Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

OffzMilFD 2015

Begonnen von Tango84, 16. Februar 2015, 20:21:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ralf

Genau so siehts aus.
Und es gibt da auch keine "Nachrücker"-Konferenz, denn die Nachrücker werden direkt in der Konferenz ausgesucht.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

DennyCraine

Moin moin,

ich bin auch ein Wartender... das ist kein schönes Gefühl!

Hat jetzt schon jemand was bekommen? Zu- oder auch Absage?
Die Auswahlen sind jetzt ja schon über einen Monat her...


:-\

Altrec

"Die längste Zeit seines Lebens..."
Bundeswehrforum.de - Seit 15 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Tango84

Moin Moin ,

leider noch gar nix gehört !

An_Lg

Nach wie vor auch noch nichts gehört... Die Warterei ist alles andere als angenehm.

Ralf

Naja, nun habt euch mal nicht so. Es gibt wirklich Schlimmeres in einem Soldatenleben, als auf einen Bescheid zu warten. Klar ist man erwartungsvoll und neugierig, aber "alles andere als angenehm".
"alles andere als angenehm" oder "kein schönes Gefühl" ist es z.B. seine Frau/Familie sagen zu müssen, dass man in den Einsatz muss oder dass man mehrere hundert Kilometer wegversetzt wird usw.
Aber das sollte doch dem zukünftigen mittleren Management nun nicht die Contenance verlieren lassen. Wo ist denn die Abgeklärtheit und Souveränität, die man von einem zukünftigen OffzMilFD erwartet?
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Zebra

Die beiden letzten Posts habe ich, da sie absolut überflüssig waren, gelöscht.
Viel Erfolg denen, die noch auf heißen Kohlen sitzen und warten.

MkG

Zebra

Tango84

Hm ? Was für zwei Posts ? Irgendwas verpasst ???
Lg

horrorschow

Moin,
bin PersFw und habe auch vor OffzMilFD zu werden...
Meine Bewerbung wird für 2016 rausgehen sobald das Verfahren für das Jahr ausgeschrieben ist.
Mit einer durchnittlichen Potentialfeststellung von 54 Punkten (welche nicht nein Ziel sind) würde ich auf 917 Punkte kommen. Reicht auf jeden Fall um bei der Konferenz an die Wand zu kommen *lach*.
Wie sieht der Werdegang in der Praxis aus bzw. was für Erfahrungen habt ihr gemacht...Wie sind die Lehrgänge was wird gefordert usw.
Was ist wichtig für die Potentialfeststellung?
Den Befehl für die Laufbahn hab ich mir durchgelesen aber wäre froh wenn jemand seine Erfahrungen preisgibt.

MkG

Ralf

Nun hauts mich ja fasst vom Stuhl, dass ein PersFw das fragt. Mensch, das ist dein Handwerkszeug, dazu musst du das Personal deiner Einheit doch beraten können  ::)
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

horrorschow

Also,
da muss es niemanden vom Stuhl hauen, ja ich weiß wie sowas abläuft und sagte doch dass ich mir den Befehl durchgelesen habe und weiß was auf einen zukommt. Und auch was die Potentialfeststellung beinhaltet weiß ich!
Mir geht es um Erfahrungen von Leuten die es schon gepackt haben, lesen kann ich aber die Theorie ist oft fernab der Praxis!
Ich möchte einfach nur wissen ob es was besonderes gibt worauf man bei der PF achten muss (Erfahrungen) und wie es dem ein oder anderen ergangen ist!
Man kann vieles in der GAIP oder in Befehlen nachlesen aber es geht darum wie es wirklich ist!
Macht es Sinn? Macht es Spaß? Ist es fordernd oder nicht?

Sowas will ich wissen!

horrorschow

Kleines Beispiel:
Ehemals ÜLE heute LIKE:
Klar kann ich jedem sagen der auf den Lehrgang muss dass es ein fordernder Lehrgang wird!
Vom Hörensagen weiß man auch dass es mehr "dümmfi**" sein soll als sonst irgendwas.

Meine Erfahrung hat aber gezeigt dass es ein klasse Lehrgang war den jeder schafft wenn er will!
Diese Erfahrung kann ich aber erst Teilen wenn ich sie gemacht habe. Vorher muss ich mich auf das beziehen was geschrieben steht oder erzählt wird!

Verstehst du was ich meine?

Ralf

Das verstehe ich ja noch, warum es mich vom Stuhl haut ist das hier:
ZitatWie sieht der Werdegang in der Praxis aus ...Wie sind die Lehrgänge was wird gefordert usw.
Vielleicht hast du dich da aber auch nur unglücklich ausgedrückt.
Dass Werdegänge für OffzMilFD derzeit in keiner Weisung niedergeschrieben weißt du sicherlich, so dass es hier Einzelpersonalführung zum Zuge kommt. Die Zahlen sind ja auch nicht so hoch, als dass man da eine Einheitlichkeit festlegen könnte. Wie die Lehrgänge sind, findet du um LehrgKat und ob sie nun fordernd sind oder nicht, hängt von jedem selbst ab. ich fand den Betriebswirt sehr sehr einfach, während andere für die 4 ordentlich büffeln mussten.
Ob das Sinn macht, hängt ja auch von jedem selbst ab. Was ich persönlich manchmal feststelle, ist nach der Beförderung zum Leutnant so eine Art "Endverwenderstimmung". So nach dem Motto, hab ja alles erreicht, der Rest kommt automatisch, da muss ich mich nicht besonders langmachen und dazu kommt eine latent festzustellen Unzufriedenheit über den Dienstposten, weil der ja ach so eine Überraschung- nicht direkt vor der Haustür liegt. dass man die Versetzungswilligkeit unterschrieben hat, zählt nicht. Da wird dann geschimpft, dass man nun Pendeln oder Umziehen muss und das wirkt sich auch manchmal auf die dienstl. Leistungen aus. Meine persönliche Einschätzung ist, dass einige das wohl nicht so ganz verkraften, dass sie vorher als die Besten der Besten betrachtet wurden und nun nach der Auswahl einer unter vielen sind.
Ich habe den Schritt nie bereut, zumal er für mich auch nur ein Zwischenschritt darstellen sollte. Das was andere als S1-Offz/PersOffz gemacht haben, hatte ich mir schon als Fw zugetraut, von daher kam der Antrag nur folgerichtig für mich in Frage. Selbiges Empfinden hatte ich dann später bei dem einen oder anderen PersStOffz, aber das ist ja dann ein anderes Antragsverfahren und gehört nicht hierher.
Ich könnte mir keine interessantere Verwendung vorstellen und habe es nicht bereut und kann jeden nur ermutigen, den Schritt zu wagen, sich dann aber nicht darauf auszuruhen, sondern richtig Gas zu geben und die Vorschusslorbeeren sich auch zu verdienen und "das Ganze" voran zu bringen, sich also aktiv einzubringen und nicht der Arbeit aus dem Weg zu gehen, also nur zu verwalten, sondern gestalten.
Amen  ;)
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

horrorschow

Genau auf sowas hatte ich gehofft und ja ich habe mich bei meiner Formulierung etwas schlecht ausgedrückt. Was auf einen zukommt weiß man und auch wir der Werdegang ist und was alles absolviert werden muss. Nur finde ich, ist es eine Entscheidung fürs Leben (wenn es denn klappt) und es gibt auch Dinge die einem vorher vielleicht nicht bekannt waren. Das der Dienstposten mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nicht vor der Haustür ist ist mir klar und das war er bei mir bis jetzt noch nie ;-)! Nur wie sonst soll man ein realistisches Bild von etwas bekommen wenn man sich nicht austauscht. Ich sehe nur meine S1-Offz und habe wenige Vergleichsmöglichkeiten. Ich weiß dass mir mein Beruf Spaß macht und ich mich innerlich entschieden habe, diesen wenn möglich, bis zur Pension. Nur möchte ich auch ein wenig mehr erreichen und aus mir machen.
Ich danke Auf jeden Fall für die ausführliche Antwort!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Jens79

Meiner Meinung nach endet der Traum bei einer PF schlechter 46. aber vielleicht hat sich ja was geändert.