Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

ROA a.d.W. (43.2) OffzLwSichTr

Begonnen von Altrec, 27. März 2015, 11:50:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Altrec

Hallo zusammen,

ich habe mittlerweile schon von ein paar anderen Mitgliedern gehört, dass diese (wie ich) dieses Jahr nach den Auswahlkonferenzen für ROA a.d.W. nach §43 Abs. 2 einen Bescheid bekommen haben, nach dem sie als OffzLwSichTr eingeplant werden.
Ich vermute derzeit, dass dies auf eine Verwendung beim Objektschutz der Lw hinaus läuft und habe mich daher schon mal an das III./ObjektschutzregimentLw gerichtet, um ein paar Informationen zu sammeln.

Leider hatte der Major, mit dem ich in Kontakt stand, keine aktuellen Informationen zu den Lehrgängen, meinte aber etwas von 2 6-wöchigen Lehrgängen in der Fachausbildung - sprich nach den ROL.

Hat hier jemand aktuellere Informationen, ob das wiklich so ist?
Wenn ja, kann man diese Lehrgänge ggf. auch aufsplitten?

Mein Personalführer hält sich aktuell noch mit Auskünften bedeckt (Antwort auf meine Mail steht noch aus), daher wollte ich hier mal nachfragen.
Sollte ich selbst näheres wissen, bevor hier etwas kommt, würde ich die Auskünfte natürlich gerne teilen.
Bundeswehrforum.de - Seit 15 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Dirk_27

Die Ausbildung läuft folgendermaßen ab:

1. Zum FwLwSichTr

16 Lehrgangstage Fw-Lg Teil 1 (TrpFhr)
16 Lehrgangstage Fw-Lg Teil 2 (GrpFhr)
15 Tage Wehrübung als GrpFhr zum Erwerb der ATN

2. Zum OffzLwSichTr

Auf den Fw-Lg aufbauend:
20 Lehrgangstage (ZgFhr)
15 Tage Wehrübung als ZgFhr zum Erwerb der ATN

Die Lehrgänge können am Stück absolviert oder gesplittet werden. Der Offz-Lg findet eher selten statt.

Altrec

Bundeswehrforum.de - Seit 15 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Altrec

#3
PS: Könnte ein Mod mal meinen Fehler im Betreff korrigieren? (OffzLwSichTr)
Das kann man ja nicht so stehen lassen. >.<
Bundeswehrforum.de - Seit 15 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Altrec

Bundeswehrforum.de - Seit 15 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Wallenstein

Zitat von: Dirk_27 am 27. März 2015, 14:53:44
Die Ausbildung läuft folgendermaßen ab:
Nur um sicherzugehen, dass ich es richtig verstanden habe: diese Ausbildung folgt auf die drei ROA-Lehrgänge, von denen jeder aus zehn Präsenz- und 80 Tagen Fernlernphase besteht?


Wallenstein

Ist das eine eigene LwSichTr-GrpFhr-ATN (es gibt doch nichts Schöneres als deutsche Endloswörter*) oder einfach die TSK-übergreifende GrpFhr-ATN? Letztere habe ich nämlich bereits nach meinem ResFwLg AMT in Hammelburg erworben, was unter günstigen Bedingungen eine Abkürzung der Ausbildung bedeuten könnte, was wiederum günstig wäre, da ich leider immer weniger Zeit habe.

* und weil's so schön ist, noch ausgeschrieben: Luftwaffensicherungstruppgruppenführerausbildungs- und -tätigkeitsnummer.

MMG-2.0

Zitat von: Wallenstein am 18. April 2015, 09:13:00[...]
* und weil's so schön ist, noch ausgeschrieben: Luftwaffensicherungstruppgruppenführerausbildungs- und -tätigkeitsnummer.
Wenn überhaupt, dann fehlt da ein 'e'. ;)

Wallenstein

Könnte mir vlt. noch jemand weiterhelfen und sagen, an welchen Standorten außer Schortens man überhaupt als OffzLwSichTr eingesetzt werden kann?

Ralf

Büchel, Germersheim, Roth, FFB, Köln, Bonn.
Mal mehr, mal weniger Dienstposten. In jedem Jet Verband in Verbindung mit SpoWi für HPE. In jedem Geschwaderstab müsste auch einer rumturnen, WachBtl, EinsFüBer, HSG, LTg und und und als StZgFhr und noch dutzende mehr. Die Frage ist also nicht wirklich zielführend, eil fast überall einer rumturnt,
Eingesetzt werden sie ja im Aktiven Luftwaffenspezifischen Schutz (ALS) im Spezialisierten Infanteristischen ObjS (SpezlInfObjSLw). Dann im Passiven Luftwaffenspezifischen Schutzes (PLS): ABC-Abwehr und Selbstschutz (ABC/Se) und Brandschutz (BrdS).
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Altrec

Zitat von: Ralf am 26. April 2015, 13:34:00
In jedem Jet Verband in Verbindung mit SpoWi für HPE.

SpoWi = Sportwissenschaft(en)?
HPE = ?

Wäre das von dir genannte Spektrum denn auch relevant für ROA a.d.W. ohne bereits großartig erworbene ATNs?
Bundeswehrforum.de - Seit 15 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.


Altrec

Mit "Spektrum" meinte ich eher alles nach dem Satz mit SpoWi, da allein SpoWi (auch ohne die Verbindung mit HPE) ja bereits eine spezielle Zielgruppe betrifft.

Einen Fokus, um es nicht ganz so allgemein zu halten, würde ich dabei auf dem Köln/ Bonner Raum legen und wo /wen ich hierbei kontaktieren müsste.
Bundeswehrforum.de - Seit 15 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Ralf

Zuerst einmal müsste man schauen, ob es so einen DP auch im Köln/Bonner Raum gibt und dann, ob er auch für Res in Frage kommt. Spontan würde ich sagen BAPersBw VI. Sind halt Offz LwSichTr Stellen in fliegenden Verbänden.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau