Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Frage nach Namensschild am Feldanzug

Begonnen von StierNRW, 07. April 2015, 20:59:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

SCPO

Außerdem Feldanzug habe ich wenn sowieso sehr selten an, selbst im Dienst.

Andi

Zitat von: StierNRW am 07. April 2015, 20:59:08
Das mit dem Namensschild ist ja eigentlich für den internen Gebraucht gedacht; nicht für Außenstehende.

Nein, es ist dafür gedacht den Amtsträger nach außen hin namentlich kenntlich zu machen. Aber du kannst dir ja auch die Litzen und die Dienstgradabzeichen runternehmen und mit Feldmütze fahren, damit niemand etwas von deinem superspecialelite-Hintergrund erfährt... ;)

Zitat von: SCPO am 07. April 2015, 23:32:12
Es gibt genug Gründe, dass gerade nicht jeder wissen muss, wie ich heiße. Gerade wenn ich einer deutschen Großstadt öffentlichen Nahverkehr nutze.

Dann musst du wohl in zivil fahren. ;)

Zitat von: SCPO am 07. April 2015, 23:32:12
Die 37/10 ist kein Ersatz für eigenständiges Denken.

Und der Soldat muss dann wohl einfach wie es seine gesetzliche Pflicht ist tapfer sein. ;D
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

SCPO

Das mache ich sowieso in den meisten Fällen, aus besagten Gründen. Aber die Wahrscheinlichkeit, dass MICH ein Feldjäger auf ein fehlendes Namensschild aufmerksam macht, halte ich auch nicht für sonderlich hoch. 

Andi

the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

SCPO

Ich glaub da könnte ich auch gut mit leben  ;)

StierNRW

Zitat von: Andi am 07. April 2015, 23:36:20Nein, es ist dafür gedacht den Amtsträger nach außen hin namentlich kenntlich zu machen. Aber du kannst dir ja auch die Litzen und die Dienstgradabzeichen runternehmen und mit Feldmütze fahren, damit niemand etwas von deinem superspecialelite-Hintergrund erfährt... ;)

Hm....dann müsste es ja auch einen Namensstreifen an der Softshelljacke zum Dienstanzug geben, analog zum Pullover, oder sehe ich das falsch ?
Und wenn Amtsträger nach außen hin namentlich kenntlich gemacht werden müssten, müsste es das doch bei Polizeibeamten auch geben (äußere Sicherheit/innere Sicherheit analog).

Einen "superspecialelite-Hintergrund" habe ich sicher nicht :D  Es geht mir darum, weil man, ähnlich wie das SCPO schon ausführte, auf Bahnhöfen oder im ÖPNV nicht jeder meinen Nachnamen im Zusammenhang mit Bw kennen muß.

Hätte ich einen "superspecialelite-Hintergrund" würde ich erst recht nicht in Uniform heimfahren.

Aber egal: Ich fahre dann in zivil ;) 

Verteidiger

Der Feldanzug ohne Namensband, sieht entweder nach KSK oder einfach falsch aus. Sieht man immer wieder bei Reservisten. Die linken Freunde würden Sie auch bespaßen, wenn Sie kein Namensband tragen. Also entweder Soldat oder zivilist. Wenn man Sie sich schon nicht mit einem vollständigen Fa in eine deutsche Innenstadt wagen, was machen Sie dann erst vor dem Feind?

wolverine

#22
Mir ist in 25 Jahren keiner wirklich krumm gekommen wenn ich in Uniform durch eine (Groß-)Stadt gegangen bin. Und erst recht hat keiner nach meinem Namen geforscht; vielleicht auch weil ich mir hierüber nie einen Gedanken gemacht habe?! ???
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Der Reservist

Zitat von: wolverine am 08. April 2015, 10:33:36
Mir ist in 25 Jahren keiner wirklich krumm gekommen wenn ich in Uniform durch eine (Groß-)Stadt gegangen bin. Und erst recht hat keiner nach meinem Namen geforscht; vielleicht auch weil ich mir hierüber nie einen Gedanken gemacht habe?! ???


Mit Verlaub, ob sie sich darüber Gedanken gemacht haben oder nicht, ist für den "Feind" ziemlich unerheblich! Ich selbst kenne auch dieses Problem: Mittelgroße Studentenstadt mit reichlich aggressivem linken Pack, dazu eine Name, der recht speziell ist...

Klar wird die 37/10 befolgt, aber das muss einen ja nicht davon abhalten, diese (in diesem Fall) zu kritisieren:
a) Soldaten sind keine Polizisten, wir haben im täglichen Dienst i.d.R. nicht den direkten Kontakt zur Polizei
b) wie bereits erwähnt, trägt ja gerade die Polizei in den meisten( allen?) Bundesländern entweder kein Namensschild/band oder maximal eine Nummer
c) (einige) andere NATO-Streitkräfte kennen auch keine Namensbänder
d) an einigen Regenjacken ist kein Klett für ein Namensband zu finden.

Kurzum: Kein Namensband in der Öffentlichkeit zu tragen würde in einigen Fällen Sinn machen (meine Meinung! ;) )

Andi

Dieser Thread stürmt gerade ziemlich zügig auf den Gipfel der Lächerlichkeit zu. ;)
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

mailman

Zitatwie bereits erwähnt, trägt ja gerade die Polizei in den meisten( allen?) Bundesländern entweder kein Namensschild/band oder maximal eine Nummer

Das ist aber immer mehr am Kippen auch wenn es die Pol. nicht gerne sieht.

Ich hatte auch schon eine Beschwerde einer Bürgerin an der Backe, weil ich ihr den Vekehr geregelt habe und ich anhand meines Namensschilds an der Feuerwehrjacke erkennbar war.
Ist eben so. Wäre auch ohne Namensschild passiert.

Den ganzen Thread finde ich auch lächerlich. Was soll man bitte mit einem Nachnamen anfangen? In der heuten Zeit wo viele in sozialen Netzwerken und sonstigen Bereichen mehr von sich aussbreiten als der Nachname aussagt, ist das lächerlich.
Ich hab eher den Eindruck einige haben was zu verbergen.
Und die bösen Geheimdienst haben sicher anderes zu tun, als jeden Nachnamen auf einem FA in dasörtliche einzugeben.

Zitat(einige) andere NATO-Streitkräfte kennen auch keine Namensbänder
Dann soll derjenige den es stört, halt seinen Dienst dort leisten.

ZitatSoldaten sind keine Polizisten, wir haben im täglichen Dienst i.d.R. nicht den direkten Kontakt zur Polizei
Man kann auch außer Dienst auf andere Soldaten treffen und da wäre es oft von Vorteil wenn man den Namen kennt.

SCPO

Zitat von: Verteidiger am 08. April 2015, 10:29:35
Der Feldanzug ohne Namensband, sieht entweder nach KSK oder einfach falsch aus. Sieht man immer wieder bei Reservisten. Die linken Freunde würden Sie auch bespaßen, wenn Sie kein Namensband tragen. Also entweder Soldat oder zivilist. Wenn man Sie sich schon nicht mit einem vollständigen Fa in eine deutsche Innenstadt wagen, was machen Sie dann erst vor dem Feind?

Es geht mir nicht um irgendwelche "Linken", sondern um Sympatisanten von anderen Organisationen die sich hier in deutschen Großstädten befinden. Wer sich dessen nicht bewusst ist, ist m. E. sehr naiv und ist bestimmt auch stolz mit seinem Dari Namensband rumgelaufen.

Ich trage aber sowieso in 99% der Fälle Dienstanzug, also kann mir das mit dem Namensschild sowieso egal sein.

SCPO

Zitat von: Verteidiger am 08. April 2015, 10:29:35
Der Feldanzug ohne Namensband, sieht entweder nach KSK oder einfach falsch aus. Sieht man immer wieder bei Reservisten. Die linken Freunde würden Sie auch bespaßen, wenn Sie kein Namensband tragen. Also entweder Soldat oder zivilist. Wenn man Sie sich schon nicht mit einem vollständigen Fa in eine deutsche Innenstadt wagen, was machen Sie dann erst vor dem Feind?


Man Sie sind ja steil. Mannschaftsdienstgrad Infanterie?
Vor dem Feind hätte ich 76mm und Harpoon.

dunstig

Verstehe es nicht. Entweder ich trage einen vollständigen Anzug gemäß Vorschrift und wenn mir das aus welchen Gründen auch immer nicht gefällt, dann trage ich eben Zivil.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

wolverine

Naja, wenn man abends vor Langeweile nicht in den Schlaf kommt, macht man sich eben ein Problem. Hat auch schon jeder daran gedacht, eine Auskunftssperre bei EMA zu beantragen ... ::)
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann