Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Ablösung vom Studium

Begonnen von RJ90, 18. Dezember 2014, 15:20:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ToMA

Wir können hier ja nur Vermutungen anstellen, wissen tut es nur der TE, was er damit bezweckt.
Aber ich vermute, dass der TE seine Frage dahingehend verstanden wissen will, ob es eine reelle Möglichkeit gibt, sich "dumm" zu stellen (ggbfls. Bachelor-Arbeit verhauen), um sein Studium nicht abschliessen zu können (müssen), um von der Bw als Offizier ungeeigent eingestuft zu werden, um dann nach Ablauf der festgesetzten Dienstzeit ohne Rückzahlung der Ausbildungsgelder vorzeitig aus der Bw auszuscheiden.
Alles Andere spielt für ihn vermutlich keine Rolle bzw. er nimmt es so in Kauf.
Wenn er es so machen möchte, sind es vordergründig finanzielle Gründe (vermute ich).
Das muss er dann aber mit seinem Gewissen vereinbaren, weil es aus meiner Sicht Betrug wäre, der aber evtl. schwer zu beweisen wäre (jedoch wären die bisher guten Noten ein Indiz dafür).

,,Führung heißt: Einen Menschen so weit bringen, dass er das tut, was Sie wollen, nicht weil er muss, sondern, weil er es will." - Dwight David Eisenhower -

TheScientist

@ dunstig, InstUffzSEAKlima

"eine sehr spezielle Konstellation und wie ich diese handhaben würde" im meinem molekular-biologischen Labor das nur von Drittmitteln finanziert wird.

Das Alter ist für mich ein wesentliches Kriterium.

z.B. Wenn ein 23 Jähriger Mitarbeiter, gerade die Master-Arbeit abgegeben, einem Neuem 26+ jährigen PhD- oder Master-Kandidaten ins Gesicht sagt, dass dieser nicht sauber genug arbeitet und ständig die Zellkulturen kontaminiert...dann brennt der Baum  >:(

Die stehen dann bei mir auf der Matte und ich verschwende wertvolle Zeit mit Bagatellen... bzw. ziehe die Reissleine...

Der Ältere von beiden wird sich das nicht gefallen lassen. In diesem Alter machen 3,4,5 und mehr Jahre viel aus. ...alles schon erlebt.

Wie gesagt, der Neue muss in die Gruppe passen, auch mit seinem Alter!

Aber das ist nun OT.

InstUffzSEAKlima

Ich war auch einige Zeit im wissenschaftlichen Bereich tätig, ebenfalls an z.T. drittmittelfinanzierten Projekten, und auch da gab es einen großen Altersbereich der Beteiligten. Aber es hat an keiner Stelle zu diesen beschrieben Problemen geführt bzw. war es an keiner Stelle relavent, ob es ein frischer Absolvent, ein "alter Hase" oder ein Quereinsteiger war.

Deine Einstellung und Auffassung scheint mehr durch Vorurteile geprägt zu sein, als durch tatsächliche Erfahrungen und den Umgang mit den Personen. Warum sollen Lebensältere nicht vom Wissen frischer Absolventen profitieren und die jüngeren von den Erfahrungen der Älteren? Oft sind es genau solche Konstellationen, die frischen Wind in z.T. eingefahrere Strukturen bringen und auf Dauer mehr nützen, als man zunächst vermuten würde.

ToMA

Ich als Arbeitgeber würde seine Zeit bei der Bw genauer hinterfragen, insbesondere die Gründe, warum er das Studium abgebrochen hat.
Und so lange der TE hier nicht antwortet, ist alles nur Spekulation (auch hinsichtlich der Frage, was er vor hat, danach zu machen).
,,Führung heißt: Einen Menschen so weit bringen, dass er das tut, was Sie wollen, nicht weil er muss, sondern, weil er es will." - Dwight David Eisenhower -

TheScientist

@ InstUffzSEAKlima

Haben Sie schon selber Drittmittel (z.B. von der DFG, Dt. Krebshilfe etc..) eingeworben...haben Sie Ihre eigene Arbeitsgruppe an der Uni geleitet? Wird Ihre Karriere anhand Ihrer Publikationen und deren IF gemessen?

Viele Dinge die Sie angesprochen haben werden sich dann ganz schnell relativieren wenn Sie selbst die Verantwortung tragen.

Aber wie DadOA schon sagte, der TE ist nun am Zug  ;)



wolverine

Zitat von: TheScientist am 23. Mai 2014, 21:53:49
...ja ich bin ein arrogant... ja ich bin ein Arsch
Nach der Flucht ist doch glatt jemand von meiner Ignorierliste geschlüpft; muss ich unbedingt noch korrigieren ::)
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

KlausP

Zitat von: wolverine am 21. Dezember 2014, 17:50:15
Zitat von: TheScientist am 23. Mai 2014, 21:53:49
...ja ich bin ein arrogant... ja ich bin ein Arsch
Nach der Flucht ist doch glatt jemand von meiner Ignorierliste geschlüpft; muss ich unbedingt noch korrigieren ::)

Von wo bist du geflüchtet und warum ist das bei meiner Liste auch so? Fragen über Fragen!!  ::)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

wolverine

Nicht ich, Klaus, nicht ich ...
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

TheScientist

Zitat von: wolverine am 25. Mai 2014, 18:00:17
Zitat von: TheScientist am 25. Mai 2014, 17:34:02
Die Art und Weise der Diskussion hat mir aber auch gezeigt, dass man als Wissenschaftler keines Wegs akzeptiert ist oder die Forschung nur als persönliche Bereicherung angesehen wird...
Das wurde offensichtlich auch höchste Zeit, da Sie das nämlich entkräften müssen. Zumindest solange Sie öffentliche Mittel ausgeben; sei es beim Bund oder sonst wo.
Sie geben nämlich mein Geld aus und nicht ich Ihres!

Ohne Worte...


Haubold

@thescientist:
Wenn ich mir ihre  von Selbststolz erquickten Beiträge durchlese, fühle ich mich tatsächlich an meinen ehemaligen Chef erinnert:
Irgendwann kam ein ergrauter Student nach Jahrzenten Abstinez zurück an die Uni und wollte sich seine von bereits verstorbenen Professoren ausgestellten Scheine anrechnen. Er sah als als hätte er die letzten 20 Jahre im Himalaya verbracht, schlohweises Haar und ein Bart bis zu seinen Knien, zusätzlich verlieh ihm  sein schwankender Gang etwas tattriges.....
Irgendwann war ich Beisitzer bei meinem Betreuer in einer Prüfung für obigen Kandidaten.
Mein Betreuer hat gleich mit dem letzten und schwersten Kapitel seines Buches angefangen - was er sonst nie tut, insgesamt konnte der Prüflung keine einzige Frage beantworten.
Note 4.0
Nach der Prüfung:
Eines kann ich Ihnen sagen Herr blablabla:In Ihrem Alter kann man keine Mathematik mehr lernen, man ist einfach zu alt dazu, ihr Gehirn kann das nicht mehr. Baumfäller oder Waldarbeiter, dass können sie noch werden, aber nicht mehr....
Anschließend hat er den Prüflung tatsächlich noch dazu gebracht, zu erklären, weshalb er so alt sei. Er erklärte nach längerem Zögern stark schizophren zu sein und die letzten 20 Jahre in der Klapsmühle verbracht zu haben. Mein Chef meinte, wenn man ihm das vorher gesagt hätte, wäre die Prüfung anders abgelaufen....
Voller Vorurteile, genau wie Sie.