Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Praktikum zur Orientierung

Begonnen von Sarah959595, 08. Oktober 2014, 22:24:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Sarah959595

Hallo,
ich habe eine Frage: Kann man bei der Bundeswehr ein Praktikum machen?
Ich habe nämlich das Problem, dass ich in meiner Ausbildung (Gesundheits- und Krankenpfleger) festgestellt habe, dass ich gerne noch Humanmedizin studieren möchte. Und ich hatte mir schon lange überlegt nach der Ausbildung zur BW zu gehen. Allerdings weiß ich nicht, wie es ist zum Beispiel zu schießen oder zu kämpfen und ich möchte mich nicht verpflichten (oder mich überhaupt bewerben und bei den Eignungstests mitmachen) um dann festzustellen, dass ich mich total unwohl fühle oder so etwas in der Richtung.
Daher meine Frage: habe ich eine Chance nach meiner Ausbildung ein Praktikum zu machen wo ich die Möglichkeit habe die BW genauer kennen zu lernen?

Über Antworten von Ihnen würde ich mich sehr freuen!

dunstig

Ja die Möglichkeit eines solchen mehrwöchigen Praktikums gibt es. Allerdings wirst du auch dort nicht schießen oder kämpfen, sondern bei solchen Vorhaben lediglich (wenn die Einheit zu dem Zeitpunkt solche geplant hat) zugucken dürfen.

Ansonsten hat jeder, der bei der Bundeswehr anfängt, die Möglichkeit, innerhalb der ersten 6 Monate zu kündigen. Dementsprechend ist die Gefahr, dass man sich verpflichtet und feststellt, dass es nichts für einen ist, relativ gering, da man recht schnell wieder rauskommt.

Erfüllst du denn die formalen Voraussetzungen für die Laufbahn als SanOA?
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

Sarah959595

Also ich habe in einem PDF-Dokument der BW gelesen, dass die formale Voraussetzung für eine Bewerbung in erster Linie ein Abitur ist (ich habe den Schnitt 2,3) und man dann eventuell zu einem Bewerbungsverfahren eingeladen wird.
Als Leistungskurse hatte ich damals neben Deutsch und Mathe noch Englisch, Biologie und Sport, was, wenn ich es richtig verstanden habe, sich positiv auf meine Bewerbung auswirkt.
Ein Praktikum in einer BW-Einrichtung habe ich allerdings noch nicht absolviert, bekomme aber durch meine Ausbildung einen recht guten Einblick in die Arbeit der Ärzte.

Gibt es denn bestimmte Voraussetzungen für das Praktikum? Und wo schicke ich eine solche Bewerbung hin?

Vielen Dank für die schnelle Antwort!

(zum leichteren Verständnis der Link des PDF Dokuments: http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=1&cad=rja&uact=8&ved=0CCMQFjAA&url=http%3A%2F%2Fwww.sanitaetsdienst-bundeswehr.de%2Fresource%2Fresource%2FMzEzNTM4MmUzMzMyMmUzMTM1MzMyZTM2MzEzMDMwMzAzMDMwMzAzMDY3NjY2OTMwNzczMjY3MzIyMDIwMjAyMDIw%2FDer_Sanit%25C3%25A4tsoffizier_INFO.pdf&ei=aqE1VMKeB4jnygOBhoG4Bg&usg=AFQjCNF01zmMJsyoqH0qeN7zPvdxxkUUUg&sig2=fF2oCoqFMR6u9J3CckYYlg&bvm=bv.76943099,d.bGQ )

dunstig

Einfach mal einen Termin beim Karriereberater in deiner Nähe ausmachen. Mit einem Abitur von 2,3 könnte es (meiner Meinung nach) für Medizin schon knapp werden, da es nunmal "nur" ein durchschnittliches Abitur ist. Eine gut abgeschlossene Ausbildung kann da natürlich nochmal ein wenig helfen. Aber deine genauen Chancen wirst du natürlich erst erfahren, wenn du dich bewirbst.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

Sarah959595


Ralf

Wenn du Humanmedizin studieren willst, wirst du also SanStOffz, also Arzt werden. Da wird dein Abischnitt wohl nicht für eine Einladung reichen.
Soweit ich weiß, werden derzeit (nur?) Schülerbetriebspraktika angeboten. Aber Truppenbesuche 1-2 Tage, die werden zum Schnuppen angeboten. Auch hier ist der Karriereberater zuständig.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

ulli76

Es gibt in den SanBereichen durchaus die Möglichkeit von längeren Praktika.
Wir hatten schon ein paar solcher Praktikanten, die glaub ich 2 Wochen oder so geblieben sind. Ein SanOA-Interessent und eine, die MFA werden wollte.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

F_K

Zitatdass ich in meiner Ausbildung (Gesundheits- und Krankenpfleger)

Wenn diese SEHR gut abgeschlossen wird, wird man sicherlich eingeladen.

Kommen aber bei einer Ausbildung im "Wunschbereich" (wo die Eingangsvoraussetzung deutlich unter Abitur liegt), wieder nur eine Note 2 bis 3 "rum", dann würde ich selber nicht daran denken, da ein Studium draufzusetzten.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau