Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

NschStd DV SK

Begonnen von Shentox, 18. Dezember 2014, 13:15:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Shentox

Hallo Leute ich weis das hier ist eine ziemlich doofe Frage aber kann mir jemand die genaue tätichkeit zu der Stelle Beschreiben ??
NschStd DV SK
Ich weis das es laut meinem karriereberater einbuchung und ausbuchung sein soll aber was genau was ist mein aufgaben Gebiet dort
vielen dank im vorraus

Ralf

Das Ein- und ausbuchen von Materialdaten in einem großen Softwaresystem.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

ToMA

,,Führung heißt: Einen Menschen so weit bringen, dass er das tut, was Sie wollen, nicht weil er muss, sondern, weil er es will." - Dwight David Eisenhower -

Shentox

Das heißt alles was so an wahre rein und rausgeht muss ich dann im System protokollieren und erfassen wenn ich das richtig verstanden habe

Shentox

Weis jemand mit welchem Programm die Bundeswehr dort arbeitet oder ist es ein eigen entwickeltes Programm??


Barni83

Als NschStd werden sie eher weniger am Rechner sitzen, das sind nämlich die NschbuchFhr die die Belege einbuchen. Sie werden eher in der Mathalle stehen, das ankommende Mat prüfen, es einlagern, anderes Mat auslagern und zum Transport fertig machen.
Vorausgesetzt in der Einheit wo sie eingesetzt sind gibt es auch ein Matlager.
Nachschub rollt! Logistik weltweit!

AT

Es gibt ne Menge mehr DP für die SASPF zwingend notwendig ist, als der Nachschubbuchführer DP. Der sitzt im Übrigen nur im Stab. Ich denke hier lässt sich ein gutes Beispiel nennen: IT-BestVerz. Kein SASPF, browserbasierte Datenpflege. Da sitzt nen StUffz dran, und der könnte  so einen Soldaten neben sich haben.
Ein NschSdt DV SK kann aber auch in der MatGrp sitzen.
Ein Arbeiten am Rechner ist also nicht nur möglich, sondern auch sehr wahrscheinlich. Nur leider (noch) nicht mit SASPF da dazu zwingend eine lehrgangsgebundene Ausbildung vorgesehen ist, die leider bisher nur für Dienstgrade geöffnet ist. Aber man streitet sich derweilen auch Mannschaftssoldaten auf SASPF auszubilden, was ich als sehr positiv beurteile.
Dann gibts halt noch die SASPF-Truppenlösung, aber die ist hier irrelevant.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

AT

Korrigiere mich geringfügig.
Der NschSdt DV wird nicht in der MatGrp sitzen.
Trotzdem wäre jetzt interessant um welche TrGtg es geht, wo der Sdt eingesetzt werden soll.
Wenn LogTr dann könnte es auch ein GeZi Soldat sein. In der LogTr wird's schwierig ohne gebauen DP ne Tätigkeit zu prognostizieren.
Auf jedenfalls was in Uniform :-)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

mailman

Zitater Nachschubbuchführer DP. Der sitzt im Übrigen nur im Stab.

Nicht nur, in einer gemischten Nachschub/Transportkompanie sind die auch im Nachweis und Betriebszug zu finden.

AT


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau