es jetzt nach dem Gelöbnis aussieht. Der erste Tag, an dem wir nach dem Gelöbnis wieder Dienst haben, ist erst kommender Montag.
Den Unterricht zum Verhalten in Uniform und die Grußabnahme hatten wir schon.
Don't wish for it - work for it.

Ralf

Das Schiffchen gehört wie das Barett ganz normal zum Dienst- und Feldanzug. Also kann es auch getragen werden.
In Formationen kann eine einheitliche Kopfbedeckung befohlen werden.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Elvis22


Zitat von: Rollo83 am 23. August 2014, 15:19:00
Sehr gut Herr Dedktiv. Jeder Mensch mit ein bisschen Intelligenz ersetzt dann selbstständig das Barett gegen ein Schiffchen und alle sind glücklich.

Ich versuche doch nur mich hier im Forum der Klugscheißerei im allgemeinen, und KlausP im speziellen anzupassen.
Im übrigen wird beim Bund doch versucht jedem Soldaten das selbstständige Denken abzutrainieren - somit bin ich damit doch hier genau richtig.

StOPfr

Zitat von: Elvis22 am 23. August 2014, 20:33:34
Ich versuche doch nur mich hier im Forum der Klugscheißerei im allgemeinen, und KlausP im speziellen anzupassen.

Wenn du dich hier an vermeintlich schlechten Beispielen hochziehst, dann geh doch mal mit guten Beispiel voran und hau nicht immer noch eine weitere Kerbe ins Holz. Wird ja sonst nie besser, könnte man meinen  ::)!
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

FregattenFan

Ich dachte immer das Schiffchen darf nur innerhalb militärischer Anlagen getragen werden?

KlausP

Zitat von: FregattenFan am 23. August 2014, 22:12:23
Ich dachte immer das Schiffchen darf nur innerhalb militärischer Anlagen getragen werden?

Bei der Marine vielleicht, aber bei der Luftwaffe gehört es zum Dienstanzug (mit Ausnahme der Luftwaffensicherungstruppe, die Barett trägt)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

wolverine

Aber auch da nur im Sicherungsdienst! Nur damit hier jeder Lustwaffenhansel gleich wieder sein demütigendes Stigma loswerden wil.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau