Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

ROA A.D.W 2015 - Wer ist dabei ..? Lehrgänge?

Begonnen von DaMac, 17. April 2015, 18:10:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

DaMac

Männer...zunächst mal find ichs cool das ihr euch mit meinem vorhaben auseinander setzt:) danke dafür...! Mir gehts bei der ganzen sache jedoch nicht um den brutalen v fall der hoffentlich deutschland nie ereilt, sondern um eine Beteiligung an der bundeswehr an sich...  mir ist und war die truppe sehr wichtig. ... und wenn ich nur einen teil dazu beitragen kann, daß endlich die reserve professioneller und anstrebenswerter wird..... danb ist für mich die sache gewonnen. In meiner Verwendung polizeilich. ..und künftig auch soldatisch, gibt es diverse fachspezifische inhalte die gerade den sinn (Schnittpunkt bw/pol) ausmachen. .. 

wie sagt man so schön.... man ist zu hause wo das herz schlägt.:) ich geb euch paragraphendoktoren durchaus recht in ein paar punkten..... jedoch liegt es mir absolut fern.... rechtmässigkeiten und was wäre wenn fragen zu thematisieren, wenn es doch um die sache im eigentlichen geht!!!! Ich denke wir brauchen mehr männer die sich heute und jetzt engagieren und ihren teil dazu beitragen. ... aus unserer truppe was zu machen..... ich für meinen teil freue mich auf das was kommt......

ist nun irgendwer von euch dabei?? Wenn ja.   Wo und wie?

Altrec

Da ich selbst noch keine weiteren Informationen erhalten habe, gehe ich einfach mal davon aus, dass es bei den anderen auch der Fall ist.
Ergo: Bisher warten wir noch auf Auskunft vom BAPersBw bezüglich der Lehrgänge.
Bundeswehrforum.de - Seit 15 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Timbo89


Altrec

Bundeswehrforum.de - Seit 15 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Timbo89

Nein, denn bei der ROA adw Ausbildung gibt es keine spezielle Verwendung. Du Wirst ganz allgemein zum "Wald und Wiesen" Offizier ausgebildet. Alles andere kommt evtl. danach in deiner Beorderungseinheit. VG

HCRenegade

Betonung liegt hierbei auf "evtl".

So eine truppengattungsspezifische Ausbildung kann (in Abhängigkeit der TrG) mal locker ein Jahr dauern (gerade bei TrG mit Großgerät/Pz) - also für den Res seltenst realisierbar.

Wird dann wohl eher auf eine Stabsdienstverwendung hinauslaufen (wenn nicht schon umfassende Kenntnisse/ATNs im Vorfeld vorhanden sind) - und selbst da bedarf es eines (oder mehrerer) LG.

F_K

... Wald- und Wiesen ist gut.

Die ROA a. d. W. Ausbildung endet mit einer Sicherungsoffz ATN - die qualifiziert für nichts. (Oder scherzhaft - unfallfeie Teilnahme an der Truppenverpflegung.)

Die eigentliche Ausbildung kommt zwangsweise erst nach den Laufbahnlehrgängen ... Und ist oft zeitaufwändiger als diese ...

Timbo89

Zitat von: HCRenegade am 25. April 2015, 21:44:56

So eine truppengattungsspezifische Ausbildung kann (in Abhängigkeit der TrG) mal locker ein Jahr dauern (gerade bei TrG mit Großgerät/Pz) - also für den Res seltenst realisierbar.


Die Ausbildung zum Leopard Komandanten dauert z.B. 6 Monate und ist leider (noch) nicht für Reservisten Aufteilbar.

HCRenegade

Ist bei den PzGren ähnlich - und wir reden hier nur von der GrpFhr-Ausbildung. Der ZgFhr-LG kommt dann nochmal extra.

Bis der ROA die ganzen Ausbildungen durchlaufen hat (wenn!), kann dann mal schön einige Jahre vergehen - es will ja auch zumindest die paar Tage als Lt und OLt auf dem DP geübt sein, um dann mal irgendwann Hptm zu werden - wo dann direkt wieder der nächste LG (KpChef) ansteht.

F_K

Vom Konzept her sind die "Truppengattungs - RO" auch nur für ehemalige SaZ 2-3 bzw. 12 vorgesehen.

Die "a. d. W." sollen in (Stabs-) Verwendungen gehen, wo im Idealfall das Studium zusätzlich hilft - und da kommt man idR mit wenigen Wochen an Lehrgängen hin.

sor7

Meiner Ansicht nach ist der Sinn eines ROA a.d.W auch nicht, einen normal ausgebildeten Offizier zu ersetzen, sondern eher, den jeweiligen Truppenteil in den er beordert ist je nach Ausbildungsstand so weit es geht zu unterstützen. Sei es, dass der ROA während seiner Wehrübungen den Lehrgang zum Leitenden eines Übungsschießen oder sogar zum Schießausbilder machen kann, oder einfach nur während der Haupturlaubszeit in seinem Bataillon beim Wachdienst hilft.
Bezüglich der Ausbildung an sich haben es die einen leichter, die anderen schwerer. Vor allem Studenten haben es in dieser Hinsicht leicht. Wir können, sofern sie in dem Zeitraum angeboten werden, viele Lehrgänge in den Semesterferien abschließen, da z.B. die Semesterferien zwischen Sommer- und Wintersemester teilweiße 2 Monate dauern. Bei berufstätigen Reservisten kommt es ganz auf den Chef an, wann er sie ziehen lässt.
Letztendlich ist es als ROA meiner Ansicht nach sehr wichtig, so oft es geht auf Wehrübung zu gehen, um so viel Erfahrung wie nur möglich zu sammeln, weil was nutzt ein Reserveoffizier, der die gesamte Ausbildung in 72 Tagen durchgezogen hat, wenn er kaum Erfahrung hat und während der Wehrübung eher Ballast als Bereicherung ist. Gerade diejenigen, die wie ich OffzLwSichTrp  werden haben den Vorteil, dass das 3./Objektschutzregiment der Luftwaffe regelmäßig über das Wochenende Übungen und Weiterbildungen anbietet.

Timbo89

Hat mittlerweile jemand von denen die 2015 zugelassen wurden schon mal Termine für den ersten Lehrgang bekommen oder weiß wann wir die Termine bekommen sollen? Mittlerweile ist ja das erste Halbjahr fast rum.

VG Timbo

Altrec

Also bei mir kam nichts an und auch meine Nachfrage vor kurzem wurde gekonnt ignoriert.
Es heißt wohl noch warten.
Bundeswehrforum.de - Seit 15 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

kermit_nc

Moin...

ich habe 2014 am Pilotprojekt teilgenommen und habe immer noch keine Info wann es losgehen kann.
Eine Anfrage an mein LKdo läuft gerade um de Sachstand prüfen zu lassen.

Timbo89

Hi, ich habe gestern einen Brief erhalten vom BAPersBw mit den Lehrgangsterminen.
Wer hat noch ein Schreiben bekommen?

VG

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau