Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

[ROA] Beförderung (Mannsch. -> Offz) & notw. Lehrgänge

Begonnen von Aubert Frère, 22. Januar 2015, 11:49:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

TheScientist

§43(3) SLV i. V. m. §26(2)
Studium verwertbar

oder

§43(3) SLV i.V. m. §26(4)
Studium nicht verwertbar

So wie ich das rausgelesen habe, ist das Studium vom TE verwertbar.

HG z.S.

Genau, ich hatte die "Subparagraphen" nicht mehr im Kopf.

Ersteres ist der "herkömliche" 43(3)er, letzteres das neue Pilotprojekt.
Ersteres also vorl. DG ohne Lehrgänge, letzteres setzt drei ResOffz(a.d.W)-Lehrgänge voraus.

TheScientist


HG z.S.

Gut, dann zunächst meinen Glückwunsch.

Ich vermute, Du hast auch bereits einen Dienstposten? Wenn ich mich nicht irre, musst Du auf diesem mind. 24 Tage üben (davon mind. 12 Tage am Stück) – eine sogenannte "Eignungsübung" (oder heißen die jetzt auch "Eignungsreservistendienstleistung"?). Von Deinem DV bekommst Du anschließend eine Beurteilung, die eine Voraussetzung für die entgültige Verleihung Deines OLt d.R. ist.

Aubert Frère

Hallo,

danke für die zahlreichen Antworten! Die Ausführungen vom HG z.S. haben mich, vermutlich, weitergebracht.
Ich bin derzeit ein OG mit bestandenem Bachelor, welcher für die eventuelle TE verwertbar sein kann (z. B. Tiefbauingenieur bei den Pionieren).
In den Schreiben stand jedoch, dass dieser DG erst nach militärischer Zusatzausbildung et cetera endgültig verliehen werden kann. Daher rührt meine Verwirrung.

Nun sollte aber einiges klarer geworden sein.

Gruß!

Aubert Frère

Guten Abend,

ich habe eben den Leistungskatalog für Reservedienstleistende durchgeschaut und mir ist der Punkt Reserveoffizierzuschlag aufgefallen.

Dort steht, dass nach §8 h Wehrsoldgesetz derjenige Soldat einen Reserveoffizierzuschlag von 1500 Euro erhält, der zum Reserveoffizier ausgebildet wird. Steht mir das auch zu? Ich werde ja anscheinend nicht erst zum Leutnant befördert... deshalb irritiert mich der zweite Punkt.

Zitat(2) Der Reserveoffizierzuschlag wird nach der Zulassung zur Laufbahn der Offiziere des Truppendienstes der Reserve bei Aufnahme der Ausbildung in einem Teilbetrag von 500 Euro und nach der Beförderung zum Leutnant der Reserve in einem weiteren Teilbetrag von 1 000 Euro gewährt und zusammen mit dem Wehrsold gezahlt. Der Reserveoffizierzuschlag wird nur einmalig gewährt. § 7 Abs. 4 gilt entsprechend.

Danke und Gruß.

Tommie

Sie werden leider nicht "zum Reserveoffizier ausgebildet", sondern erhalten einen zunächst vorläufigen höheren Dienstgrad zuerkannt, den Sie sich dann endgültig "verdienen" können! Daher ist es in Ihrem Falle definitiv nicht so, dass Sie in den Genuss dieser Zahlungen kommen.

HG z.S.

Müsste der Zuschlag dann den ResOffz, die am Pilotprojekt teilnehmen, zustehen? Immerhin absolvieren diese ja zwei-drei ROA a.d.W.-Lehrgänge, um ihr Offizierpatent zu bekommen und bekommen den höheren Dienstgrad erst dann anerkannt.

HCRenegade

Da ihr keine ROAs seid - nein.

Der Neckermann-Fw, der trotzdem seine Laufbahn- und Fach-LG besuchen muss, erhält auch keinen RFA-Zuschlag.

F_K

.. und zusätzlich zu den richtigen Anmerkungen:

Da es eine DVag ist (die gesamte Ausbildung), erfolgt keine Zahlung nach Wehrsoldgesetz, und damit kann kein Anspruch entstehen (selbst wenn man ROA wäre, was ja nicht der Fall ist.


wolverine

Zitat von: wolverine am 09. Oktober 2014, 13:59:53
Ich bin ja nicht als Geldschneider gegenüber dem Bund bekannt aber hier sehe ich schon eine Verletzung des Alimentationsprinzips: zwei Wochen gegen Kost, Logie und Fahrtkosten?! Und die dort geleisteten Tage zählen dann wohl auch nicht zur Beförderung? ???

Also ganz klar: Ich würde das nicht machen!
;)
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Aubert Frère

Zitat von: F_K am 10. Februar 2015, 13:02:47
.. und zusätzlich zu den richtigen Anmerkungen:

Da es eine DVag ist (die gesamte Ausbildung), erfolgt keine Zahlung nach Wehrsoldgesetz, und damit kann kein Anspruch entstehen (selbst wenn man ROA wäre, was ja nicht der Fall ist.

Bei mir ist es ja so, dass ich diese ROL I & II nicht benötige, da mein Bachelor anerkannt wird. Trotzdem schade.

HCRenegade

Quelle?

Auch ein §43.3er muss Laufbahnlehrgänge besuchen - weiß ich aus eigener Erfahrung und ist nun mal so.

asgardt_MH

da werden noch ein paar Lehrgänge kommen, auch bei §43 Abs. 3 in Verbindung mit § 26 Abs. 2 Soldatenlaufbahnverordnung.

Zitat:
Ausbildung für militärfachliche Verwendungen, die einen Hochschulabschluss erfordern

Die Einstellungen erfolgen unter dem wesentlichen Gesichtspunkt, dass die Hauptaufgaben der Beorderungsverwendung auf Grund der nachgewiesenen beruflichen Qualifikation ohne umfangreiche zusätzliche Ausbildung wahrgenommen werden können.

Das bedeutet, dass eine weitere fachliche Ausbildung nicht vorgesehen ist. Bewerberinnen bzw. Bewerber müssen also nur noch die unten aufgeführte, ergänzende militärische Ausbildung innerhalb von drei Jahren in Form von Reservedienstleistungen durchlaufen:

    Allgemeine streitkräftegemeinsame soldatische Ausbildung Modul 1 und 2 (nur für ungediente Bewerber)
    Reserveoffizierlehrgang außerhalb des Wehrdienstes – Modul 1
    Reserveoffizierlehrgang außerhalb des Wehrdienstes – Modul 2
    Reserveoffizierlehrgang außerhalb des Wehrdienstes – Modul 3

Quelle:
https://mil.bundeswehr-karriere.de/portal/a/milkarriere/!ut/p/c4/PYwxDoMwDEXPwgXivVtvUbqZ4OAvQlLZIUicnkzVG57e8uhLg8IdGzfUwpk-NEe8liscyDubQUwC1OQfWqN61DPzMpRP92DiNaX76Lp622wNLhAUbxiXxFG72EW__T09RQaDpw!!/


Wo werden eigentlich diese Lehrgänge durchgeführt?

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau