Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Höherer technischer Verwaltungsdienst - Auswahlverfahren

Begonnen von KarlGustav, 19. November 2014, 08:39:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

KarlGustav

Hallo,

das Auswahlverfahren gliedert sich auf in

Schriftliches Auswahlverfahren:

    Bearbeitung eines Aufsatzthemas

Mündliches Auswahlverfahren:

    Kurzvortrag
    Rundgespräch
    Abschlussinterview

Hierzu habe ich noch folgende Fragen:

Wird der Kurzvortrag am Flipchart aufbereitet oder gibt es dazu einen PC mit powerpoint?

Wie oft wird denn zu einer Testrunde eingeladen?

Laufen die Tests zusammen mit den regulären Offiziersbewerberprüfungen?


BulleMölders

Da am Assessmentcenter für Führungskräfte der Bundeswehr (ACFüKrBw) meines Wissens nach nur Bewerber für die Offizierslaufbahn geprüft werden, kann man diese Frage
Zitat von: KarlGustav am 19. November 2014, 08:39:53
Laufen die Tests zusammen mit den regulären Offiziersbewerberprüfungen?
wohl getrost mit Nein beantworten.

Ralf

Da wäre ich mir nicht so sicher. Es ist in Planung, auch dort die Tests für höhere und gehobene Lfb zu machen, ggf. ist das sogar schon umgesetzt.

Was aber nicht heißen muss, dass die die Tests dort auch zusammen machen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

KlausP

Heisst ja nicht umsonst "Assessmentcenter für Führungskräfte der Bundeswehr" und nicht mehr Offizierbewerberprüfzentrale (OPZ)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Altrec

ZitatIm Assessmentcenter für Führungskräfte der Bundeswehr (ACFüKrBw) werden die Fähigkeiten der Offizierbewerberprüfzentrale und der bisher für die Prüfung und Einstellung der zivilen Führungskräfte zuständigen Wehrbereichsverwaltungen bzw. Bundesämter gebündelt.
Quelle

Ich könnte mir aber auch vorstellen, dass die Tests nicht zusammen gemacht werden. Immerhin gibt es ja durchaus nur militärisch interessante Fragen/ Prüfungen, wie zum Beispiel die Fragen nach Auslandseinsätzen oder den Gebrauch von Schusswaffen.
Bundeswehrforum.de - Seit 15 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

BulleMölders

Wenn das ja schon seit 1. Dezember 2012 so ist und wir bisher in keinem Bericht etwas über Bewerber für zivile Laufbahnen gelesen haben, kann man wohl davon ausgehen, dass nicht zusammen geprüft wird.
Was ja auch der Ablauf den der TE geschrieben hat unterstreichen würde.

Zumal bei solchen Zivilen Auswahlverfahren ja auch Vertreter der Personalvertretung anwesend sein müssen, zumindest ist das hier in Hamburg so.

Altrec

Ich könnte mir aber vorstellen, dass Tests durchaus ähnlich sind.
Entsprechend wäre der Kurzvortrag gemäß dem Einzelvortrag bei den Gruppentests. Also ein vorgegebenes Thema und ca. 20 Minuten Vorbereitungszeit.
Anschließend freies, mündliches Vortragen ohne weitere Materialien.

Sind aber nur Vermutungen, da es hier meines Wissens nach, generell noch keine Erfahrungsberichte dazu gibt.
Bundeswehrforum.de - Seit 15 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Tanis

Bzgl. Des Vortrages besteht die Möglichkeit ein Flipchart zu benutzen.
Eine PowerPoint aufzubereiten, dazu fehlt neben der Möglichkeit dazu schlicht die Zeit.
Das Chaos wird immer über die Ordnung siegen, denn es ist einfach besser organisiert.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau