Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Anlagenmechaniker für SHK einige Fragen

Begonnen von Andy_89, 19. April 2015, 16:59:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Andy_89

Vorwort:
Name: Andy R.
Alter: 25
Schulbildung: Realschule mit FORQ
Berufsausbildung: Anlagenmechaniker für SHK

So weit zu meinem Steckbrief, habe meine Ausbildung im februar 2010 erfolgreich abgeschossen, bin nach der Ausbildung zur Bundeswehr gegangen und habe dort meinen Grundwerhrdienst von 9 Monaten absolviert, bis Dezember 2011.
Nach diesen 9 monaten wusste ich in meinem Leben noch nicht so recht wo ich hin wollte und habe mich zu diesem zeitpunkt gegen die Bundeswehr entschieden und bin zurück in das normal Berufsleben, habe sie aber nie so recht aus meinem gewissen streichen können, was mich jetzt nach knappen 4 jahren ohne Bundeswehr zu der entscheidung gebracht hat es nochmal zu versuchen.

Habe mich in den letzten Tagen auch informiert mit welchen Dienstgrad, Besoldung und Verwendungsbereichen man einsteigen könnte,nur habe ich zu den Verwendungsbereichen leider nicht viel/gar nichts gefunden.

Dewegen wollte ich hier im Forum mal meine 4-5 kurzen Fragen stellen.

Welchen Verwenungen gibt es für mich bei der Bundeswehr mit meinem beruf?
Welche wege könnte ich gehen ohne Bezug auf meinen Beruf?
Ist der Fachbezogen Weg immer Feldwebellaufbahn?
Ist es möglich auch eine komplett neue Richtung einzuschlagen?
Gibt es möglichkeiten Umschulungen oder Lehrgänge zu bekommen?

Das wäre es ersteinmal gewesen, falls noch Fragen auftreten sollten werde ich sie hier noch stellen.

Gruß Andy


Ralf

ZitatWelchen Verwenungen gibt es für mich bei der Bundeswehr mit meinem beruf?
Für deinen Beruf gibt es dutzende Verwendungen. Ist aber erst einmal nicht so wichtig, weil ja auch Dienstposten frei sein müssen. Diese i.V.m. deinem Beruf sagt dir dann dein Karriereberater im Beratungsgespräch.
ZitatWelche wege könnte ich gehen ohne Bezug auf meinen Beruf?
Alle anderen Verwendungen, die nicht unter die erste Frage fallen.
ZitatIst der Fachbezogen Weg immer Feldwebellaufbahn?
Fw oder Uffz-Laufbahn
ZitatIst es möglich auch eine komplett neue Richtung einzuschlagen?
? Bundespräsident? Wo ist der Unterschied zu Frage Nr. 2?
ZitatGibt es möglichkeiten Umschulungen oder Lehrgänge zu bekommen?
Du bekommst die Lehrgänge, die du für die Wahrnehmung der Aufgaben auf deinem Dienstposten brauchst.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

DonFluppo

Also da Ich den selben Beruf erlernt habe kann ich dir zumindest ein bischen sagen was du könntest. Ich gehe zur Marine dort konnte ich Berufsnahe wählen zwischen VR31 Waffenmechanik, VR44 Schiffbetriebstechnik und Munitionstechnik. Die Verwendungen habe ich beim Berater erfragt, da ich unbedingt zur See fahren wollte. Mach dir einfach mal einen Termin. Das ist eine große Auswahl die du da treffen kannst. Zumindest Berufsnahe.
44er Fregattenfahrer

Andy_89

Okay da ich nicht zur Marine will werde ich mich wohl doch mal zum Bewerbungsgespräch bei der Beratung melden..

Aber trotzdem danke für die Antworten!