Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

sanitäter werden

Begonnen von styler90, 14. Juni 2015, 21:07:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

styler90

Hallo Leute hab da eine frage ich bin Gelernter Krankenpflegehelfer und würde gerne zur Bundeswehr aber in den sanitäts dienst und wollte wissen ....

1 worauf muss ich chten wie sollte ich mich vorbereiten

2 kann man das auch beim freiwilligen dienst

3 und was für vorrausstzungen brauche ich hab einen erweiterten hauptschulabschluss

ich möchte mich gerne weiter bilden und weiter kommen die bundeswehr bietet viele möglichkeiten auch nach der zeit bei der bundeswehr vieleicht könnt ich noch eine uasbildung machen ich würd mich echt freun wen ihr mir paar ratschläge geben könntet

danke

dunstig

Auch wenn ich damit nicht zum Thema beitrage:

Schon die Höflichkeit gebietet es, Satzzeichen zu verwenden und die Groß- und Kleinschreibung zu beachten. Es macht Texte lesbarer und wesentlich einfacher zu verstehen. Wenn ich von jemandem Hilfe erwarte, dann sorge ich doch wenigstens dafür, meine Fragen vernünftig zu formulieren.

Aber vielleicht findet sich ja jemand, der Ihr Gewusel liest und Ihre Fragen beantwortet.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

Tommie

#2
Zitat von: styler90 am 14. Juni 2015, 21:07:05... ich würd mich echt freun wen ihr mir paar ratschläge geben könntet

Sie möchten Ratschläge ;) ? Oh ja, die habe ich! Lernen Sie lesen und schreiben! Das was Sie da abliefern ist ungefähr auf dem Niveau eines Erstklässers ...

@ dunstig2:

Edit: Hat sich geklärt, der entsprechende Beitrag wurde entfernt.

dunstig

Ich gehe mal davon aus, dass Tommies Gefühlsausbruch nicht mir galt, sondern einem anderen User mit meinem Namen, dessen Beitrag wahrscheinlich schon entfernt wurde?  ;D
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

Ralf

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Roadrunner1987

@styler90
Zu 1
Sie sollten in der Testung auf jeden Fall auf eine passende Rechtschreibung achten. Auf die Tests kann man sich sonst mit dem Internet vorbereiten. Da gibt es ähnliche Einstellungstests in Bezug auf logisches Denken, Rechtschreibung und Mathe.

Zu 2
Es gibt sicher auch stellen im Sanitätsdienst. Allerdings nur als der Hilfsarbeiter. Ohne großartige Weiterbildungsmöglichkeiten. Dafür braucht es schon eine Laufbahn als Unteroffizier mindestens.

Zu 3
Das kommt darauf an welche Laufbahn Sie einschlagen wollen.
Kriterien für die Laufbahnen finden Sie auf den Karriereseiten der Bundeswehr im Netz.

Mein persönlicher Ratschlag schauen Sie auf den Seiten der Bw vorbei und auch beim Karriereberater. 
Freundlichen Gruß

10. Insp. MTS
5. Insp. MUS
8. Insp. MTS
1. Korvettengeschwader / FGS OLDENBURG
2. Fregattengeschwader / FGS SCHLESWIG-HOLSTEIN

styler90

vielen Dank Ich bin in der Lage auch auf die Rechtschreibung zu achen seit bitte Jungs  ich war auf der Arbeit und musste schnell schreiben , Deßhalb Entschuldige mich dafür und den Anderen. die Freundlicher waren Danke ich Natürllich auch und schönen abend  Peachee

KillBurn93

Memento moriendum Esse

Ohne Mut und Entschlossenheit kann man in großen Dingen nie etwas tun, denn Gefahren gibt es überall.
Carl von Clausewitz (1780-1831)

ulli76

Das ist immer noch grausam mit der Rechtschreibung. Wir sagen ja nichts, wenn mal nen Fehler drin ist, aber was du hier schreibst ist schon übelste Vergewaltigung unserer Sprache. Du willst was von uns, also bemüh dich auch, dich entsprechend auszudrücken.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau