Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

zwei Abzeichen am Barett ?

Begonnen von Mipi, 03. November 2014, 20:24:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Mipi

Guten Abend zusammen,

ich habe heute in der Bahn einen Soldaten gesehen der an seinem Barett (grün) zwei Abzeichen hatte. Eins mit einem Panzer und das andere sah schon irgendwie nach Edelweiß aus, auch wenn ich mir darauf keinen Reim machen kann.

Üblich ist es doch nicht das man zwei Abzeichen trägt, oder? Und falls doch, was soll mir denn diese Kombination sagen?

Ich bin sehr auf die Antworten gespannt  :D vielen Dank schonmal.

Viele Grüße,
Mipi
Würde jeder ein Auge für ein Auge nehmen wäre die ganze Welt blind - Gandhi

Pofi


bayern bazi

das war bestimmt ein grennie aus regen - die haben früher mal zur 1. GD gehört und tragen noch aus "tradition" das Edelweiß

obwohl sie nicht mehr zur Gebirgstruppe gehören ;) (ist auch offiziell nicht mehr erlaubt )

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 


Mipi

Würde jeder ein Auge für ein Auge nehmen wäre die ganze Welt blind - Gandhi

bayern bazi


wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

JoeJohhny

ist von den grenadieren des pzgrenbtls 112 aus regen...hatte auch so einen ;)

Marc


JoeJohhny

Zitat von: Marc am 05. November 2014, 17:31:18
Haben die Oberviechtacher von 122 das nicht auch?

weiß net, aber ich hab mal auch so ein zweier abzeichen barett an einem soldaten vom aufklärungsbataillon 8 gesehen, haben halt ein schwarzes barett, aufklärungsabzeichen und das edelweiß

gruss

Niederbayer

Oberviechtach hat es nicht. Meines Wissens nach nur die Regener Grenadiere, die Freyunger Aufklärer und, jetzt neu dazugekommen, das aufzustellende Gebirgspanzerbataillon 8 Pfreimd.

miguhamburg1

Und - ein Blick in die 37/10 sollte zeigen, dass es (immer) noch erlaubt ist!

Opa_Hagen

Servus Kameraden!

Ja, ich weiss, urururalt dieser Thread, aber trotzdem dieser Tage aktuell bei uns im Verband.
Laut A1-2630/0-9804 gilt:
543. Edelweiß
Soldatinnen und Soldaten festgelegter Truppenteile des Heeres bzw. des Sanitätsdienstes der
Bundeswehr, die mit der Uniform der Gebirgsjägertruppe ausgestattet sind, tragen am Barett zusätzlich
zum Barettabzeichen ihrer Truppengattung (Nr. 544) und an der Bergmütze ein altsilberfarbenes, metallgeprägtes Edelweiß.

Sagen wir mal, ein zum CIR gehörender Verband, der vor über 60 Jahren seine Ursprünge als Gebirgsfernmeldebataillon hatte, möchte aus Traditionspflege wieder das Edelweiss am Barett tragen - wer entscheidet darüber? Oder besser, an wen kann man sich wegen Genehmigung wenden?

Und nein, dieser Verband gehört weder zu den genannten in Punkt 543 noch ist dieser Verband mit der Uniform der Gebirgsjägertruppe ausgestattet.

Habe die Ehre!

Hagen



F_K

Einfach an den zuständigen Insp wenden - ggf. diskutiert dieser dann mit dem GenInsp ...

christoph1972

Vorschriftenmanagement macht das SKA. Herausgeber der Vorschrift ist der Kommandeur Zentrum Innere Führung.

Der Kdr des Verbandes wendet sich adD an den Insp CIR mdB eine Änderung der A1-2630/0-9804 beim Kommandeur Zentrum Innere Führung zu beantragen.

Wenn der Kommandeur Zentrum Innere Führung dann der Auffassung ist, er möchte der Anregung folgen und die Vorschrift ändern, dann geht das seinen bürokratischen Weg und die Vorschrift mit Änderungsvorschlag wird auf den Weg gebracht an die zu beteiligenden Stellen.

Dann wird die Vorschrift evtl. geändert oder der Vorstoß endet schon beim Insp CIR, weil da andere Vorstellungen herrschen oder eben beim Kommandeur Zentrum Innere Führung, weil der keinen Änderungsbedarf sieht.
,,Pazifisten sind wie Schafe, die glauben, der Wolf sei ein Vegetarier."

Yves Montand
französischer Schauspieler und Chansonnier
* 13. 10. 1921 - Monsumagno, Italien
† 09. 11. 1991 - Senlis

slider

Und keine 3-4 Jahre später hat man dann auch schon sein Edelweiß am Barett  :)

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau