Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Versetzung wegen Familienplanung

Begonnen von sunnygina, 06. November 2014, 14:25:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

sunnygina

Zitat von: FrankP am 06. November 2014, 19:33:32
Zitat von: Mara am 06. November 2014, 19:24:46
@FrankP: In Bayern wurden an mehreren Universitäten die Lehramtsstudiengänge nach dem Bachelor-Master-Modell neu strukturiert.
Das wusste ich nicht - Danke, wieder was gelernt!  :)

geht auch hAUptsächlich um mein 2. Studienfach, dieses exisitiert in bayern nicht, lehramt an sich wäre mit sicherheit möglich, aber eben nicht mit meinen fächern

Flexscan

Der Versetzungsantrag muss triftige Gründe haben.
Fernbeziehung allein wird da nich ausreichen.
MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

sunnygina

der einplaner hat ihm das gut geredet dass das alles kein problem sei- so zu mindest laut meinem Freund, ich war natürlich nicht dabei.

und ja es gibt stellen bei uns, er war beim Spieß und hat sich dort stellen geben lassen, welche zu seiner Verwendung passen. aber der Spieß in der Stammeinheit sagte das der Chef mit sicherheit einen Ersatz haben möchte (Mein freund hat mit dem Spieß in der stammeinheit telefoniert). Und das ist das was mir Sorgen macht, da will keiner hin :( also zu mindest nicht laut meiner Tauschpartnerrecherche. und so stehen die chancen doch nicht gut :(

wolverine

Wenn man "Bayern" angeboten bekommt und dann annimmt, ist es sehr wahrscheinlich, dass es Bayern wird und auch bleibt. Er ist eben auf einen ihm zugewiesenen Dienstposten geplant und es ist eher Zufall, dass es sich jetzt ändert. Alles andere ist mehr als nur "ein bisschen naiv". Sie werden das bei Besetzung Ihrer Lehramtsstellen noch selbst erfahren.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Flexscan

MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

sunnygina

Zitat von: Flexscan am 06. November 2014, 19:46:30
Der Versetzungsantrag muss triftige Gründe haben.
Fernbeziehung allein wird da nich ausreichen.

Ja deswegen habe ich auch hier in dem Forum geschrieben, weil ich nicht denke das der Versetzungsantrag durchgeht. Habe einfach gehofft es gibt irgendeine andere Möglichkeit, bin einfach nur verzweifelt in der momentanen Situation. mir geht das echt an die Nieren, selbst wenn ich hier Texte verfasse, kann ich meine Tränen nicht unterdrücken. Ich hasse die Situation einfach. man kann auch niemanden die Schuld in die Schuhe schieben, weder der Bundeswehr, noch meinem Partner oder mir. es sind insgesamt einfach alles unglückliche Umstände.

dann isses eben sehr naiv, aber er dachte wirklich er müsse dann nicht nach bayern. aber nun kann man eh nix dran ändern. er ist nun da und fertig

Mara

Welches Fach kannst du in Bayern nicht studieren? Vielleicht fällt mir noch etwas ein.

sunnygina

Zitat von: Mara am 06. November 2014, 20:11:22
Welches Fach kannst du in Bayern nicht studieren? Vielleicht fällt mir noch etwas ein.

Textiles Gestalten auf Realschullehramt

Mara

Willst du in diesem Gebiet Fachlehrerin werden? Es gibt dort in diesen Gebieten eine berufliche Weiterbildung.

Vielleicht hilft dir auch das etwas weiter: https://www.study-in-bavaria.de/de/was-und-wo/studienangebot-in-bayern/studiengaenge-suchen/

sunnygina

Zitat von: Mara am 06. November 2014, 20:20:09
Willst du in diesem Gebiet Fachlehrerin werden? Es gibt dort in diesen Gebieten eine berufliche Weiterbildung.

Vielleicht hilft dir auch das etwas weiter: https://www.study-in-bavaria.de/de/was-und-wo/studienangebot-in-bayern/studiengaenge-suchen/

wenn ich in dem internetlink textiles gestalten angebe gibt es Null treffer, weil es eben dieses Fach in Bayern nicht gibt. Ich möchte Lehrerin werden in den Fächern Textil und Mathematik. Und Textil gibt es leider nur in Niedersachsen zum studieren und zum unterrichten.

F_K

Wieder das Thema mit Entscheidungen - diese bindet Dich ohne Not an das Bundesland, und schränkt auch dort die Beschäftigungsmöglichkeiten ein, dies kann halt problematisch sein.

Um Schuld geht es übrigens nicht, es geht um Verantwortung - und die kann man schon zuweisen bzw. übernehmen.

Wichtig ist halt, die Situation zu akzeptieren, sonst zerstört man sich daran.

Mara

Du kannst deinen Traum verwirklichen, in dem du Kompromisse eingehst. Einen Partner bei der Bundeswehr bedeutet Kompromisse für beide und auch wenn der Weg etwas anders ist, könntest du, würdest du nicht so mauern, alles in die Tat umsetzen.

sunnygina

nochmal danke an alle die hilfreich geantwortet haben.

Zusammenfassend: Habe ich nun richtig verstanden, dass ein Versetzungsantrag mit zusätzlich abgegeben möglichen Dienststellen (Standorten) die einzige möglichkeit auf eine mögliche Versetzung ist??  Und es keine Weiteren möglichen Faktoren gibt, die eine Versetzung begünstigen würden, wie beispielsweise bei allen Dienstellen anrufen. In Köln bei Personalabteilung auflaufen oder ich weiß auch nicht was man tun könnte/dürfte. Will einfach alles erdenklich mögliche dafür getan getan haben, bevor ich dann evtl. mein Studium abbrechen muss.
Denn wie schon erwähnt ein Studienwechsel bei mir habe ich bereits geprüft und es ist nicht möglich. (hat nichts mit nicht wollen zu tun).

@mara : ja das ist mir klar, wir gehen beide schon viele Kompromisse ein, aber ich pack das auf Dauer nicht mit der Entfernung, weil es ohne hoffnungsschimmer von woche zu woche schlimmer wird, ich weiß auch nicht wie ich das ändern kann. jeden sonntag brech ich innerlich zusammen, und ihn belastet es ja auch mich dann so zu sehen.
@F_K: diese entscheidungen wurden aber getroffen bevor wir uns kannten. ich habe für mich selbst auch entschieden niemals nochmal eine Fernbeziehung einzugehen, aber wenn man einen Menschen kennenlernt, wo man direkt weiß, hey er ist deine Zukunft, dann gibt man sowas nicht wegen der Ferne auf. und verantwortung allein kann man niemanden zuweisen, das sind viele verschiedene entscheidungen gewesen, die nun eben so gekommen sind. und ich will ja auch das beste daraus machen. es sind aber leider nicht die leichtesten voraussetzungen

ulli76

Bitte sag mir, das er überhaupt einen Antrag gestellt hat und den nicht erst endgültig abgeben will, wenn er den Tauschpartner hat.
Und hoffentlich hat er nicht rein geschrieben, dass er auf Stelle xy will, sondern Niedersachsen als Wunschort angegeben hat.

Nein, es macht keinen Sinn die Standorte abzuklappern. Freie Stellen werden zentral über das Bundesamt für Personalmanagement der Bundeswehr vergeben. Mal davon abgesehen, dass nur der Personalführer weiss, ob er deinen Mann mit oder ohne Ersatzgestellung versetzen will.
Beim BAPers aufzuschlagen bringt auch nichts. Dein Mann hat seinen Willen ja geäußert und die Gründe dargelegt.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

F_K

@ sunnygina:

Ich will Dir wirklich helfen, aber das Konzept Verantwortung hast Du noch nicht verstanden.

Zitatdiese entscheidungen wurden aber getroffen bevor wir uns kannten. .... und verantwortung allein kann man niemanden zuweisen, das sind viele verschiedene entscheidungen gewesen, die nun eben so gekommen sind.

Verantwortung / Entscheidungen wirken sich immer erst in der Zukunft aus - und der Entscheider kennt nie alle Faktoren und vor allem nicht die Zukunft - die Verantwortung trägt er aber trotzdem.

Und nur wer Verantwortung trägt, fühlt sich nicht in einer "Opferrolle" und handelt positiv in die Zukunft.

Du musst lernen, die Situation zu  akzeptieren, auch beim berechtigten Wunsch diese zu verändern.

Wenn Du Dich da "reinsteigerst", und bei jeder Trennung "durchdrehst", wird die Beziehung zerbrechen.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau