Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Jahresbericht des Wehrbeauftraten für 2014

Begonnen von DustinS, 27. Januar 2015, 13:59:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

schwarzbunt

Zitat von: wolverine am 28. Januar 2015, 19:03:49
Sagen wir es einmal so: spätestens nach der Vollausbildung hat sich bei uns keiner mehr als Griffweite von seiner abgelegten Waffe entfernt. Über die Methoden mag man streiten;

Erinnert mich an meinen Uffz-Lehrgang - im Gefechtsdienst hatte dort die eigene Waffe IMMER einen Teil des Körpers zu berühren.
Schanzen - Waffe auf Rücken.
Wenn sie auf den Boden abgelegt werden mußte: Handschutz auf Stiefelspann.
In dieser Form ein etwas seltsamer Befehl, aber es hat gewirkt & funktioniert.

mrr89

Ohne dass es jetzt entscheidend zur Diskussion um den Umgang mit Waffen beiträgt, aber was ich mich beim Lesen des Berichts sofort gefragt habe: Im Gegensatz zum Geldbeutel/Tankdeckel/Pizzakarton auf dem Autodach hätte man die MP auf der Motorhaube beim Losfahren doch eigentlich sehen müssen?

miT

Zitat von: ulli76 am 28. Januar 2015, 09:49:15
Och, das könnte interessant werden, wenn ich hier weiterhin keinen Nachfolger finde.

Das ist eigendlich sogar Interessant, denn unabhängig von den Medizinstudenten und den damit hier mehrfach genannten Problemen macht man es entgegen jeglicher logik fertigen Ärzten nicht besonders leicht! Hier muss mann Perfekt ins Konzept passen, gewisse weiterbildungen am besten alle gleich mitbringen und überhaupt ist man eigendlich am besten gleich Facharzt mit zusatzqualifikation aber erst 25 Jahre alt. Ist jetzt etwas überspitzt doch wenn ich bedenke das eine Ärztin im Einsatz "fest sitzt" da kein Ersatz gefunden wird und mir bekannt reihenweise fertige Ärzte abgelehnt werden.....

Kameradschaftliche Grüße!

Ameisenbaer

Zitat von: F_K am 28. Januar 2015, 19:13:52
Wenn die Ausbildung gut ist, wird es zur Gewohnheit, sich an Sicherungsbestimmungen zu halten.

Ich krieg´ sogar schon die Krise, wenn mein 6jähriger Sohn "unsachgemäß" mit seiner Spielzeugpistole hantiert - so tief sitzt das drin.  ;D

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau