Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Feldjäger und B-Führerschein

Begonnen von mikele90, 27. März 2015, 13:33:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

mikele90

Moin Kameraden,
bald geht es bei mir los. Nächsten Monat muss ich zum Einplaner nun, und jetzt habe ich ein Problemchen.
Mir wurde SaZ12 genehmigt als Feldjäger. Dies obwohl den Offizieren und der Psychologin bekannnt war das ich keinen B-Führerschein habe. Natürlich kam die Frage, warum, aber das erklärte ich wahrheitsgemäß, dass es in meinem jetzigen Job (6 Tage Woche / 3 Schicht) zeitlich kaum hin haut. Am Ende bekam ich trotzdem die Genehmigung als Feldjäger Feldwebel Anwärter. Nun höre ich immer wieder das man ohne B-Führerschein nicht Feldjäger werden kann. Ist ja irgendwo auch einleuchtend. Doch ich bin immer davon ausgegangen, dass man den dann nach der AGA macht, wenn der noch nicht vorhanden ist. Ein Freund von mir, hat den in 3 Wochen gemacht ebenfalls über die Bundeswehr, weil er den ebenfalls brauchte, und nicht besaß. Doch meine Frage ist kann es sein das, obwohl ich die schriftliche Zusage als Feldjäger habe am Ende beim Einplaner sitze und der mich nicht einplanen kann, darf oder wird?

MfG.
mikele90

MaxD.

Wenn Sie für Ihren Dienst einen Führerschein benötigen, den Sie nicht besitzen, werden Sie diesen bei der Bundeswehr erwerben.

mikele90

Hoff ich doch. Naja ich kann mir auch nicht vorstellen das der eine Einstellungsvoraussetzumg ist. Da hätte mich ja der Karriereberater damals informieren müssen, bzw. im Psychologen Gespräch hätte es am Ende nicht genehmigt werden dürfen/können. Ich wurde lediglich im psychologischen Gespräch darauf angesprochen. Da meinten die nur, versuchen sie wenn es ihnen möglich ist noch vor dem Einszellungstermin zu machen. Es wurde aber nicht gesagt das ich diesen mit bringen muss. Also werde ich den dann wohl kurz nach AGA durchbziehen müssen.

BulleMölders

Was isst jetzt an der Antwort von MaxD. missverständlich?
Wenn Ihr zukünftiger Dienstposten einen Führerschein erfordert, dann werden sie diesen an einem Kraftfahrzentrum der Bundeswehr im Rahmen Ihrer Ausbildung zum Feldwege auch machen.
Selbst wenn Sie einen zivilen Führerschein hätten, müssten Sie noch einen Dienstführerschein bei der Bundeswehr machen, der Lehrgang ist dann halt nur kürzer als ohne.
Und woher haben Sie eigentlich, dass eine zivile Fahrerlaubnis Voraussetzung für die Einstellung als Feldjäger Feldwebel ist?
Test

badger

Zitat von: mikele90 am 27. März 2015, 18:04:49Da meinten die nur, versuchen sie wenn es ihnen möglich ist noch vor dem Einszellungstermin zu machen.

Natürlich - immerhin kostet so ein Führerschein ja auch nicht unbedingt wenig Geld. Wenn der Führerschein für Ihren Dienstposten notwendig ist, werden Sie an ein Kraftfahrausbildungszentrum (KfAusbZ) kommandiert und absolvieren den Lehrgang KF B, Anfänger. Dauert so circa 4 Wochen.

Jens79

ZitatNun höre ich immer wieder das man ohne B-Führerschein nicht Feldjäger werden kann.

Das ist völliger Blödsinn. Ihre Frage wurde ja bereits beantwortet.

Viel Erfolg.

Und mit ein bisschen Glück bekommen Sie noch BCE, A und G dazu.
 

mikele90

Danke Jungs ihr rettet mir den Tag. Wer das meinte, war der Einplaner Hauptmann XXX. Der war sich aber nicht 100% sicher. Aber wenn ihr auch sagt das ein ziviler Führerschein nicht Voraussetzung ist bin ich beruhigt.

Flexscan

Und drann denken, den Führerschein in zivil umschreiben lassen und nicht direkt losfahren, wenn man den Dienstführerschein erfolgreich erworben hat.
Umschreiben kostet nur ein paar Euros.
MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

mikele90

Danke, ja das mit dem umschreiben wusste ich schon, musste mein Bruder auch :-)

Jens79

Und immer schön ordentlich fahren. Wenn du im zivilen deinen Führerschein verlierst dann gibts nochmal ordentlich dienstlich einen drauf.  ;D
 

mailman

Zitatber das erklärte ich wahrheitsgemäß, dass es in meinem jetzigen Job (6 Tage Woche / 3 Schicht

Naja, das ist auch keine gute Ausrede. Zum einen gibt es Intensivfahreschulen wo man den Führerschein in ca. 2 Wochen machen kann, ist natürlich teuerer und es geht Urlaub drauf.

Zum anderen hat man es mit Schichtarbeit sogar besser als normalarbeitende.  Ist  natürlich alles eine Frage des Wollens,  ich hab das mit 3 Schicht und 7Tage Woche geschafft.

In der Nachschichtwoche macht man halt viele Fahrstunden oder wenn man Spätschicht hat vor der Arbeit.

mikele90

Das Problem ist das man bei uns nicht planen kann, weil sich ständig der schichtplan ändert. Einer hat den auch gemacht von uns auf der Arbeit der hat 1 1/2 Jahre gebraucht. Weil er andauernd Termine absagen musste, und wesentlich mehr fahrstunden nehmen musste, weil er teilweise mehrere Wochen lang nicht zur fahrschule kam.

Jens79

Spielt auch überhaupt keine Rolle mehr. ;)

Hätte, wäre, wenn, aber...... :o

Auf jeden Fall bist du bei den Feldjägern gut aufgehoben. Da ändert sich der Schichtplan auch mehrmals am Tag.  ;D ;D
 

Andi

Du wirst innerhalb deiner Ausbildung wohl direkt auf B/CE geschickt werden, da du nicht nur PKW brauchst. Du bist nicht der erste, der ohne Führerschein zum Bund kommst und wirst nicht der letzte sein. Ging mir meiner Zeit auch so. :)
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

slider

Man muss ja nicht mal 18 Jahre alt sein um als Feldwebelanwärter eingestellt zu werden. Somit kann der Führerschein gar keine notwendige Bedingung sein.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau