Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Ich suche Feldwebel im Sanitätsdienst

Begonnen von Claudi21, 06. September 2014, 16:43:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Claudi21

Hallo an alle,
ich überlege zur BW zu gehen und suche Feldwebel im Sanitätsdienst, die mir von ihren Erfahrungen berichten könnten.

Lg Claudi

ulli76

Was genau willst denn wissen? Willst du als SanFw GuK einsteigen oder was ganz anderes?
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Lucky_Luke

Ein herzliches Hallo...ich bin angehender Feldwebel im Sanitätsdienst(10/2015)...
Handel oder du wirst behandelt!
Hol dir immer mindestens zwei Meinungen ein!
Verbieg dich nicht für andere, alles hat seinen Grund!

Claudi21

Ja ich überlege anzufangen bei der BW als Feldwebel im Sanitätsdienst.
Mich würde mal interessieren, wie die Arbeit aussieht, wenn man nicht in einem Bundeswehrkrankenhaus eingesetzt wird.
Und finden alle Feldwebellehrgänge in München statt?
Und die AGA beträgt nur acht Wochen anstatt zwölf? Ist das richtig?

LG

KlausP

Alle Ihre Fragen wurden hier schon mehrfach beantwortet und www.sanitaetsdienst-Bundeswehr.de liefert mit Sicherheit auch ausreichend Lesestoff. Schon mal getestet? Tut auch gar nicht weh ...  ::)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Claudi21

Ich habe mich jetzt auf der Internetseite www.sanitaetsdienst-bw.de informiert und da wurde mir die Frage wegen der AGA beantwortet aber nicht wegen der Sanitätsstaffel zum Beispiel.
Auch in der Suchfunktion habe ich nicht das passendes gefunden =(
Könnt Ihr mir doch nochmal weiterhelfen?

LG

ulli76

Zitat von: ulli76 am 06. September 2014, 16:44:50
Was genau willst denn wissen? Willst du als SanFw GuK einsteigen oder was ganz anderes?

Und welche Frage wegen einer Sanitätsstaffel willst du beantwortet haben?
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Lucky_Luke

Wir brauchen ein paar weitere Informationen von dir, damit wir die total abgenutzte und mittlerweile stumpfe Glaskugel nicht schon wieder benutzen müssen. Die gibt in der Regel sowieso keine zufriedenstellenden Antworten.

Also...1.Willst du deine Ausbildung als Eingangsberuf nutzen(Also einen Beruf, der im Sanitätsdienst verwendungsnah         eingesetzt          werden kann)?
         
         2. Hast du schon eine bestimmte Vorstellung, was genau du im Sanitätsdienst machen möchtest(damit meine ich nicht die Laufbahn, sondern den Fachbereich...z.B.: Rettungsassistent, Krankenpfleger, MTA, Gesundheitsaufseher)?

         3. Wie alt bist du...oder steht die 21 in deinem Pseudonym für dein Alter?
Handel oder du wirst behandelt!
Hol dir immer mindestens zwei Meinungen ein!
Verbieg dich nicht für andere, alles hat seinen Grund!

Claudi21

Vielen Dank für die Antworten.
1. Ja meine Ausbildung werde ich als Einstieg nutzen.
2. man kann im Sanitätsdienst den Fachbereich wählen? Das hat mir der Bundeswehrberater nicht gesagt. Ich dachte direkte Verwendung als Gesundheits- und Krankenpflegerin. Kann man mit dem Abschluss auch als Rettungsassistent arbeiten?
3. Ich bin 29, leider nicht mehr 21  :(

4. Wie ist eine Sanitätsstaffel aufgebaut? Ist das quasi wie ein Krankenhaus, nur kleiner gehalten? Wie werde ich dort als Gesundheits- und Krankenpflegerin "verwendet"? Der Bundeswehrberater hatte mir gezeigt, dass in Dornstadt zur Zeit etwas frei ist und ich frage mich halt, wie dass das dann dort aussieht, weil ich dachte das Gesundheits- und Krankenpflegerin generell in einen der fünf Bundeswehrkrankenhäuser eingesetzt werden.

Ich steh noch relativ am Anfang mich genauer mit der BW vertraut zu machen, sorry, wenn blöde Fragen dabei sind, aber es gibt ja keine blöden Fragen sondern nur blöde Antworten  :P

Ich habe bia November noch Zeit, mich für oder gegen die BW zu entscheiden.
Mfg Claudi29 =)

Ralf

Der zivile Beruf der Gesundheits- und Krankenpflegerin ist auch nur für diese Verwendung in der Bundeswehr als militärisch nutzbar zugelassen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

F_K

Als Ergänzung:

WENN Du Deinen Beruf (GuK Pfleger) nutzen willst, wirst Du auch nur als solcher dienen / arbeiten.

Damit gibt es nur Verwendungen in Krankenhäusern oder in so großen San Bereichen, dass diese eine Bettenstation (also stationäre Aufnahme) haben. Solche San Bereiche sind aber extrem selten.

Ein "SanBereich" ist quasi eine "Arztpraxis" (also Arzt, Anmeldung, Arzthelfer), da gibt es keine Bedarf für GuKPfl.

Was der "Bw Berater" bezüglich freier Stellen sagt, ist erstmal unwichtig, weil das Momentaufnahmen sind.

Bewirb Dich, und wenn Du dann erfolgreich bist, sagt Dir der Einplaner, wo und wann etwas möglich ist.

ulli76

Wenn du mit verwertbarem Eingangsberuf eingestellt wirst, wirst du auch genau als solcher eingesetzt. Eine weitere Berufsausbildung ist dann nicht vorgesehen.
Wenn du als guK eingestellt wirst, kannst du nicht als RettAss arbeiten- sind schließlich zwei verschiedene Berufe.

GuKs gibt es in den BWKs- das ist dann so grob die gleiche Tätigkeit wie in zivilen Krankenhäusern, in den San/LazRegimentern- da ist der Schwerpunkt Materialbewirtschaftung und Ausbildung und noch vereinzelt in den großen SanZentren mit Bettenstation- aber davon gibt es kaum welche.

Es gibt noch SanStaffeln Einsatz- die gehören zu den SanUnterstützungsZentren- von denen gibt es nur wenige und ich weiss nicht, ob die überhaupt GuKs haben. Hauptauftrag für die ist nämlich der Rettungsdienst und Ausbildung
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Claudi21


Luise-Berlin-90

Hallo Zusammen,

Ich habe zu dem Thema auch noch 2-3 Fragen und dachte, dass ich es am Besten hier frage um nicht einen neuen Thread aufzumachen.

Aktuell bin ich dabei mich als Rettungssanitäter zu bewerben.

Ich wollte mir gerne von Ihren Erfahrungen einen weiteren Eindruck verschaffen. Den Termin mit meinem Karriereberater habe ich bereits wahrgenommen und einige Fragen sind noch offen geblieben.

Zum einen: wie viele unterschiedliche Standorte durchläuft man ungefähr in den ersten 3 Jahren? Ich habe schon recherchiert, dass einige Ausbildungsthemen in München sind und andere an zivilen Schulen durchgeführt werden. Sind 3-4 Standorte realistisch? Und durchläuft man die verschiedenen Stationen mit den gleichen Kameraden oder trifft man immer neue an?

Des Weiteren ist mir der Ablauf nach den drei Jahren noch etwas unklar. Gibt es tendenziell eine Chance für ein paar Jahre an einem Standort zu sein oder sollte ich lieber davon ausgehen, dass ich jedes Jahr woanders leben könnte? Wie arrangieren Sie das mit Ihren Familien? Fahren Sie dann an den Wochenenden nach Hause oder zieht die Familie immer mit um?

Ich freue mich über Antworten und wünsche einen angenehmen Abend :)
Luise

A-Bomb

Du bewirbst dich aber als Soldat, mal so nebenbei  ;). Und Rettungssanitäter ist der Laufbahn des Uffz o.P. zugeordnet. Meinst du nicht vielleicht eher den Notfallsanitäter / Fw-Laufbahn?
Dran, Drauf, Drüber!

Semper Communis

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau