Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Historische Ereignisse MG3, Methodischer Einstieg

Begonnen von Holzwurm, 12. September 2014, 12:43:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Holzwurm

Guten Tag,

Ich bin seit mehreren Stunden auf der Suche nach Historischen Ereignissen bzw Schlacht entscheidende Momenten in dem das MG3 eine große Rolle gespielt hat.
Das ganze hat den Hintergrund das ich daraus einen guten methodischen Einstieg für eine mg Ausbildung erstellen kann.

kennt zufällig jemand eine Seite auf der ich solche Dinge nachlesen kann?
Mir fehlen einfach die richtigen Suchbegriffe um wirklich brauchbare Ergebnisse zu finden.

Ein richtiger knaller wäre natürlich eine Art Geschichte wie bei Feldwebel Boldt mit der handgranate.

Vielen dank

Ralf

Es gibt ein Buch von Günter K. Koschorrek "Vergiss die Zeit der Dornen nicht", dort wird des öfteren in eindrucksvoller Weise beschrieben, welche Wirkung ein MG hat, wenn der Gegner einen Sturmangriff durchführt.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Billyjoe

Zitat: "Ein richtiger knaller wäre natürlich eine Art Geschichte wie bei Feldwebel Boldt mit der handgranate."

Ich musste erstmal in Erfahrung bringen was es mit dem Mann auf sich hat, dafür möchte auch ich meinen höchsten Respekt zollen.

Nun zu dem Anlass das ganze zu zitieren, ist die ungünstige Wortwahl.
Geknallt hat das wohl aber leider zum Leid eines Menschenlebens.
Vielleicht wäre eine andere Formulierung weniger zweideutig?!  ???

Holzwurm

Vielen Dank Ralf, genau solche Literatur habe ich gesucht.

@Billyjoe,  jetzt nach erneutem Lesens meines Threads weiß ich was sie meinen mit der zweideutigkeit meines geschriebenen.
Auch ich bewundere den Mut von Feldwebel Boldt und Zölle ihm großen Respekt. Ich habe sein seinesgleichen suchenden Mut und Handeln nicht mit Absicht beleidigt.
Jedes mal wenn bei meinem Kameraden die Rede von Delitzsch ist muss ich direkt an Feldwebel Boldt denken.

HCRenegade

Ein gutes Buch für solche Beispiele ist "Kriegsnah ausbilden" (bzw. "Einsatznah ausbilden", wie es ja mittlerweile heißt).

Da gibt es das beliebte Beispiel "tödliche Ladehemmungen", was viele hier bestimmt als klassische Einleitung für die Ausbildung "Ladetätigkeiten/Störungsbeseitigung MG3" kennen.

funker07

Einsatznah ausbilden ist echt nicht schlecht.

Weiß jemand näheres zu den Gerüchten, dass das für die Ausbildung nicht mehr genutzt werden darf?
Da hat wohl irgend n Grüner angeblich gemerkt, dass Geschichten der Wehrmacht drin waren.

Ich glaube, in "Üben und Schießen" findet sich auch noch brauchbares zum Thema.

wolverine

Nach einem Bericht in "Kontraste" und selbstverständlich einer Anfrage der Linksfraktion wurde das Buch zu Überarbeitung eingezogen. Ich wüsste nicht, dass es wieder ausgegeben wurde.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

HCRenegade

"Kriegsnah ausbilden" und "Einsatznah ausbilden" (sind beide nahezu identisch) lassen sich aber auch im Internet finden - einfach mal googeln.

turbotyp

Zitat von: wolverine am 13. September 2014, 15:37:53
Nach einem Bericht in "Kontraste" und selbstverständlich einer Anfrage der Linksfraktion wurde das Buch zu Überarbeitung eingezogen. Ich wüsste nicht, dass es wieder ausgegeben wurde.
Zitat von: HCRenegade am 13. September 2014, 15:54:06
"Kriegsnah ausbilden" und "Einsatznah ausbilden" (sind beide nahezu identisch) lassen sich aber auch im Internet finden - einfach mal googeln.

Aber für seinen meth. Einstieg sollte der TE das dann wirklich nicht mehr verwenden!

Terek

Zitat von: HCRenegade am 13. September 2014, 15:54:06
"Kriegsnah ausbilden" und "Einsatznah ausbilden" (sind beide nahezu identisch) lassen sich aber auch im Internet finden - einfach mal googeln.

Oder in gut sortierten Universitätsbibliotheken....

InstUffzSEAKlima


POW

Nein, nachdem die Presse festgestellt hat, dass der Autor Paul Carell ein Teil dieser Geschichten niedergeschrieben hat.
Im Anachronismus der Zeit liegt die Zukunft.


ulli76

Ist es denn vorgegeben, dass es ein historisches Ereignis sein soll?
Und wie historisch soll es sein? Geht auch jüngere Geschichte? Z.B. die aktuellen Einsätze?
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

schlammtreiber

Zitat von: funker07 am 13. September 2014, 15:27:07
Weiß jemand näheres zu den Gerüchten, dass das für die Ausbildung nicht mehr genutzt werden darf?
Da hat wohl irgend n Grüner angeblich gemerkt, dass Geschichten der Wehrmacht drin waren.

Ich durfte bereits in den 90ern nach einem Unterricht beim Kompaniechef antanzen, weil ein Soldat sich über die Nazi-Wehrmachtsgeschichten beschwert hatte (eben Beispiele aus "Kriegsnah ausbilden"...). Als ich dann Beispiele aus Korea, Vietnam, Kuwait und ExYug als Ersatz verwendet habe kam stattdessen Kritik, dies habe doch mit "uns" nix zu tun. Vielleicht hätte ich auf Beispiele aus dem dritten Oger-Krieg der Lizard People zurückgreifen sollen.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau