Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Übungen als (IT-)Feldwebel

Begonnen von RiptideHH, 14. April 2015, 13:39:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

RiptideHH

Hallo,

ich interessiere mich für die Karriere des IT-Feldwebels. Ich mache aktuell eine normale zivile Ausbildung als Fachinformatiker. Mir ist dabei eine Frage gekommen, die ich auch durch die Suchfunktion nicht klären konnte:


Wenn man sich verpflichtet, verpflichtet man sich als Soldat, und wird entsprechend auch ausgebildet, auch als ITler, dass ist mir klar. Doch wie sieht dass eigentlch nach der Allgemeinen Grundausbildung aus? Nimmt man auch als IT-Feldwebel an den typischen "Soldatischen Übungen" wie z.B. Schießtraining, Märsche etc. teil?


Schon mal danke im Voraus

Kiepenkerl

Moin,

ja das machst du wohl, je nach Einheit aber in sehr geringem Maße. Es gibt verpflichtende Leistungsnachweise die im Laufe eines Kalenderjahres zu erbringen sind. Nennt sich IGF= Individuelle Grundfertigkeiten. Das sind militärische Grundfertigkeiten die jeder Soldat nachweisen muss. Dazu gehört Schießen mit STAN-Waffen, jährlich ein Auffrischungsmodul EEH A (quasi Erste Hilfe erweitert), ABC Schutzmaßnahmen mit deiner pers. ABC-Schutzausrüstung und sportliche Nachweise.Hier bin ich nicht auf dem aktuellen Stand, m.W.n. war jährlich das DSA abzulegen außerdem Leistungsmärsche.
Das flücht'ge Lob, des Tages Ruhm
Magst du dem Eitlen gönnen;
Das aber sei dein Heiligtum:
Vor dir bestehen können.

-Theodor Fontane

RiptideHH

Danke für die Antwort. Gehe ich recht der Annahme, dass STAN-Waffen die Waffen sind, die für einen Dienstposten vorgeschrieben sind?


Wenn ich andere Threads wie http://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php?topic=51947.90 verfolge, scheint es ja allgemein recht "variabel" zu sein, wie man als IT-Feldwebel eingesetzt wird.

Kiepenkerl

Das sind die Waffen die der Dienststelle bzw dem Truppenteil zugeordnet sind in der Planung. Ich hab jedenfalls immer g36,p8 und mg3 geschossen, mir da jetzt aber auch keine weiterführenden Gedanken gemacht. Insofern kann das hier vllt noch jemand anders korrekt darstellen.

Fachlich zum itfw hab ich keine Ahnung.
Das flücht'ge Lob, des Tages Ruhm
Magst du dem Eitlen gönnen;
Das aber sei dein Heiligtum:
Vor dir bestehen können.

-Theodor Fontane

F_K

IGF fordert EINE Wertungsübung (Bestehen) mit der persönlich zugeordneten Waffe, bei den meisten Soldaten ist dies das Sturmgewehr G36.
Die Wertungsübungen P8 und MG3 sind dann schon "Bonus" und nicht gefordert (Gegenbeispiel: Der MG Schütze im FschJgTr "darf" natürlich MG3 schießen, dort ist dann G36 und P8 "Bonus").

Kiepenkerl

Das flücht'ge Lob, des Tages Ruhm
Magst du dem Eitlen gönnen;
Das aber sei dein Heiligtum:
Vor dir bestehen können.

-Theodor Fontane

ulli76

das Problem wird sein,dass man alles,was über die geforderten IGF hinaus geht nicht vorhershen kann.
Wie viel man als Fachmann später noch an grünen Aktivitäten macht,hängt von der Einheit ud dem genauen DP ab.

•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

cRueMeL

Moin,
In erster Linie ist man Soldat, dann kommt er die Fachverwendung ;)
Dementsprechend, wie meine Vorredner schon sagt, die Grundausbildung ist in vollem Umfang drin, haben aber mittlerweile viele Anpassungen vorgenommen und es werden noch mehr kommen. Das MG beispielsweise ist nicht mehr Bestandteil in vielen Einheiten (ohne Gewähr, Erfahrungswerte). Nach der GA kommt dann natürlich die weitere militärische Ausbildung, da man als Fw/B natürlich Vorgesetzter ist! Danach folgt dann die fachliche Ausbildung, also zum ITFw, übrigens in Lagerlechfeld. Danach dann noch eine weiterer Lehrgang zb zum InfoÜtr oder InfoVarb etc, je nachdem.

Mit freundlichen Grüßen
ein InfoVarb Fw ;)
ITFw InfoVarb

MiraC

Ich hoffe ja noch, dass ich mir genügend grüne Anteile aussuchen kann,
sonst kann ich ja gleich in meinem zivilen Beruf bleiben.

[Ich habe schon einige WÜ mitgemacht und bin als S6 Sdt eingesetzt worden... ich weiß also das viel Schreibtischarbeit auf mich zu kommt]

KlausP

Zitat von: MiraC am 04. August 2015, 15:31:59
Ich hoffe ja noch, dass ich mir genügend grüne Anteile aussuchen kann,
sonst kann ich ja gleich in meinem zivilen Beruf bleiben.

[Ich habe schon einige WÜ mitgemacht und bin als S6 Sdt eingesetzt worden... ich weiß also das viel Schreibtischarbeit auf mich zu kommt]

Dann sollte Ihnen auch bekannt sein, daass es mit dem "aussuchen grüner Anteile" nicht so weit her ist.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau