Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Rucksack

Begonnen von philipp.m475, 30. November 2014, 18:09:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

philipp.m475

Wieviel Liter hat ein Bundeswehr Rucksack?

Wie schwer ist ein Bundeswehr Rucksack beim Aga Biwak?

Was ist in dem Bundeswehr Rucksack alles drin?

KlausP

ZitatWie schwer ist ein Bundeswehr Rucksack beim Aga Biwak?

Kommt drauf an, was drin ist.

ZitatWas ist in dem Bundeswehr Rucksack alles drin?

Das, was befohlen wird. Das ist durchaus unterschiedlich. Schlafsack, Zeltbahn mit Zubehör, Wechselwäsche, Socken, Feldanzug zum Wechseln, Nässeschutz, Iso-Matte ... wäre so der Mindeststandard.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

benba

Zitat von: philipp.m475 am 30. November 2014, 18:09:37
Wieviel Liter hat ein Bundeswehr Rucksack?

Das kommt auf den Rucksack an, da hat auch die Bw nicht nur ein Modell.

funker07

Der normale Kampfrucksack in Flecktarn hat meines Wissens 65 Liter.
Üblich dürfte ein Gewicht von 10kg bis 20kg sein, wobei 20kg mit dem Ding schon nicht mehr all zu angenehm zu tragen sind.
Dazu kommen natürlich Waffe, Koppel, Helm,...manchmal noch ein großes Funkgerät (SEM 70).

GreenHorn187

Inhalt ist in der Regel einiges an Klamotten wie Wechselanzug (dazu zählen Feldhose, Feldbluse, mehrere Paar Socken, Shirts) oder Kälte- und Nässeschutz.
Klappspaten und Zeltbahn sind in der Regel immer mit dabei und dürften auch den Löwenanteil am Gewicht ausmachen.
Je nach Ausbilder wird auch Nähzeug und/oder dein zweites Paar Stiefel befohlen, und ab dem zweiten Paar Stiefel wird es unangenehm ;)

Bei Märschen solltest du weiterhin noch mindestens eine 1L-Flasche ins Seitenfach sowie fürs Biwak dein EPA einpacken.
Wie schon gesagt, 10 bis 20 Kilo sind ca. drin.

Alexx94

In meiner AGA haben wir einige fürs Biwak gepackte Rucksäcke mal gewogen: 21-26 kG. Die Streuung ist wohl auf privates
Fresszeug oder so zurückzuführen  :D  Handelte sich um Berghäuser mit Seitentaschen, also 110 L.

Verteidiger

Ich hab mein nach der aga  auch gewogen und kam mit epa gerade auf 12,5

Whiskey

Da haben unsere Rucksäcke während des OALs ja sogar mehr gewogen...
Beim Wiegen hatten wir meist 20 Kilo oder mehr. Und die sind mit dem normalen Flecktarnrucksack + Koppeltragehilfe nicht so wirklich bequem. ;D
Zitat von: Tommie
Hier sollten ein paar Leute Offiziere werden ;) ! Sicheres Auftreten bei vollkommener Ahnungslosigkeit beherrschen Sie ja schon alle nahezu perfekt ;D !

Kiepenkerl

Wer bekommt denn diesen Berghaus standardmäßig? Hatte in meiner Dienstzeit noch den kleinen in oliv, ätzendes Teil, zumindest im Vgl. mit meinen privaten Trekkingrucksäcken...auch wenn er seinen Zweck erfüllt hat.
Das flücht'ge Lob, des Tages Ruhm
Magst du dem Eitlen gönnen;
Das aber sei dein Heiligtum:
Vor dir bestehen können.

-Theodor Fontane

Pericranium

Zitat von: HG_NRW92 am 07. Dezember 2014, 01:28:17
Wer bekommt denn diesen Berghaus standardmäßig? Hatte in meiner Dienstzeit noch den kleinen in oliv, ätzendes Teil, zumindest im Vgl. mit meinen privaten Trekkingrucksäcken...auch wenn er seinen Zweck erfüllt hat.

Ich weiß es nicht genau, aber ich kenne sowohl Fallis als auch Gebirgsjäger die den dienstlich bekommen haben.
Darüber hinaus gibts bestimmt noch mehr die den bekommen, aber wie gesagt, das entzieht sich meiner Kenntnis.

Alexx94

In den GebJgBtl 231/232 vermutlich auch 233 wird der große Berghaus und Munro standardmäßig auch zur Grundausbildung ausgegeben.
Die Sanis im Standort, obwohl auch Gebirgs-, laufen mit dem Alten in Flecktarn rum.

F L O

Mein großer Berghaus (110l) wiegt fürs biwak meistens so zwischen 25 und 30 kg, was aber hauptsächlich an fressalien, energy drinks und allem möglichen anderen krämpel liegt, den man vorsichtshalber mal mitschleppt...

Alexx94

Aufm Monte Sil haben sich 1,5 L Glühwein und Schinken bei mehrtägigem Aufenthalt
als zweckmäßig erwiesen. Die 2,5 kg mehr warens wert  ;D

bayern bazi


wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

Alexx94

Hob i nur in da aga gseng, Kirchhoiz und Kammer is vui schena  ;)

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau