Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Bewerbung zum Sanitätsoffizier 2015

Begonnen von MGMO100, 16. Januar 2015, 10:13:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ulli76

Achso- auch wenn es ein natürlicher Reflex ist und ich dir da definitiv keinen Vorwurf machen will- in einer MASCAL-Situation wird nicht reanimiert. Würdest du damit klar kommen, dass du einen reanimationspflichtigen Kameraden hast, du ihn aber nicht reanimieren kannst, weil es die taktische Lage oder auch die Patientenzahl nicht hergibt.

Und- taktische Medizin bedeutet meist erstmal- Schmerzen zufügen. Jeder der mal nen Tourniquet voll zugedreht am Körper hatte kann ein Lied davon singen und Woundpacking stoppt zwar die Blutung, macht aber übelst Schmerzen.

•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

F_K

@ DadOA:

Warum gehören die Ärzte zu den "Besserverdienern" und "Vermögenden" wenn es allen nur ums "Helfen" geht?
.. oder sind das alles schlechte Ärzte?

Genauso wie ein guter (Kampftruppen-) Offizier allen seinen Untergebenen in Kameradschaft verbunden ist, muss er doch die "Härte / Abgeklärtheit" haben, einer Gruppe / Zg / Kp einen Auftrag geben zu können, der vermutlich dazu führt, dass 30 % der Soldaten dieser (Teil-) Einheit den nächsten Sonnenaufgang nicht erleben werden.

Ein Arzt muss, gerade bei MASCAL bzw. Triage, ebenfalls "harte" Entscheidungen treffen.

Erwartest Du von einem Zahnarzt tatsächlich, mit Deinen Schmerzen "Empathisch" umzugehen - wenn er am Tag noch 30 Schmerzpatienten hat?

Ich erwarte ein freundliches, professionelles Auftreten und eine sachgerechte Behandlung - Worte über meine Schmerzen sind da echt "überflüssig", solange die Behandlung stimmt.

F_K

Ergänzung:

Ich war schon bei einigen Verkehrsunfällen Ersthelfer - und habe oft "Stationen" bei Wettkämpfen bewältigt (Erste Hilfe, Auffinden bewusstlose Person, Brandverletzte, usw.).

Bei gewissen Dingen spricht man den Verunfallten an (was ist passiert, weitere Verletzte - es wird alles wieder gut, Hilfe ist unterwegs), aber darüberhinaus wurde nie "Empathie" bewertet oder gefordert - wichtig war immer die professionelle, schnelle Hilfeleistung.

Empathie SCHADET in solchen Situationen nur, rationales Handeln (ohne Gefühlswallungen) ist das Gebot.

ToMA

Ok, Zahnärzte können wir hier mal ausnhemen.  ;)

Zitat von: F_K am 16. Januar 2015, 12:27:30
@ DadOA:
Warum gehören die Ärzte zu den "Besserverdienern" und "Vermögenden" wenn es allen nur ums "Helfen" geht?
.. oder sind das alles schlechte Ärzte?
Es gibt halt zu wenige Ärzte. So kommt es, dass auch nicht ganz so gute Ärzte etwas vom großen Kuchen abbekommen.  ::)

Vielleicht sollte man Ersthelfer (bei Verletzten) und allgemeine Krankheitsbehandlung unterschiedlich betrachten.
Klar, dass es mir nach einem Unfall oder dergleichen egal ist, ob der Mensch, der mir hilft, sympathisch ist oder nicht. Hoffentlich macht er seine Sache gut. Es ist ja im Zweifel kein anderer da und ich muss mich auf ihn verlassen (können).
,,Führung heißt: Einen Menschen so weit bringen, dass er das tut, was Sie wollen, nicht weil er muss, sondern, weil er es will." - Dwight David Eisenhower -

F_K

@ DadOA:

Wo ist der Unterschied zwischen einen Zahnarzt oder einem anderen Arzt (Fachgebiet mal außen vor)?

Wir werden hier wohl nicht auf einen Nenner kommen - mir ist völlig egal, ob mir ein Arzt / Mechaniker /  Handwerker / whatever sympathisch ist - mit denen will ich kein Bier trinken gehen, es sind keine Freunde / Familie.

Die alle sollen ihre Arbeit gut und professionell machen - dafür werden die von mir bezahlt.

Beispiel: Wir haben in meiner Stadt einen Orthopäden / Sportarzt / Chiropraktiker / Akupunkteur, der einen Ruf als "Wunderarzt" hat.

Ich kann nur sagen, mir hat er immer schnell und gut geholfen - der Mann untersucht einen quasi "kommentarlos"  (machen Sie dieses und jenes), "renkt" dann ein, verpasst einem ein paar Akupunkturnadeln, ggf. gibt es Medis - die Diagnose wird äußerst knapp gegeben - dann kommt ggf. noch ein Hinweis "tut noch ggf. zwei Tage weh, dann alles wieder in Ordnung .."
Für den Arzt ist Zeit Geld (für mich auch, ich bin nicht gern in Praxen), ich bekomme zügig einen Termin, dafür dann ggf. nur "5 Minuten" Arzt - da ist keine Zeit für Empathie.

Ich WILL von / bei einem Arzt auch keine Empathie - ich will eine Lösung.

FrankP

Nun ist es ja nicht so, dass das Thema "ärztliche Empathie" noch nie wissenschaftlich betrachtet worden wäre...

http://www.egms.de/static/de/journals/zma/2012-29/zma000781.shtml

ToMA

Danke  FrankP
F_K "The Machine"  ;)
Sorry für den OT-Beitrag.
Und ich bin auch nicht oft in Arztpraxen, das letzte mal so vor 5 Jahren, aber das spielt hier keine Rolle. Und auch nicht, ob für Sie Zeit Geld ist.
Wir werden hier wohl keinen gemeinsamen Nenner finden.
,,Führung heißt: Einen Menschen so weit bringen, dass er das tut, was Sie wollen, nicht weil er muss, sondern, weil er es will." - Dwight David Eisenhower -

F_K

@ FrankP:

Genau das was ich hier kurz dargestellt habe:

Zitat1.Emotionale Komponente: Die Fähigkeit, den psychologischen Zustand oder die wirklichen Gefühle eines Anderen subjektiv nachzuempfinden oder zu teilen;2.Moralische Komponente: Eine innere altruistische Kraft, die zur Anwendung von Empathie motiviert; 3.Kognitive Komponente: Die intellektuelle Fähigkeit des Helfenden, die Gefühle und den Standpunkt eines Anderen auf objektive Weise zu identifizieren und zu verstehen;4.Verhaltenskomponente: Die kommunikative Reaktivität, um das Verständnis für die Perspektive des Anderen auszudrücken" ([5], S.S10)

Genau diese Fähigkeiten verlange ich eben von einem Arzt NICHT - wenn andere, wie DadOA es anders sehen und diese Fähigkeit benötigen, so wählen diese Personen eben ggf. einen anderen Arzt.

Mir ist es "wumpe", ob ein Arzt meine Schmerzen nachempfinden oder teilen kann, ob er gerne Schmerzen empfindet, er meine Schmerzen "versteht", und mir all dies dann noch vermitteln kann.

Ich für mich kann nur sagen, dass ich sogar in Extremsituationen bewusst versuche, eben die Situation des Opfers (oder meine) nicht nachzuvollziehen - sondern mich auf die  Hilfe fokussiere.

(Viel später, schläft man vielleicht mal schlecht, oder empfindet es im Nachgang als nicht so "toll", im "lebenden Fleisch" eines Menschen "rumzuspielen".)

ToMA

Nur eine Überschrift aus dem besagten Artikel:
"Warum ist Empathie eine so wichtige Eigenschaft für einen Arzt?"
F_K braucht sie nicht, aber sie kann bei anderen (Patienten) hilfreich und sinnvoll sein.
,,Führung heißt: Einen Menschen so weit bringen, dass er das tut, was Sie wollen, nicht weil er muss, sondern, weil er es will." - Dwight David Eisenhower -

F_K

@ DadOA:

.. nicht das ich falsch verstanden werde: Der "Wert" von Empathie, gerade bei den eher "sprechenden" Fachrichtungen der Ärzte, ist mir schon klar.
Unbestritten - unbenommen.

.. und unstreitig gibt es eben Fachrichtungen, da steht das "sprechen" soweit in Hintergrund, dass Empathie beim Outcome keine Rolle spielt.

wolverine

Meint Ihr, dass irgendetwas davon für die Bewerbung des Fragestellers relevant ist?! ???
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

KlausP

Sind wir schon wieder bei Krümelkackerei und Rechthaberei angekommen? Langsam wird das pathologisch. Sollte man mal behandeln lassen ...  8)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

F_K

Ja, Empathie ist bei sprechenden Fachrichtungen outcomerelavant und für Notärzte bei Mascal und Triage sehr hinderlich, Helfersyndrome bei Offizieren schädlich.

StOPfr

Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

mailman

ZitatIch arbeite nun seit 2 Jahren bei der Berufsfeuerwehr als Rettungsassistent

Als Beamter oder als Angestellter?

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau