Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Gelöbnis OA

Begonnen von roller90, 29. März 2015, 11:16:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Bumblebee

Termine aus dem letzten Jahrgang: Vereidigung am 20.07., Beförderung zum Gefreiten im Oktober.
Wir durften die Kaserne dann nach dem 20.07. in Uniform verlassen.

C_kills

Zitat von: StOPfr am 29. März 2015, 14:20:32
In Uniform dürft ihr aus der Kaserne, wenn ihr über das Verhalten in Uniform in der Öffentlichkeit (oder so ähnlich) belehrt wurdet. Das kann in Verbindung mit der Vereidigung geschehen, oft aber auch schon vorher.

Ich kenne es so das das tragen der Uniform außerhalb der Kaserne erst nach der Grußabnahme erlaubt ist.


Die Vereidigung muss gesetzlich innerhalb eines Monats nach der Ernennung stattfinden. Bei uns gab es also eine Vereidigung auf dem Sportplatz und dann nach ca.3 Monaten eine 2. Vereidigung, diesmal öffentlich mit hohen Besuch.

StOPfr

Zitat von: C_kills am 30. März 2015, 14:50:55
Zitat von: StOPfr am 29. März 2015, 14:20:32
In Uniform dürft ihr aus der Kaserne, wenn ihr über das Verhalten in Uniform in der Öffentlichkeit (oder so ähnlich) belehrt wurdet. Das kann in Verbindung mit der Vereidigung geschehen, oft aber auch schon vorher.

Ich kenne es so das das tragen der Uniform außerhalb der Kaserne erst nach der Grußabnahme erlaubt ist.

Da sind wir uns doch einig, denn "ohne korrekten Gruß kein korrektes Verhalten in Uniform in der Öffentlichkeit"  ;).


Zitat von: C_kills am 30. März 2015, 14:50:55
Die Vereidigung muss gesetzlich innerhalb eines Monats nach der Ernennung stattfinden. Bei uns gab es also eine Vereidigung auf dem Sportplatz und dann nach ca.3 Monaten eine 2. Vereidigung, diesmal öffentlich mit hohen Besuch.

In welchem Gesetz steht das so und in welcher Einheit gibt/gab es zwei offizielle Vereidigungen?
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

C_kills

Zitat von: StOPfr am 30. März 2015, 15:22:13
Zitat von: C_kills am 30. März 2015, 14:50:55
Die Vereidigung muss gesetzlich innerhalb eines Monats nach der Ernennung stattfinden. Bei uns gab es also eine Vereidigung auf dem Sportplatz und dann nach ca.3 Monaten eine 2. Vereidigung, diesmal öffentlich mit hohen Besuch.

In welchem Gesetz steht das so und in welcher Einheit gibt/gab es zwei offizielle Vereidigungen?

1. Touché! Hab extra nochmal nachgeschaut konnte aber nichts finden. Bin auf Hörensagen reingefallen. Ich bleibe aber dran ;)
2. OA-Btl Hammelburg

ulli76

Es gibt die Variation, dass SaZ ihren Eid ohne großes Zeremoniell zu Beginn ihrer Dienstzeit ablegen. Und dann später am Gelöbnis der FWDL teilnehmen. Oder auch, dass die Vereidigung später nochmal als öffentliche Veranstaltung durchgeführt wird.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

FloGel

Meines Wissens wird es in Hammelburg so gehalten, dass das Datum des Gelöbnisses im engen zeitlichen Zusammenhang mit dem 20. Juli gewählt wird. Grob wird es sich folglich +/- einiger weniger Tage zutragen ;)

gideonmoeller

Dem schließe ich mich an. War bei meiner in Münster auch so.
Nach ca. 3 Wochen sollte diese stattfinden.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

ToMA

Der Termin war schon öfter im August . Ich halte mich da an die Pressestelle des OA-Btl 1 und bleibe beim 06.08.2015 für Munster. Vielleicht hat Hammelburg ja einen anderen Termin!?
,,Führung heißt: Einen Menschen so weit bringen, dass er das tut, was Sie wollen, nicht weil er muss, sondern, weil er es will." - Dwight David Eisenhower -

bunterbo

Wo findet für die Hammelburger die Vereidigung statt? In der Nähe von Hammelburg oder etwas weiter weg?

Papperlapap

Das variiert. Letztes Jahr war es in HAB auf dem Sportplatz. 2013 wohl in einer anderen Patengemeinde.

IdZ

2013 war in Bad Bocklet, wie meistens eigentlich für OA's. Kann sich aber geändert haben.

C_kills

Laut Veranstaltungskalender der Gemeinde Bad Bocklet findet es am 23.07.2015 statt.

ToMA

Aktualisierung:

Der Termin für die Vereidigung/das Gelöbnis für das OA-Bat.1 in Munster ist nicht mehr der 06.08.2015 sondern voraussichtlich der 30.07.2015 (zwar noch nicht endgültig, aber mit hoher Wahrscheinlichkeit).
,,Führung heißt: Einen Menschen so weit bringen, dass er das tut, was Sie wollen, nicht weil er muss, sondern, weil er es will." - Dwight David Eisenhower -

miguhamburg1

Nun mal langsam zum Mitschreiben:

Die einzig rechtsgültige Vereidigung hat gem. SG in den ersten Tagen nach Ernennung zum SaZ stattzufinden. Dies geschieht zumeist formlos im Dienstzimmer des jeweils zuständigen Kommandeurs. Mit dieser Vereidigung ist der Vorgabe des SG Genüge getan, sie ist voll umfänglich gültig und behält ihre Gültigkeit, bis ein SaZ/BS die endgültige Altersgrenze für den Dienst in den Budneswehr (auch als Reservist!) erreicht hat.

Die Vereidigungen in der Öffentlichkeit sind schlicht Veranstaltungen, mit denen die Vereidigungen für die Soldaten und deren Angehörigen feierlich begangen werden. Dieser Eid auf derartigen Veranstaltungen hat (wenn zuvor die o.a. Vereidigung stattgefunden hat) keinerlei rechtliche Relevanz.

IdZ

Stimmt. Nur gibt es keine vorherige Vereidigung im Dienstzimmer im OA-Btl :D