Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Probleme in der AGA

Begonnen von xXGGXx, 07. Januar 2015, 07:39:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

KlausP

Zitatals Antwort bekamen wir, dass Verpflegungsgeld in Höhe von 7,63€ pro Tag und die Stube in Höhe von ca. 100,-€, direkt vom Wehrsold abgezogen werden!!

Für die Unterkunftspauschale trifft das ja auch zu, aber bei der Verpflegung war das noch nie so. Wie auch? Das ist ja jeden Monat anders. Und diese Karten gibt es seit ca. 10 Jahren. Wer also immer diese Aussage Ihnen gegenüber getroffen hat - er hat keine Ahnung!
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

xXGGXx

Na klar sind wir nicht im Kindergarten....... Das ist uns auch klar!!! Uns war ja auch klar, dass es in der GA eine verdammt harte Zeit wird! Aber 18 Stunden am Tag mit einer insgesammten Pausenzeit von grad mal 1 Stunde, kein richtiges Abendessen, sondern nur ein albernes Lunchpaket ohne was zu trinken ist ja dann doch schon übertrieben!!! Da braucht sich die Bundeswehr in meinen Augen nicht wundern, dass die Freiwilligen immer weniger werden!!! So hart war es ja nicht mal zun den "Pflichtzeiten" damals!!!
Und was das Geld betrifft, es stabd definitiv nichts davon drin!!! Ich bin fast 40 und werd ja wohl lesen können, genauso wie viele andere auch die diesen Bescheid gelesen haben!!!! Da stand genau das Gegenteil drin!!!!! Das mit den zwei Wochen Dienst am Stück stand im Bescheid, das wussten wir auch! Das ist ja auch völlig in Ordnung, weil man sich ja auch erst mal an den Alltag in der Bundeswehr gewöhnen soll! Da spricht auch gar nichts dagegen! Man kann aber von jungen Leuten, die grad mal mit der Lehre fertig sind, sich freiwillig melden, verlangen schon an Haufen Geld zu haben! Und wieviele gibt es, die keine Eltern mehr haben die einspringen können, oder wo die Eltern auch nicht grad mal so einfach 200,-€ und noch mehr locker machen können!! Ich bin immer noch der Meinung, dass 200,- oder sogar mehr, die man da braucht für die ersten zwei Wochen, noch mehr als ein Haufen Geld ist!!!!!! So langsam kommt es mir vor, das sich nur die etwas "betuchteren" Familien sich die Bundeswehr leisten können! Und ich kann mir nicht vorstellen, dass das Sinn und Zweck der ganzen Sache ist!!! Ich bin immer noch der Meinung, dass wir gute Soldaten und Sanitäter brauchen!!! Wo nicht nach nem Lebensstandard entschieden werden soll!!!! Wo bleibt da unsere Gleichberechtigung?!?!?!

Wenn man wie du sagst die Kaserne nicht verlassen kann, kommt einem dass dann doch scho ein wenig vor, als wären die dort im Knast und nicht beim Bund!!! Also, ist man ja auch wieder gezwungen einen Batzen Geld mit zu nehmen, weil man ja nicht auf die Bank kommt! Wenn dann aber mal was geklaut wird und das Privatfach aufgebrochen wird, will dafür auch niemand haften!!!! Hallo, fällt dir was auf?!?!?1

xXGGXx

Sorry das mit den 100,- - 150,- € und mehr war auf die ersten beiden Wochen bezogen!
Die Auskunft über die Verpflungspauschale habe ich zum einem direkt in München bekommen und von einem noch aktiven Soldaten! Also ist das leider eben nicht überall der Fall mit den Karten! Ihm war das übrigens auch ganz neu und der ist schon fast 8 Jahr bei der Truppe!
Und zwecks dem Nachfragen beim Vorgesetzten wegen Geld abheben, kam ein eindeutiges "NEIN" und sie sei selber Schuld wenn sie kein Bargeld einstecken habe!!
Meiner Tochter habe ich nichts von meinen Sorgen erzählt, eben weil ich sie nicht beunruhigen will!!

wolverine

Ich komme immer noch auf 100 € für zwei Wochen Verpflegung und das ist nun wirklich eine Summe, die für zwei Wochen Vollverpflegung nicht unverhältnismäßig ist. Bzgl. der Dienst- und Pausenzeiten halte ich die Darstellung für schlicht überzeichnet. Es widerspricht sich doch, dass man zwar häufig "auf Trödler wartet" aber trotzdem nie Pause hat?!
Und was spricht gegen das Lunchpaket? Das wird ein stinknormales Abendessen sein und Essen ist eher reichlich beim Bund. In Deutschland hat auch jeder Wasserhahn regelmäßig Trinkwasserqualität; also ist das mit dem Trinken auch geklärt.

Noch einmal: Ruhe bewahren; es wird schon. Wenn man aber nur das Haar in der Suppe suchen möchte; bitte schön. Dann ist Bundeswehr einfach nichts und man sucht sich einfach einen anderen Beruf. Dort muss man sich aber auch um sein Essen und Trinken selbst kümmern und bekommt sein erste Gehalt erst nach dem ersten Monat ....
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

ulli76

Wie wär´s wenn du einfach mal wieder runter fährst.
Meine Fr*** jetzt ist sie gerade mal erst den ersten Tag da, da kann es schonmal passieren, dass es was länger geht.
Sagt ja keiner, dass die Dienstzeiten jetzt 2 Wochen so weiter gehen.
Ein Lunchpaket ist übrigens ein richtiges Abendessen und dass es den ganzen Tag nichts zu trinken gab, kannst du mir auch nicht erzählen.

Sie wird sicher auch mal ne Möglichkeit haben, zum Geldautomaten zu kommen. Gerade die ersten 2 Wochen ist recht viel zu tun und oft lange Dienstzeiten, aber dass man gar nicht raus kommt, halte ich für ein Gerücht.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

KlausP

Zitat von: xXGGXx am 07. Januar 2015, 11:34:48
Sorry das mit den 100,- - 150,- € und mehr war auf die ersten beiden Wochen bezogen!
Die Auskunft über die Verpflungspauschale habe ich zum einem direkt in München bekommen und von einem noch aktiven Soldaten! Also ist das leider eben nicht überall der Fall mit den Karten! Ihm war das übrigens auch ganz neu und der ist schon fast 8 Jahr bei der Truppe!
Und zwecks dem Nachfragen beim Vorgesetzten wegen Geld abheben, kam ein eindeutiges "NEIN" und sie sei selber Schuld wenn sie kein Bargeld einstecken habe!!
Meiner Tochter habe ich nichts von meinen Sorgen erzählt, eben weil ich sie nicht beunruhigen will!!

Mit den Chip-Karten für Verpflegung ist überall in der Bundeswehr so - zumindest in derTruppe. Wie das in Ämtern oder im BWK ist entzieht sich meiner Kenntnis. Und ich bin schon 8 1/2 Jahre nicht mehr aktiv dabei.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

xXGGXx

Sorry wenn ich so aufgedreht bin! Ich find des alles halt nur im Gegensatz zu Früher sehr übertrieben!
Ich sag doch auch nicht, dass der Betrag ungerechtfertigt ist! Ich sag eben nur, dass man im vorhinein drauf hinweisen sollte! Eben weil nicht jeder junger Mensch so viel Geld zur Verfügung hat, oder Eltern die helfen können! So ist es doch schon vorprogramiert, das sich ärmere Familie den Gang zu Bundeswehr gar nicht leiseten können, weil sie nicht wissen wie sie die Verpflegung zahlen sollen! Und die Auskunft kam wirklich direkt von München! Des ist echt kein Schei......!!!!
Man sagt ja auch nichts dagegen das es mal länger werden kann, aber 18 Stunden ist schon sehr übertrieben und ja, das soll die ersten beiden Wochen so bleiben, so laut Auskunft des Vorgesetzten und dem aushängendem Dienstplan!
Pausen kann man das Stillstehen und warten auf die Trödler ja wohl nicht nennen, oder?!
Na klar man aus nem Wasserhahn trinken, das ist aber scho alles! Sie kann ja nichts mit nehmen, weil sie noch keine Feldflasche bekommen haben und die Pfandflschen sind leider im Unterricht nicht erlaubt und man kann ja auch icht alle 30 Min. auf die Toilette gehen zum trinken, wie sieht denn das aus?!
Gut das mit dem Lunchpaket nehm ich dann zurück!!!
Das mit dem Geldautomaten ist leider wirklich so! Sie darf die erste Woche die Kaserne nicht verlassen, auch nicht nur für nen Gang zum Geldautomaten! Das haben mir zwei andere Kamaradinen bestätigt, die haben nämlich das selbe Problem!
Jetzt kommt ihr....... Was sollen die drei Mädels machen?!

wolverine

#22
Noch einmal: Wenn jemand tatsächlich keine 100 € zur Verfügung hat, wird er sich bei jedem Berufs- oder Studienanfang schwer tun. Da wird eben nicht im voraus sondern hinterher bezahlt und den ersten Monat muss man sehen, wo man bleibt. Auf der Uni bekommt man gar kein Geld und muss erst den BAFÖG-Antrag stellen; wie lange das braucht, weiß ich nicht.

Ich wette, dass sich die Dienstzeiten in den nächsten Tagen einpendeln werden. Und noch einmal: Ich würde dem Gruppenführer schlicht melden, dass ich kein Geld hätte, um die Verpflegung zu bezahlen und wenn darauf keine befriedigende Antwort kommt, ihn an seine Fürsorgepflicht erinnern.
Passiert dann immer noch nichts, wird einer der ersten Unterrichte, in denen sie ja den ganzen Tag sitzt, das Beschwerderecht sein. Der Chef wird das sicher ganz schnell abstellen (so es denn tatsächlich so ist).

Als "Landserlösung" würde mir noch einfallen, mir ein paar Kröten bei Kameraden zu leihen, bis ich zum Geldautomaten komme. Aber das muss jeder selbst entscheiden.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Pericranium

Zitat von: ulli76 am 07. Januar 2015, 11:40:24

Sie wird sicher auch mal ne Möglichkeit haben, zum Geldautomaten zu kommen. Gerade die ersten 2 Wochen ist recht viel zu tun und oft lange Dienstzeiten, aber dass man gar nicht raus kommt, halte ich für ein Gerücht.

Meine GA (FschJg) war zwar noch zu Zeiten des Grundwehrdienstes, aber wir haben die Kaserne, innerhalb der ersten 4 Wochen, nicht einmal unter der Woche verlassen (abgesehen vom Dienst draußen natürlich).
Lag einfach daran, dass der Dienst von 5 - 23 Uhr ging und deshalb einach gar keine Zeit war um rauszugehen.
Wir hatten immerhin das Glück, dass man bei uns im Mannschaftsheim Geld abheben konnte.

KlausP

Zitat... und man kann ja auch icht alle 30 Min. auf die Toilette gehen zum trinken, wie sieht denn das aus?! ...

Man kann aber auch nicht alle 30 Minuten im Unterricht aus der Feldflasche trinken. Das würde ich mir als Ausbilder mit Sicherheit nicht bieten lassen, dafür gibt es Pausen zwischen den Unterrichtsstunden. Und jetzt erzählen Sie mit bitte nicht, es gäbe zwischen 7:30 Uhr und 12:00 Uhr keine einzige Pause.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

ulli76

Es bringt weder dir noch deiner Tochter was, wenn du dich da so reinsteigerst.

Wie hier schon mehrfach geschrieben wurde, wird normalerweise im Begrüßungsschreiben darauf hingewiesen, was die Verpflegung kostet und wie viel Geld man ca. mitbringen sollte. Warum das genau bei deiner Tochter schief gelaufen ist, ist halt die Frage und wird sich wahrscheinlich nicht klären lassen.

Von diesem Trip von wegen dass nur wohlhabende Familien sich den Dienst in der Bundeswehr leisten können, solltest du ganz schnell runter kommen. In kaum einem anderen Job wird das erste Gehalt so kurz nach Dienst/Arbeitsbeginn und dann auch noch sehr zuverlässig bezahlt.

Und über ungelegte Eier der Zukunft (von wegen dass sie jetzt 2 Wochen lang jeden Tag 18 Stunden Dienst haben soll und nicht aus der Kaserne raus kommt) sollte man sich gerade bei der Bundeswehr nicht allzu viele Gedanken machen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

mirko.schlusche

Mit dem essenkarten gibt es zwei Unterschiede. Die Fwdler zahlen meistens nichts nur die SaZ müssen aus eigener Tasche zahlen. Zudem sollte es meistens in der zweiten Woche einen Abschlag vom Sold geben. Zudem gibt es in fast alles Kasernen einen Geldautomaten meistens beim Mannschaftsheim. So ist es in meiner Dienstzeit zumindest gewesen.

wolverine

Zitat von: Pericranium am 07. Januar 2015, 12:11:27
Meine GA (FschJg) war zwar noch zu Zeiten des Grundwehrdienstes, aber wir haben die Kaserne, innerhalb der ersten 4 Wochen, nicht einmal unter der Woche verlassen (abgesehen vom Dienst draußen natürlich).
Meine GA (auch FschJg) war noch in einer Zeit als Geldautomaten rar gesäht und die Öffnungszeiten von Banken sehr überschaubar waren.

Manche suchen halt Probleme, andere Lösungen.

Der Rechnungsführer würde mir übrigens auch noch einfallen. Der kann doch sicher unter bestimmten Voraussetzungen hier einen Abschlag in bar auszahlen?!
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

KlausP

Zitat von: mirko.schlusche am 07. Januar 2015, 12:16:36
Mit dem essenkarten gibt es zwei Unterschiede. Die Fwdler zahlen meistens nichts nur die SaZ müssen aus eigener Tasche zahlen.

Falsch. Die FWDL zahlen nie, ihnen ist die Gemeinschaftsverpflegung kostenlos bereitzustellen.

ZitatZudem sollte es meistens in der zweiten Woche einen Abschlag vom Sold geben.

Den gibt es aber unbar auf's Konto.

ZitatZudem gibt es in fast alles Kasernen einen Geldautomaten meistens beim Mannschaftsheim. So ist es in meiner Dienstzeit zumindest gewesen.

Sie sollten nicht von Ihrem Einzelfall ausgehen und verallgemeinern. In "meiner" Kaserne gab und gibt es keinen Geldautomaten selbst bei Torsten O. im Mannschaftsheim nicht (es sei denn, der wurde seit Mai letzten Jahres installiert).
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

mirko.schlusche

Also in meinen 6 Jahren Dienstzeit welche 2013 pausiert wurde durfte ich Viele Kasernen besuchen und in Fast jeder gab es einen Automaten bzw konnte man im Mannschaftsheim direkt an der Kasse Geld abholen. Klar gibt es Ausnahmen aber ich denke dort wo eine GA stattfindet wird es sicher etwas geben.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau