Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Zu jung und erst außerhalb Ausbildung machen?

Begonnen von mayxx, 23. Mai 2015, 16:44:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

mayxx

Hallo, ich bin 15 Jahre alt und werde mit 17 voraussichtlich meinen Realschulschluss machen. Ich würde gern als Fluggerätemechanikerin arbeiten und am Liebsten natürlich bei der Bundeswehr. Jetzt frage ich mich aber, ob ich mit 17/18 vielleicht noch zu jung bin und deswegen nicht genommen werde. Wäre es besser, es dann doch erstmal bei der Bundeswehr zu probieren, oder soll ich lieber ausserhalb die Ausbildung machen und mich dann bewerben?

Lg   :)

badger

Sehr junge Bewerber haben durchaus mal das Problem, das für die Laufbahnen der Unteroffiziere und Feldwebel notwendige Verantwortungsbewusstsein und die geistige Reife "durchblicken" zu lassen. Ob das bei dir in frühestens zwei Jahren auch zum Problem wird, kann man hier eher schlecht prognostizieren ;) Ich würde in dem Alter auf jeden Fall nicht alles auf die Karte Bundeswehr setzen und parallel auch nach einer zivilen Ausbildung Ausschau halten.

dunstig

Du kannst dich bei der Bundeswehr bewerben, solltest aber eher damit rechnen, dass es in solch jungem Alter nichts wird. Daher solltest du dich wie badger schon geschrieben hat, parallel um eine Ausbildung bemühen. Nach deren Abschluss kannst du dich dann erneut mit besseren Aussichten bewerben. Es wegen des Alters aber erst gar nicht zu versuchen, wäre eine fahrlässig vertane Chance.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

Thalx

Grüss dich Mayxx,

es ist grundsätzlich möglich,  da ich ein lebender Beweis dafür bin. Nur ist es so, wie die Kameraden dir auch schon mitgeteilt haben, dass eine gewisse Reife mit 17 Voraussetzung ist. Ich war relativ früh selbständig (mit 15 eigener Haushalt etc.).

Versuchen kann man es definitiv.   

Grüße

Thalx

chewbaccaxD

Die Bundeswehr bietet im übrigen auch zivile Ausbildungsplätze an.
Auch als Fluggerätemechaniker/in.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau