Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Verlassen der Bundeswehr

Begonnen von Fliege, 20. Mai 2015, 21:27:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Fliege

Guten Tag Kameraden,

ich, OFw (MilNW) im siebtem Dienstjahr (SaZ 14), sehe mich als charakter-/körper-/gesundheitleich nicht zum Feldwebel geeignet und spiele mit dem Gedanken die Bundeswehr (wie auch immer) zu verlassen.
Der Grund ist tatsächlich nicht der (Tages)Dienst, ich mache meine Arbeit gut, werde gefordert und gefördert.

Warum ich mich als charakterl/körperl/gesundheitl ist "einfach": Ich habe einen, anscheinend von Geburt an, "essentiellen Tremor" = ein Zittern im Körper. Dieser äußert sich vorallem in den Händen.
Dieser ist mit den Jahren schlimmer geworden, er war am Anfang meiner Dienstzeit nur bei genauer Betrachtung erkennbar und äußert sich jetzt immer mehr.
Eines der Hauptprobleme ist das Schießen - es wird immer schwerer zu treffen. Daraus folgt für mich ein gezieltes Distanzieren von eben diesem. In den letzten 1,5 Jahren, wirkt sich dies in einer extremen Unsicherheit aus, welche den gesamten Dienst betrifft: Vorträge halten, vor die Front treten, ... Sachen in denen man im Mittelpunkt steht.

Ich finde ein deutscher Feldwebel sollte Schießen könne, Vorträge halten, vor die Front treten und sich als Vorgesetzter in der Führerrolle präsentieren.

Aktuell werde ich immer wieder gefragt wie ich mir meine weitere Zukunft in den Streitkräften vorstelle -> Tendenz BS/MilFD/OffzTD

Habt ihr vllt. irgendwelche Ideen, wie ich irgendetwas ändern kann?

ulli76

Warum nimmt man dann nicht den naheliegenden Weg und spricht mit seinem TRuppenarzt?
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Elvis22

Ich versteh die Frage nicht... Offenbar hast du ein gesundheitliches Problem (Zittern), aus dem der Rest resultiert.
Wenn ich ein gesundheitliches Problem habe, spreche ich mit einem Arzt...

Also was soll hier irgendjemand für Ideen haben was du ändern kannst? Höchstens den Status von nicht-beim -Arzt zu beim-Arzt-vorstellig-geworden ändern.

Jens79

Ein Deutscher Feldwebel sollte vor allem eines:

Wissen wann es Zeit ist einen Arzt aufzusuchen.
 

Fliege

Entschuldigt bitte, dachte das wäre selbstverständlich.

War bis jetzt bei drei Truppenärzten und wurde zu fünf Neurologen geschickt.
Ergebnis war immer, alles halb so schlimm und Beta-Blocker nehmen. - Hat genau 0 Wirkung und eine weitere Behandlung "ist nicht von Nöten".

ulli76

Hast du denen mal verklickert, wie sehr es dich belastet. Irgendwie hab ich so ein Gefühl, dass das Ganze ein Teufelskreis ist- je mehr du zitterst umso mehr setzt du dich unter Druck und je mehr du dich unter Druck setzt, umso schlimmer wird das Zittern.

Ist einer der Truppenärzte mal auf die Idee gekommen, es mit Psychotherapie oder wenigstens Entspannungstraining zu versuchen?
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

LwPersFw

Da Du ja schreibst "...genau 0 Wirkung..."

Vielleicht wäre ja dies eine Option...  https://www.klinikum.uni-heidelberg.de/Essentieller-Tremor.132400.0.html
aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen