Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Bei einer internen Anpassung hat sich die Forensoftware die interne Datenbank so "zerschossen", dass mir leider nur der Restore eines Backups übrig geblieben ist. Zum Glück war das letzte Backup nur knapp 5 Stunden alt (06.10., 13:25), so dass nicht allzuviele Posts verloren gegangen sein sollten. Sorry für den kurzen Ausfall.

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Sanitätslaufbahn Chancen und Möglichkeiten

Begonnen von pabblo, 01. Dezember 2014, 21:31:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

pabblo

Schönen guten Abend,

ich interessiere mich sehr für die Sanitätslaufbahn der Bundeswehr. Jedoch habe ich einige Frage die noch ungeklärt sind. Ich bin 21 Jahre alt und im letzten Jahr der Berufsoberschule wo ich mein allgemeines Abitur vorausichtlich nächstes Jahr erlangen werde. Schon immer wollte ich etwas mit Medizin machen, es fühlt sich einfach nach einer inneren Berufung an. Jedoch ist mein Werdegang etwas kompliziert. Ich bin erst mit 14 Jahren nach Deutschland ausgewandert somit hatte ich keine Möglichkeit ein Gymnasium zu besuchen und musste zuerst auf die Hauptschule. Mit einem erfolgreichen Quali habe ich die mittlere Reife abgeschlossen worauf ich eine Ausbildung zum Fachinformatiker bekommen habe. Aber für mein Ziel, Medizin zu studieren, brauche ich  all. Abitur. Somit besuche ich seit drei Jahren die BOS mit Fachrichtung Wirtschaft. Einen Fachabi habe ich schon in der Tasche fehlt nur noch die allgemeine Hochschulreife. Mein Notendurschnitt befindet sich zwsichen 2-3 (für ZVS nicht realisierbar). Nun stellt sich die Frage ob ich auch Chancen auf Sanitätslaufbahn in der Humanmedizin bei der BW habe. Ich habe gelesen das die Einstellunstests nicht ohne sind und auch viel Vorwissen verlangt wird, was sich bei mir problematisch gestaltet, denn bei uns (Fachrichtung: Wirtschaft) werden außer Mathematik keine naturwissenschaftlichen Fächer unterrichtet.

Hier stellt sich die Frage: Wie schwierig ist das Verfahren und kann man sich darauf vorbereiten, insbesondere der zusätzliche Mediziner Test.

Auf der off. BW Homepage steht "Es besteht aber absolut kein Grund zur Panik, da die Tests zum teil adaptiv gestaltet sind und somit der Schwierigkeitsgrad individuell gesteuert wird. Aber auch wenn zum Teil Wissen in der Schule noch nicht vermittelt wurde, ist dieses in den Testergebnissen eindeutig zu identifizieren und kann entsprechend bei der Auswertung berücksichtigt werden. Somit kann jeder Bewerber seine Fähigkeiten bestmöglich im Verfahren darstellen und damit seine Chance im Verfahren wahren."

Ist das alles nur schön geredet um mehr Bewerber anzulocken oder entspricht es Wahrheit?

Ich würde mich über Antworten freuen. Danke.

Grüße pabblo

PS: Mir ist vollkommen Bewusst das ich in erster Linie Soldat und dann ein Mediziner bin.

F_K

... Für Medizin sollte auch als SanOA der Abitur schnitt ein 1,x sein, so die Erfahrungen aus den letzten Jahren.

dunstig

ZitatMein Notendurschnitt befindet sich zwsichen 2-3 (für ZVS nicht realisierbar). Nun stellt sich die Frage ob ich auch Chancen auf Sanitätslaufbahn in der Humanmedizin bei der BW habe.

Das wird Ihnen hier keiner beantworten können. Gewissheit werden Sie nur erhalten, wenn Sie sich bewerben. Ich persönlich würde Ihre Chancen aber nicht allzu hoch einschätzen, da Sie mit Ihren Noten wenn überhaupt gerade mal im Durchschnitt liegen. Vor einigen Monaten sagte mal jemand, dass um überhaupt zum Test eingeladen zu werden ein Abitur von 1,x nötig ist. Zusätzlich muss man sich dann noch gegen die Mitbewerber durchsetzen. Deswegen mein Rat: Bewerben Sie sich, vielleicht klappt es ja mit einer Einladung, aber bereiten Sie sich einen Plan B vor.

Zitatwas sich bei mir problematisch gestaltet, denn bei uns (Fachrichtung: Wirtschaft) werden außer Mathematik keine naturwissenschaftlichen Fächer unterrichtet.

Dann hätte man vielleicht eine Schule wählen sollen, die entsprechend Kurse anbietet. Da die Bundeswehr nicht auf jeden Sonderfall Rücksicht nehmen kann, wird Ihnen wohl nichts übrig bleiben, als sich entsprechende Lektüre zu besorgen und sich die Grundlagen in Biologie und Chemie selbstständig anzueignen.

ZitatHier stellt sich die Frage: Wie schwierig ist das Verfahren und kann man sich darauf vorbereiten, insbesondere der zusätzliche Mediziner Test.

Selbstverständlich kann man sich darauf vorbereiten. Dazu gibt es auch hier im Forum einige Erfahrungsberichte. Wie schwierig das Verfahren ist, hängt bei jedem individuell vom Vorwissen, naturwissenschaftlichen Verständnis usw. ab. Ich persönlich fand zum Beispiel den Mathetest relativ simpel, während viele andere darüber schimpfen.

ZitatIst das alles nur schön geredet um mehr Bewerber anzulocken oder entspricht es Wahrheit?

Auch wenn der Test adaptiv ist, werden wohl eher diejenigen bevorzugt genommen, die entsprechend viele Fragen richtig beantwortet haben und somit in komplexere Fragestellungen und Themengebiete während des Tests aufgestiegen sind. Mit durchschnittlichem Abitur und ohne Vorwissen wird man wohl eher keine Chance haben sich in einer Bestenauslese durchzusetzen.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

FrankP

Zitat von: pabblo am 01. Dezember 2014, 21:31:18Mein Notendurschnitt befindet sich zwsichen 2-3 (für ZVS nicht realisierbar). Nun stellt sich die Frage ob ich auch Chancen auf Sanitätslaufbahn in der Humanmedizin bei der BW habe.

Im Grundsatz schon. Das haben in den letzten Jahren jedenfalls einige Leute geschafft.
Natürlich stehen die Chancen mit einem 1,x-Abi besser.
Erfahren wirst Du das aber nur, wenn Du Dich bewirbst.

Mehr als nicht klappen kann's nicht...

pabblo

Vielen Dank für die sehr schnelle Rückmeldung. Das mit dem Notendurchschnitt habe ich mir schon gedacht, aber ich werde es trotzdem versuchen. Die Hoffnung stirbt zuletzt. Zur Vorbereitung der naturwissenschaftlichen Fächer, sind da einige Lektüren besonders empfehlenswert oder gar auf diesen Test spezialisiert die man empfehlen könnte?

ulli76

•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau