Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

FA litzen auf Nässeschutz

Begonnen von Simon2908, 06. März 2015, 06:32:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Simon2908

Guten Morgen Kameraden,
Vor 2 tagen wurde ich darüber "belehrt" das dass tragen von FA litzen auf dem Nässeschutz nicht erlaubt sei.
Wo steht das? Und mit welcher Begründung?
In meinen bis jetzt 6 jahren habe ich immer fa's mit litzen auf dem nässeschutz gesehen.
In der ZDv steht nicht wirklich was drin, nur das man zu allen dienstgradabzeichen und aufschiebeschlaufen die altgoldene kordel tragen muss?
Vielen dank fürs helfen

BulleMölders


Simon2908

Er war gestern nicht da, heute morgen habe ich ihn darauf angesprochen und erfahren das der Passus rausgenommen wurde und somit eigentlich wieder erlaubt. Aber auf Lehrgänge gibt es wohl noch älter Gediente die daraus ein Elefant machen werden.

jabbadaba

Also aus meiner bewertung heraus gehören die fa litzen zum Dienstgrad und müssen auch auf dem nasseschutz getragen werden. Nur die truppengattungslitzen dürfen nucht getragen werden

ulli76

Die gehören zum Dienstgrad und werden somit auch am Nässeschutz getragen.
Gibt aber den ein oder anderen Kameraden, der sie z.B. zum Geländedienst vom Nässeschutz entfernt, weil die dabei doch relativ häufig verloren gehen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Wüstensand

Als Fahnenjunker, Fähnrich und Oberfähnrich würde diese "Anordnung" das Tragen des Nässeschutzes doch unmöglich machen?  ???

Niederbayer

Ich weiß es von den OA-Litzen, dass sie beim Geländedienst öfter runter gemacht werden mussten, weil sie silberne Kordel zu sichtbar sei.

dunstig

Zitat von: Niederbayer am 06. März 2015, 11:06:23
Ich weiß es von den OA-Litzen, dass sie beim Geländedienst öfter runter gemacht werden mussten, weil sie silberne Kordel zu sichtbar sei.

Die Begründung gab es bei uns auch. Daraufhin hat ein Kamerad angemerkt, dass wenn man wegen der OA-Kordel aufgeklärt wird, schon vieles anderes schief gelaufen sein muss. Sprengung vom OFw folgte mit anschließender Beschwerde des Kameraden, woraufhin letztendlich die Kordel getragen werden durfte.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

KlausP

Zitat von: Wüstensand am 06. März 2015, 08:51:00
Als Fahnenjunker, Fähnrich und Oberfähnrich würde diese "Anordnung" das Tragen des Nässeschutzes doch unmöglich machen?  ???

Wie lautet Ihre Begründung für diese steile These?
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Tommie

Ganz einfach: Die Herren sind eben weder Uffz, noch Feldwebel oder Hauptfeldwebel, sondern OAs, die ihren korrekten Dienstgrad damit nicht zeigen dürften!

Mal ganz abgesehen davon, dass ich das Aufklären wegen der Kordeln auch für ein vollkommen sinnbefreites Gerücht halte! Ich kenne es so, dass diese Dienstgrade (OAs, FAs, etc.) ihren Dienstgrad komplett tragen, auch am Nässeschutz! Ein Oberfeldarzt trägt auch nicht aus Gründen der Tarnung keine Schlange auf der Dienstgradkennzeichnung am Nässeschutz! Schwachsinn!

Simon2908

Der kamerad meinte noch es ist ein dienstgrad anhang und kein zusatz wie zb beim fahnenjunker d.h die dürften die quasi tragen aber ein FA nicht  :o

Tommie

ZDv 37/10, Ziffer 509:

Zitat"...Zusätzlich zu den Dienstgradabzeichen trägt der Offizieranwärter an allen Schulterklappen und Aufschiebeschlaufen eine silberfarbene Kordel aus Metallgespinst als Überziehschlaufe (Anlage 6). Beim Oberfähnrich ist diese Kordel nur an der Kampfbekleidung anzubringen. Darüber hinaus tragen Sanitätsoffizieranwärter zusätzlich zu den Dienstgradabzeichen auf den Schulterklappen und Aufschiebeschlaufen entsprechend der Studienrichtung das jeweils zutreffende Abzeichen (Nr. 518)."

Weiterhin gilt die Anlage 6/1 der gleichen ZDv:

Zitat"Soldaten, die zum Offizier-, Bootsmann-/Feldwebel- und Unteroffizieranwärter zugelassen werden, haben ab dem Tage ihrer Zulassung die jeweiligen zusätzlichen Abzeichen der Offizier-, Bootsmann-/Feldwebel- und Unteroffizieranwärter zu tragen. Die zusätzlichen Abzeichen sind abzulegen, sobald der Soldat seinen Anwärterstatus verloren hat.
Dies gilt auch für Anwärter auf einen entsprechenden Reservedienstgrad."

Jeder OA, FA, etc. trägt auf jedem Dienstgradabzeichen die Kennzeichnung seiner Laufbahn! BASTA! Alle anderen Aussagen sind sinnbefreite urban legends!

KlausP

Zitat von: Simon2908 am 06. März 2015, 14:48:58
Der kamerad meinte noch es ist ein dienstgrad anhang und kein zusatz wie zb beim fahnenjunker d.h die dürften die quasi tragen aber ein FA nicht  :o

Was war den das für'n Vogel für ein Kamerad? Dann dürfte auch kein Schütze (OA), Gefr (OA) ... die Kordel tragen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Tommie

Ja genau, und der Obermaat (Bootsmannanwärter) müsste dann am Nässeschutz nur den Obermaat tragen, weil ... gleiches Recht für alle :D ! Was für ein Schwachsinn ;D !

Nochmal: Jeder Soldat trägt zu jedem Zeitpunkt seinen (kompletten!) Dienstgrad an allen Anzugarten, die die ZDv 37/10 kennt gemäß den Vorgaben dieser ZDv! Und es sind dort definitiv keine Ausnahmen für OAs, FAs oder sonstige vermerkt!

Niederbayer

Ein Hptm an der OSLw meinte damals, man solle froh sein, OA-Kordeln zu haben. So schießt der Gegner nicht auf einen, weil er sich stattdessen auf die konzentriert, die was können.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau