Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Bei einer internen Anpassung hat sich die Forensoftware die interne Datenbank so "zerschossen", dass mir leider nur der Restore eines Backups übrig geblieben ist. Zum Glück war das letzte Backup nur knapp 5 Stunden alt (06.10., 13:25), so dass nicht allzuviele Posts verloren gegangen sein sollten. Sorry für den kurzen Ausfall.

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Unterhaltsangaben bei Neubeantragung

Begonnen von SokratesMD, 26. September 2014, 15:35:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

SokratesMD

Moin Moin,
Ich denkemal das Thema ist schon oft durchgekaut wurden  :) aber leider hab ich nichts passendes zu meiner Frage gefunden würde mich natürlich freuen wenn mir wer in dem Bereich behilfreich sein könnte.

Also kurz zur Sachlage
- Unterhaltspflichtigen Sohn, zahle Unterhalt monatlich ( Unterhaltstitel wurde gemacht sowie geteiltes Sorgerecht von ihm vorhanden )
- letzte Berechnung vom Unterhalt war bei Dienstantritt vor ca 4 Jahren
- wohne mit meiner Neuen Frau zusammen und haben ebenfalls ein Kind zusammen

Da mein Sohn demnächst 6 wird will meine Ex dementsprechend den Unterhalt neuberechnen lassen da laut Düsseldorfer Tabelle sie ja jetzt "mehr" bekommt.

Nun zur eigentlichen Frage:
Da ich diesjahr viele Dienste gemacht habe und mir massig dienste auszahlen lassen habe um neue möbel finanzieren zu können ist mein Gehalt ziemlich angestiegen noch dazu bekomme ich seit meiner Versetzung letztes Jahr TGV §6.
Dieses Jahr wird auch berechnet für den fortlaufenden Unterhalt, Muss ich jetzt die Kompletten Angaben sprich meine 12 Lohnbescheinigungen angeben oder wird nur der Nettodienst laut Gehaltstabelle plus BW Kindergeld angerechnet ?
Wenn ja gibt es Informationen dazu bereits hier im Forum ?
Wenn nur der reguläre Monatliche Lohn zählt wie und wo bekomme ich da ne bestätigung wieviel ich dort hatte ?

PS: bitte versteht mich nicht falsch ich gönne jeden cent meinem Sohn , lege auch geld für Führerschein und Auto für ihn beiseite aber leider kommt nicht immer das geld was ich seiner Mutter gebe auch bei ihm an.  >:(

ulli76

Hast du mal mit eurem Sozialdienst gesprochen? Und hast du einen Anwalt?
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

wolverine

Wenn Angaben zu Einkünften abgefragt werden sind alle Einkünfte anzugeben. Auf solche Aussagen kann man evtl. vereidigt werden oder es wird Nachweis gefordert. Dann muss sowieso liefern bzw. hat sich mal sauber eines Prozessbetruges schuldig gemacht.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

SokratesMD

Ne Sozialdienst ist der nächste Schritt da mal anfragen bevor da wirklich was schief geht ^^

Wolverine hab bisher immer alles angegeben mir gehts nur darum da ich diesjahr nunmal wesentlich mehr habe als de letzten jahre und nächstes jahr,
im zweifelsfall werd ich ehe nen jahr lang lieber die 50 euro da mehr zahlen die ich dann zahlen muss wenn ich ne stufe hoch rutsche und anschließend
nochmal neu beantragen.

Anwalt hab ich ja aber soweit wollte ich gar net gehen ^^ hätte ja sein können das hier jemand so nen ähnlichen fall schon mal hatte.

Danke schon mal für die Antworten bisher

Cally

Auf den ganzen "hoheitlichen" Formularen die bei uns so reinflattern, ist eigentlich immer genau aufgeführt, was angegeben werden muss. Das vereinbarte Brutto und Zuschläge für Überstunden, Schicht, Nacht oder Spätdienste werden dabei in der Regel nochmal gesondert aufgeführt.

Das Formular müsste doch auch für dich frei zugänglich sein. Hol es dir doch einfach mal just4fun beim Amt ab und schau nach, welche Angaben gefordert werden.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau