Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

"Wir sind das Heer" im Bundeswehr-Youtube-Channel - mal anders!

Begonnen von FrankP, 07. April 2015, 17:14:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

FrankP

https://www.youtube.com/watch?v=E7-rI12rq_g

Dieser hebt sich mal wohltuend von den übrigen Videos auf dem Channel ab, finde ich. Und er trifft vermutlich den Nerv vieler Interessierter (auch potenzieller Bewerber) mehr als die meisten anderen.

BulleMölders

Nur leider wir auch da natürlich nur das tolle, gute und positive dargestellt.
Und schon wollen wieder eine Vielzahl der Bewerber, Fallschirm springen, mit einem Panzer rum ballern, auf einen Berg krackseln und Kampfhubschrauber fliegen.

Das hinter denen die diese tollen Sachen mache, eine viel größere Zahl von Soldaten steht, die diese tollen Sachen halt nicht machen sondern ganz "normale" Arbeit geht wieder mal unter.
Und das man nicht ständig fliegt, schießt, krackselt oder springt, wir auch nicht dargestellt.

Für mich haben diese Filme immer was von modernem Schanghaien. Früher wurden den jungen Leute das Hirn mit Alkohol vernebelt und heute mit diesen tollen Propagandavideos.

Kiepenkerl

Ich finds eher positiv, wenn auch die "kriegerische", also soldatische Seite gezeigt wird. Das ist doch wohl der "Markenkern" einer Armee. Mechatroniker,Studenten  o.ä. in Uniform werden andauernd gezeigt.
Das flücht'ge Lob, des Tages Ruhm
Magst du dem Eitlen gönnen;
Das aber sei dein Heiligtum:
Vor dir bestehen können.

-Theodor Fontane

badger

Es ist aber ja eben nicht die "soldatische" Seite die in solchen Filmchen gezeigt wird, sondern ein romantisierter Ausschnitt. Da wird eine Gruppe beim OHK in Szene gesetzt und mal eben ignoriert, wie viel Vorausbildung und Drill in den Kameraden stecken, bevor dieser Ausbildungsstand überhaupt erreicht wird. Ebenso mit dem Leopard: Macht sich gut im Gelände, auf TD hat am Ende aber wieder niemand Lust.

Man kann's der Bundeswehr aber ja auch nicht verübeln: Die Kids wachsen ja quasi schon mit dem High-Res-Call-of-Duty-Kommando-Schnickschnack auf und wollen sowas dann auch dementsprechend sehen. Wenn man mit solchen Bildern wirbt muss man aber auch nicht verwundert sein, wenn am Ende im KarrC jeder Kommandosoldat werden will und bereits in der GA in einem TrspBtl nach zwei Wochen das Handtuch wirft.

Wir wurden im GefÜbZH auch gefilmt - hinterlegt mit einem Soundtrack von Hans Zimmer sah das echt super aus in der Nachbesprechung. Spiegelt nur halt nicht das wieder, was da tatsächlich vor sich geht.

Kiepenkerl

Das ist allerdings ein Imagefilm und eben keine Dokumentation... Woanders wird sich aufgeregt, wie wenig sich die Bw mit grünen Inhalten nach vorne wagt. Inzwischen finde ich den Bw-Channel eigentlich ganz nett gemacht. Die Videos da bilden jedenfalls ein ganz ordentliches Spektrum an Tätigkeiten ab.
Das flücht'ge Lob, des Tages Ruhm
Magst du dem Eitlen gönnen;
Das aber sei dein Heiligtum:
Vor dir bestehen können.

-Theodor Fontane

P.B15

Zitat von: HG_NRW92 am 07. April 2015, 21:03:22
Das ist allerdings ein Imagefilm und eben keine Dokumentation... Woanders wird sich aufgeregt, wie wenig sich die Bw mit grünen Inhalten nach vorne wagt. Inzwischen finde ich den Bw-Channel eigentlich ganz nett gemacht. Die Videos da bilden jedenfalls ein ganz ordentliches Spektrum an Tätigkeiten ab.
Sehe das absolut genauso. Zumal ein(e) wirklich ernsthafte(r) Bewerber(in)/Interessent(in) sich deutlich intensiver mit dem Soldatenberuf auseinander setzt und sich ggf. den Rest zur favorisierten Truppengattung/Teilstreitkraft ergoogelt oder kritisch beim Karriereberater hinterfragt ( so habe ichs zumindest gemacht)

Trotzdem füttern solche Filme in jedem den "kleinen Patrioten" und lösen dementsprechend postive Gefühle aus was ich aber absolut nicht verkehrt finde. Da sowas doch (Patriotismus) den Soldaten vom Söldner unterscheidet, ganz salopp gesagt..

wolverine

Beschimpfte der französische Chevallier den Schweizer Söldner: " Du, Schweizer, kämpft lediglich für schnöden Mammon, ich dagegen kämpfe für die Ehre!" Der Schweizer überlegte kurz und erwiderte dann: "Jeder von uns kämpft halt wovon er zuwenig hat."

;)
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

dunstig

Gabs nicht vor einiger Zeit schon einmal ein Werbevideo, welches die "romantischen" Seiten des Soldatenberufes zeigte, mit heroischer Musik hinterlegt war und bei den Linken eine solche Empörung hervorrief, dass es wieder aus dem Netz genommen wurde?

Ansonsten finde ich es gar nicht mal so schlecht, dass man auch mal mit ein wenig Action wirbt und nicht immer nur mit den unmilitärischen Seiten a la: "Du willst studieren? Komm zur Bundeswehr". Auch finde ich es nicht verkehrt, dass nur die interessanten Seiten gezeigt werden. Zumal es ein Werbevideo und keine Dokumentation ist. Vielleicht gibt es ja dann den ein oder anderen Bewerber weniger, dem wir hier im Forum vermitteln müssen, dass er in erster Linie Soldat ist. ;D
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

Patria

Also ich finde den Channel und die Videos selbst auch klasse. Wie P.B15 schon sagte setzt sich eigentlich jeder der es ernst meint nochmal genau mit dem Soldatenberuf auseinander (oder sollte dies zumindest) und hinterfragt auch mal die "alltäglichen" oder "Schattenseiten".
Ich diene zwar erst ab dem 01.07. Und kann deshalb nicht davon sprechen was in den Videos "der Realität nahekommt" oder eher weniger hinhaut.
Jedoch seh ich sie auch ganz gerne.
Natürlich mit dem Wissen im Hinterkopf das die Gebirgsjäger, die z.B. Grade schneidig den Berg auf Skiern runtercruisen, den Weg hinauf mit der ganzen Ausrüstung vielleicht nicht grade prickelnd fanden.. Ist eben irgendwo auch Werbung.

BulleMölders

Zitat von: Patria am 08. April 2015, 07:35:01
Wie P.B15 schon sagte setzt sich eigentlich jeder der es ernst meint nochmal genau mit dem Soldatenberuf auseinander (oder sollte dies zumindest) und hinterfragt auch mal die "alltäglichen" oder "Schattenseiten".
Sollte man meinen aber hunderte von Beiträgen hier im Forum sprechen aber leider eine andere Sprache.

Niederbayer

Wiederholung: Es ist eben Werbung und keine Dokumentation.
Welcher Arbeitgeber wirbt schon damit, dass einem auch nervige, staubtrockene Ausbildungsinhalte bevorstehen oder ganz einfach nicht alles immer Spaß macht?
Ich find das Filmchen gut.

FrankP

Zitat von: Niederbayer am 08. April 2015, 17:46:00
Wiederholung: Es ist eben Werbung und keine Dokumentation.
Welcher Arbeitgeber wirbt schon damit, dass einem auch nervige, staubtrockene Ausbildungsinhalte bevorstehen oder ganz einfach nicht alles immer Spaß macht?
Oh, sowas gibt es durchaus. Nennt sich "realistic job preview" und soll die spätere Arbeitszufriedenheit steigern - behaupten jedenfalls Organisationspsychologen, die sowas untersucht haben.

Aber ein "Erfolgsrezept" scheint es auch nicht wirklich zu sein. Wenn ich mich jetzt nicht falsch erinnere, haben die kanadischen Streitkräfte es mal als Konzept gefahren. Sie haben's nach einiger Zeit aber wieder aufgegeben.

P.B15

Irgendwo ja auch verständlich. Was nützt es wenn sich die Einstellungsquote steigert aber dann die Abbrecherquote verdoppelt weil die Leute unzufrieden sind oder sich was anderes vorgestellt haben ...


Patria



Zitat von: BulleMölders am 08. April 2015, 12:45:34
Sollte man meinen aber hunderte von Beiträgen hier im Forum sprechen aber leider eine andere Sprache.

Einerseits muss ich etwas schmunzeln weil ich genau weiß was sie meinen..  

Andererseits ist es leider traurige Realität. Ob man daran jedoch wirklich etwas ändern kann ist fraglich.
Auch wenn es viele der Betroffenen Kiddies auf gezieltem ansprechen nicht zugeben, haben sie sich bei der ganzen Karriereplanung wohl doch eher an Call of Duty als am realen Leben orientiert.

Hatte bei der Eignungsfeststellung auch einen 17 jährigen getroffen bei dem die Investition in das neue Battlefield (der Herr wollte Fallschirmjäger Fw werden) wohl bei Clairs "Vier Tage im November" besser aufgehoben gewesen wäre.

ToMA

Wo wir wieder beim Thema Aufklärung der Jugendlichen wären.
Hierzu habe ich schon einmal in einem anderen Thread ausführlicher geschrieben, dass es m.M.n. sinnvoll wäre, z.B. in der 9. oder 10. Klasse, wenn die Betriebspraktika anstehen, dass das Thema Bundeswehr bereits in der Schule angesprochen werden sollte.
Das hätte einige Vorteile zur Folge.
Aber das Thema "Militär" ist so gesehen ein Tabuthema in der Schule und somit besteht wohl wenig Aussicht auf Erfolg, dass sich das in absehbarer Zeit ändern wird.
,,Führung heißt: Einen Menschen so weit bringen, dass er das tut, was Sie wollen, nicht weil er muss, sondern, weil er es will." - Dwight David Eisenhower -

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau