Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

PiBtl 5

Begonnen von maushans, 11. Januar 2006, 10:34:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

AtzeDernbach

War das ein Sauaufen, die 5.Kompanie.
Klar kenne ich den , war auch aus dem Westerwald, wollte 8J. machen und hat sich durch die Sauferei alles versaut...armer Kerl.

Karsten

#16
Zitat von: maushans am 11. Januar 2006, 10:34:34
weiß jemand was aus dem PiBtl 5 geworden ist oder kennt jemand angehörige  die dort waren 1986-1987

Grüss Dich!
Das Pi Btl5 wurde 1991/92 aufgelöst und später durch das Pi Btl320 in der DBK ersetzt. Meine Infos sind aus erster Hand, da ich in beiden Btl gedient habe.  ;)


Edit:
Zitat und neues Statement getrennt

AtzeDerndach


ThomasBöhm

Moin Kameraden,

heute war ich mit meiner Familie beim Tag der offenen Tür in der Deines Brüchmüller Kaserne.
Wir waren erstaunt über die gezeigten Leistungen der Soldaten und der Sauberkeit des Kasernengeländes.
Es wurde vorgestellt:
1.)Info-Truck "Zentrum für Nachwuchsgewinnung"
2.)Straßenverkehrsrecht
3.)LKW-Fahren für Alle
4.)Polizei Rlp
5.)Truppschau Führungsunterstützung
6.)Waffenschau
7.)Vorstellung Unterkunft / Stube
8.)Modenschau mit Striptease
9.)Traditionsräume Fernmelder und Ari
10.)Checkpoint
11.)Infostand für Besucher
12.)Minenlehrpfad
13.)Nachtsichtgeräteausbildung
14.)Sicherheitspolitik
15.)Feldgottesdienst
16.)THW / Feuerwehr
17.)Kinderbetreuung
18.)Diensthundeschau
19.)Infostand Bw-Sozialwerk
20.)In Afghanistan
21.)San Wiesel
22.)Vorführung Hinterhalt
23.)Fahrschulgeräteschau
24.)Großgerät BW
25.)VdRBw
26.)Tombola
27.)Motorrad Schräglagentraining
28.)Leben im Felde
29.)Traditionsraum der Pioniere
30.)Imbiss und Getränkestand

Hoffentlich verpasse ich nicht den nächsten TdoT! In fünf Jahren?

rogal

ich war auch in Lahnstein zum Tag der offenen Tür und kann mich deiner Meinung nur anschließen.
War ein toller Tag mit gutem, abwechslungsreichem Programm.
Die Kaserne war wirklich sehr gepflegt, sogar neue Parkmarkierungen haben die auf der Panzerplatte angebracht, die gabs zu meiner Zeit (grade mal drei Monate her ;) ) noch nicht :D
01.07.2009-30.09.2009 AGA 5./GebSanRgt 42 Kempten (I Zug)
01.10.2009-30.06.2010 SanZ Lahnstein

ms

Hallo

war auch da super Zeit aber kein kontak zu denleuten mehr ist schade 1987-1988 5PiBtl 5
Unter Pitz und dem neuen HP aus Bayern kam der den haten wir die lezten 90 Tag
man war das eine Zeit habe M Boot gefahren

Gruß aus Wiesbaden

Joachim May

Hallo Ihr Schnapsnasen,
war 12 ender in 5 PiBtl5. War ne tolle Zeit. Habe leider keinen Kontakt mehr :( :(
Lebe schon 16 Jahre in Mexiko.
Tempus fugit.

Gruss an alle Ehemaligen.
Dipl. Ing. Joachim May

Potti

hallo,

ich war von 1-89 bis 3-89 im 3./PiBtl 5 und konnte dann meine versetzung durchkriegen.
ich erinnere mich an ferdi, hg ten kate, cornelius müller,..... manns, ...marx. 
vielleicht kennt die jungs ja noch jemand. das war auch ne klasse truppe.

scheisse kalt wars. :-) 

vg jörg potthof us kölle

michelisgerald

Zitat von: Ehemaliger HG am 25. August 2010, 08:23:55
Klaro, der ELI ( Michelis) aus Gelsenkirchen. War doch echt ok, der Kerl.
Ich war Ende der 80er im Verein. Kennst Du noch welche aus dieser Zeit?

mcb

Hallo Cherokee und alle anderen Kameraden,

bin neu im Forum und war geschockt zu hören dass Hedi ( zu meiner Zeit noch Oberfeldwebel und Zugführer in der 3. Kompanie)  nicht mehr lebt.
Ich war von 1973 bis Ende 1975 in der 3. und habe mit Hedi eine tolle Zeit verbracht. Bin in seinem Zug gewesen und habe den Zug dann am Ende selbst geführt, wenn ich nicht als Verbindungsoffizier zu unseren amerikanischen Kameraden  vom 23rd Engingeering Btl in Hanau war.
Bin als Oberleutnant d.R dann abgegangen, habe aber Hedi noch oft danach getroffen.

Vielleicht liest jemand aus dieser Zeit meine Nachricht und meldet sich einmal, würde mich freuen.


krafti

Hallöle.War 82-83 In der 3.en Hedi war klasse.

Bernd Christoph/ Helbach

hi thomas war von 86-87 in der 2Pi 5
dann kennst du vielleicht noch Rauschkolb,Folville, Günster. Burger. Berndes. Hellmin.
, Preißmann, Wojak, Stuffz Morsbach glaube und du warst damals im 1oder 3 Zug ich war im 2 zug war eine Schöne zeit
Zitat von: Thomas Böhm am 21. Juli 2010, 22:21:14
weiß jemand was aus dem PiBtl 5 geworden ist oder kennt jemand angehörige  die dort waren 1986-1987

Moin Mäusche,

wie ist dir dein Sturz aus den Erdgeschoss bekommen?

Einige Kameraden habe ich nach der Wehrpflichtzeit noch kurz gesehen und mit ihnen gesprochen.

Heute ziehe ich mit neuen Kameraden ins Feld. Guckst du: www.rk-untereaar.de

Meine geballte Faust würde heute noch Blaschke nicht verfehlen. Römhild wird vielleicht verschont bleiben.

Angenehme Zeit wünscht Euch
Thomas Böhm

FluchesFreund

Hallo,ich war von 07/82 bis 06/86 in Lorch. Habe heute Abend mal die Namen von damals gegooglet und mit Hädermann fing ich an. Jetzt lese ich, dass er verstorben ist. Er war schon cool. Druck, Diszi,Dosenbrot! Das war sein Spruch.

MfG
J. Zorn

GISNAH

Ich war von 1-87 bis 1-91 in der 4. Bis 10-87 in Lorch und dann in der DBK in Lahnstein. Die 4. hat sich im zweiten Halbjahr 1990 aufgelöst. Die meisten wurden nach Dessau versetzt um die NVA auf BW-Standard zu bringen. Ich war einer der letzten der das Gebäude in Lahnstein (Dienstzeitende) verlassen hatte.

pi_piti

hallo.
ich war noch w 18 und von juli 1968
bis dezember 1969 in der 3. bei hädermann.
hab jetz gelesen daß er schon 2009 getsorben
ist.ich war in der zeit sein fahrer ,wir hatten eine tolle zeit.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau