Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Terroranschlag in Paris: 12 Tote

Begonnen von StOPfr, 07. Januar 2015, 13:50:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

FrankP

Zitat[...] Diese hätten mögliche Anschläge auf die wöchentlichen Aufmärsche der antiislamischen Pegida-Bewegung diskutiert.

Diese "Aufmärsche" (warum eigentlich nicht "Demonstrationen"?) sind nun aufgrund der Anschlagsgefahr von der Polizei verboten worden, ebenso wie die Gegenveranstaltungen.

http://www.tagesschau.de/inland/pegida-245.html

Zwei für mich dabei naheliegende Fragen:

- Ob das wohl so für die nächste Zeit bleiben wird?

- Und: Wäre ein alternatives Vorgehen (= Durchsetzung der durch unsere Verfassung garantierten freien Meinungsäußerung per Demo auf der Straße) tatsächlich unmöglich?

StOPfr

#106
Die Organisatoren von Pegida haben wohl schon vor dem "Verbot" wegen der Drohungen einen Verzicht angekündigt. 

Eine spontane Demo kann man meines Wissens nach nicht verbieten, weil sie ja nicht anmeldefähig ist. Ob dies angesichts der Bedrohungslage klug wäre, müssen Spontanmarschierer selbst entscheiden.

Grundsätzlich finde ich solche Einschränkungen problematisch, wenn auch verständlich. Unter den gleichen Voraussetzungen könnte man natürlich auch Fronleichnamsprozessionen oder Karnevals- und Schützenumzüge wegen Sicherheitsbedenken absagen. Irgendwen der droht kann man sich ja zu jedem Anlass vorstellen. 
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

FrankP

Ja, grundsätzlich nachvollziehbar ist die Entscheidung aus meiner Sicht auch, und zugleich problematisch.

Mit "alternativem Vorgehen" meinte ich allerdings nicht Spontandemos o. ä, sondern eine polizeiliche Alternative zu einem Verbot, z. B. durch entsprechende massive Sicherheitsmaßnahmen. Inzwischen habe ich gehört, dass die Polizei sich personell nicht in der Lage sieht, Sicherheit zu gewährleisten. Fragt sich halt, wie sich das am Montag drauf darstellen wird... und an dem danach... etc.?

Oder kurz: Wird hier möglicherweise das Demonstrationsrecht durch Drohungen de facto auf Dauer ausgehebelt? Meine Haltung dazu, um mal eine Formulierung unserer Kanzlerin zu missbrauchen: "...geht gar nicht...".

StOPfr

Zitat von: FrankP am 18. Januar 2015, 20:46:25
Oder kurz: Wird hier möglicherweise das Demonstrationsrecht durch Drohungen de facto auf Dauer ausgehebelt?

Grundrechte sind immer gefährdet. Wir müssen alle ständig auf sie achtgeben. Wer sollte es sonst tun? 
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Andyxmas

http://www.focus.de/finanzen/news/aufregung-auf-facebook-aldi-bringt-muslime-mit-moschee-seife-gegen-sich-auf_id_4412766.html

Sehr interessant was nun mittlerweile aus dem Thema Islamisierung/Glauben/Religion etc.. wird.
(Völlig ohne Wertung meinerseits da ich selbst keinerlei Religion zugehörig bin)

abgebildet ist im übrigen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Hagia_Sophia >> eine ehemalige Christliche Kirche > Dann Moschee > dann Museum..


Merowig

Aldi erntet massivste Kritik weil die Seife zurueckgezogen wurde :D
http://www.t-online.de/wirtschaft/id_72531332/facebook-shitstorm-gegen-aldi-sued-minarett-auf-seifen-etikett.html
Zitat
Aldi Süd handelt sich Facebook-Shitstorm ein
(...)
Damit ging der Ärger jedoch erst richtig los, denn nun beschweren sich Kunden über das vermeintlich politisch korrekte Verhalten des Discounters. So fordert etwa ein Kunde auf der Facebook-Seite des Unternehmens, dass man "Kölnisch Wasser" aus dem Verkauf nehmen sollte, weil es seine religiösen Gefühle verletze. Unter dem Bild eines TVs, den Aldi anbietet, kommentiert ein anderer Nutzer, dass das Gerät keine Gottesdienste ausstrahlen solle - dies verletze seine atheistischen Gefühle.

(...)

Was einem jetzt auf die Idee bringen koennte, Seife auch in anderer Form und/oder mit anderen Bildern auf der Verpackung zu verkaufen ;)  ;D



http://www.spiegel.de/politik/ausland/tschetschenien-praesident-kadyrow-fuehrt-anti-hebdo-demo-an-a-1013701.html
Zitat
Tschetschenien: Präsident führt Demo gegen "Charlie Hebdo" an
In der russischen Kaukasus-Republik Tschetschenien haben Zehntausende Menschen gegen die umstrittene Mohammed-Karikatur in der jüngsten "Charlie Hebdo"-Ausgabe demonstriert. Unter Allahu-akbar-Rufen (Gott ist groß) zogen sie vor die große Moschee in der Hauptstadt Grosny. Dort rief der Kreml-treue Präsident Ramsan Kadyrow: "Dies ist eine Kundgebung gegen diejenigen, die die islamische Religion beleidigen."
(...)
Fortuna audaces iuvat

wolverine

Zitat von: StOPfr am 18. Januar 2015, 19:23:11
  Eine spontane Demo kann man meines Wissens nach nicht verbieten, weil sie ja nicht anmeldefähig ist.
Nicht nur aus Deiner Sichtsondern auch aus der Sicht des BVerfG! Weil nämlich jeder frei ist, sich ohne Waffen zu versammeln (+3); Art 8 GG
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

StOPfr

Ist schon klar  ;). Ich hatte eher an die Spontaneität gedacht, die ja schon per se ausschließt, dass man da vorher um Genehmigung ersuchten könnte. So ganz spontan sind allerdings auch Spontandemos selten, weil sich ja häufig einige Personen zusammensetzen und im Sinne von Art. 8 GG "etwas organisieren". So etwas habe ich in Bremen auch mal mit ausgeheckt...
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Andi

Fand gestern die Aussage des Pressesprechers der Polizei Dresden schon mutig, dass man mehrere hundert Kräfte im Einsatz hätte, um im Falle von Spontandemos direkt Platzverweise auszusprechen.
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

StOPfr

Zitat von: wolverine am 20. Januar 2015, 10:05:50
Was aber die Verwaltung beweisen muss!

Wäre ihr in Bremen beinahe gelungen (wenn sie gewollt hätte): Wir hatten nämlich Transparente mit, die auf keinen Fall so spontan entstanden sein konnten  ;)!
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Merowig

#116
Auch wenn einige das als falsch sehen - oder als Stammtisch Parole - meiner Meinung nach machen es die Briten richtig:


http://www.telegraph.co.uk/news/politics/11356512/Terror-suspects-and-criminals-to-be-stripped-of-human-rights.html
Zitat
Terror suspects and criminals to be stripped of human rights

The draft bill, to replace the Human Rights Act, would allow British judges to ignore the European Court of Human Rights
Terrorists, criminals and illegal immigrants will be prevented from hiding behind human rights to avoid deportation under plans being drawn up by the Conservatives for the election.
Last week The Sunday Telegraph disclosed how a convicted al-Qaeda terror fundraiser with links to the Paris attacks is residing in the UK after using the Human Rights Act to prevent his deportation back to his native Algeria.
(...)

Ist ja oft genung so das Islamisten/Terroristen etc  nicht abgeschoben werden, weil Ihnen Folter "droht" in ihren Heimatlaendern oder weil Sie hier Familie haben.  ::)

Bleibt nur die Frage offen, ob aus dem Vorschlag wirklich nun auch ein Gesetz wird.



http://www.irishtimes.com/news/world/asia-pacific/anti-charlie-hebdo-demonstrators-mistakenly-burn-italian-flag-1.2071257
Zitat
Anti-Charlie Hebdo demonstrators mistakenly burn Italian flag
A large crowd of displaced people from Pakistan's Waziristan region joined local tribesmen the on streets of the northwest town of Bannu on Monday (January 19) to protest against satirical French magazine Charlie Hebdo.
(...)
An inverse Italian flag, mistakenly thought to be a French flag, was also burnt alongside the two effigies.
(...)
"This anger and anguish is against the French magazine and the French government who have insulted our holy prophet. This is our way of expressing our love for Mohammad, the holy prophet. Today we have set fire to their flag, and we have also set fire to President Sarkozy. This is all we can do at this time. By God, if he was here today, we would have set him on fire also," he said, referring to the cartoonist who sketched the latest caricature of the Prophet Mohammad.
(...)
"I appeal to the inept rulers of Pakistan to sever diplomatic relations with France within 24 hours, or else we will set fire to the government strongholds also. We will lay down our lives for the sake of our beloved prophet," he said as protesters beat the burning effigies with sticks.
On Sunday (January 18), around 5,000 people rallied against Charlie Hebdo in Pakistan's eastern city of Lahore, and the founder of a group banned for militant links urged protesters to boycott French products.
(...)

Hahaha 

"President Sarkozy" - entweder jemand ist nicht up to date oder kann in die Zukunft sehen - aber bis 2017 ist es noch etwas hin.....

Passend (vom Still her aehnlich Henryk Broder) - Andrew Klavan: How to Behave During an Islamic Massacre
https://www.youtube.com/watch?v=EKerbOi_mrI

Fortuna audaces iuvat

Merowig

Zitat von: StOPfr am 15. Januar 2015, 16:42:46
Die überwiegende Mehrheit der Moslems in den demokratischen Ländern Europas weiß die Errungenschaften unserer Werteordnung zu schätzen und wird den Teufel tun, sich in die Steinzeit zurückversetzen zu lassen, von welchen islamistischen Fanatikern auch immer.

Weiterer Nachtrag :


http://www.independent.co.uk/news/world/europe/charlie-hebdo-cover-we-are-not-charlie-say-the-dissenting-voices-angered-further-by-french-solidarity-9976166.html
Zitat
Charlie Hebdo cover: We are not Charlie say the dissenting voices angered further by French solidarity
(...)
As memorial services took place for some of those who had died in the terror attacks, Najat Vallaud-Belkacem, the Education Minister, held a meeting with teaching officials in response to the many schoolchildren in Muslim areas who had refused to observe a minute's silence. At a secondary school in Seine-Saint-Denis, more than 80 per cent of the pupils refused to comply, saying the Charlie Hebdo staff had "deserved what they got". In Lille, a boy threatened to shoot "with a Kalashnikov" a teacher who had asked a class to be quiet during the remembrance.
(...)

Mehr als 80% ist hier eine ueberwiegende Mehrheit - aber halt in eine andere Richtung.... ;)

http://www.spiegel.de/schulspiegel/ausland/charlie-hebdo-anschlaege-schueler-in-frankreich-stoeren-gedenkminuten-a-1013015.html
Zitat
"Charlie Hebdo"-Anschlag: Schüler stören Gedenkveranstaltungen

17 Tote in Paris? Etliche Schüler in Frankreich geben sich unbeeindruckt. Sie stören Schweigeminuten an ihren Schulen und verherrlichen Terrorismus - Lehrer meldeten mehr als 200 Vorfälle. Auch deutsche Schüler benehmen sich daneben.
(...)
Seit der Anschlagsserie gab es in den Schulen des Landes 200 solcher Vorfälle, teilte die französische Bildungsministerin Najat Vallaud-Belkacem am Mittwoch im Parlament mit. 40-mal sei dabei auch die Polizei oder die Justiz eingeschaltet worden; zum Teil habe es sich, so die Ministerin, um "Verherrlichung des Terrorismus" gehandelt.
(...)
Gemeldet wurden nach Angaben des Bildungsministeriums nur die Vorfälle, die nicht in der Klasse selbst geregelt werden konnten. Die Zahlen seien daher nur die Spitze des Eisbergs
(...)
In einer anderen Schule in Roubaix störten die 400 Schüler die Stille mit lautem Summen.
(...)
Auch in Deutschland gab es offenbar harsche Äußerungen von Schülern. Eine Lehrerin aus Bremen berichtete SPIEGEL ONLINE über das Gespräch mit ihrer 10. Klasse zu den Attentaten in Frankreich: "Ich war entsetzt, erschrocken, echt erschüttert, niemals in meinem langen Lehrerleben habe ich derartiges erlebt." Mehrfach hätten Schüler Sätze gesagt wie: "Die haben unseren Propheten beleidigt!" Arme seien hochgeworfen worden, es sei laut geworden in der Klasse, eine Schülerin hätte gerufen: "Sie (die Ermordeten) haben es nicht anders verdient!"
(...)
Fortuna audaces iuvat

StOPfr

Ich werde meine Aussage trotzdem nicht revidieren, einfach auch deshalb, weil ich an das Gute im Menschen glaube, na gut, an das Gute in der Mehrheit der Menschen:

ZitatDie überwiegende Mehrheit der Moslems in den demokratischen Ländern Europas weiß die Errungenschaften unserer Werteordnung zu schätzen und wird den Teufel tun, sich in die Steinzeit zurückversetzen zu lassen, von welchen islamistischen Fanatikern auch immer.

Es gibt ansonsten genug angeblich gute Gründe, irgendeiner ermittelten Mehrheit irgendwelche Böswilligkeiten zu unterstellen, etwa dass die Mehrheit der Franzosen zum Beispiel glauben könnte, die jüdische Bevölkerung des Landes habe einen zu großen Einfluss. Die Attacken auf jüdische Einrichtungen und Juden in Frankreich haben in einem besorgniserregenden Ausmaß zugenommen. Das wird bei der berechtigten Empörung über den Terroranschlag auf die Redaktion von Charlie Hebdo ausgeblendet, obwohl ja erneut Juden Opfer eines Angriffs wurden. Juden = Israelis, das erspart inhaltliche Auseinandersetzungen.
 
Gerade in der zitierten Spiegel-Ausgabe gibt es sehr differenzierte und gut recherchierte Artikel und Meinungsbeiträge über die und zu den Verhältnissen in Frankreich, die möglichen Ursachen, die Stimmung in den Moscheegemeinden usw. Dass Ähnliches wie in einigen Schulen Frankreichs nun auch in Bremen passiert ist, wundert mich nicht. In Bayern würde es mich wundern. Eine Lehrerin in bestimmten Berliner Bezirken wäre wahrscheinlich weniger erschüttert. Wie sollte da eine solche Diskussion in einer der Banlieues von Paris, Marseille oder Straßburg ruhiger und störungsfreier ablaufen. So etwas haben wir in Deutschland zum Glück gar nicht.       
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Merowig

#119
Zitat von: StOPfr am 22. Januar 2015, 18:16:22
Ich werde meine Aussage trotzdem nicht revidieren, einfach auch deshalb, weil ich an das Gute im Menschen glaube, na gut, an das Gute in der Mehrheit der Menschen:
Die vorherigen geposteten Studien (davon eine vom Innenministerium) vermitteln ein anderes Bild.

Bezueglich Menschenbild - ich bin Machiavellist - mein Menschenbild ist ein anderes ;)
Auch wenn leicht Offtopic: Genesis 8,21;  Prediger 7,20; Psalm 14,3;  Psalm 53,4;  Roemer 3,12; 2. Timotheus 3  spiegeln das wieder ;)



Zitat
Es gibt ansonsten genug angeblich gute Gründe, irgendeiner ermittelten Mehrheit irgendwelche Böswilligkeiten zu unterstellen, etwa dass die Mehrheit der Franzosen zum Beispiel glauben könnte, die jüdische Bevölkerung des Landes habe einen zu großen Einfluss. Die Attacken auf jüdische Einrichtungen und Juden in Frankreich haben in einem besorgniserregenden Ausmaß zugenommen. Das wird bei der berechtigten Empörung über den Terroranschlag auf die Redaktion von Charlie Hebdo ausgeblendet, obwohl ja erneut Juden Opfer eines Angriffs wurden. Juden = Israelis, das erspart inhaltliche Auseinandersetzungen.

Nicht ganz korrekt - nicht die Mehrheit der Franzosen findet, dass Juden  einen zu grossen Einfluss haben  - sondern  eine Mehrheit der Muslime in Frankreich.
Wie schon zuvor gepostet:
http://www.gatestoneinstitute.org/4978/france-islamization

Zitat
On November 14, the Foundation for Political Innovation released a wide-ranging opinion poll that found that French Muslims are far more likely to espouse anti-Semitic views than non-Muslims. The report said:

"Muslim respondents are two to three times more likely to be prejudiced against Jews. The more religious a Muslim is, the more anti-Jewish he becomes. Thus, when 19% of all non-Muslim respondents adhere to the notion that 'Jews have too much power in the field of politics,' the rate is 51% for all Muslim respondents. It is 37% among those reporting only a 'Muslim origin' but 63% among those who say they are 'believing and practicing Muslims

Zitat
Wie sollte da eine solche Diskussion in einer der Banlieues von Paris, Marseille oder Straßburg ruhiger und störungsfreier ablaufen. So etwas haben wir in Deutschland zum Glück gar nicht.     
Wenn ich mir manche Stadtteile in Deutschland ansehe, bin ich mir nicht sooo sicher. Aber ja, in Frankreich ist es viel extremer.
Fortuna audaces iuvat

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau