Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Bewerbung bei Bundeswehr noch sinnvoll?

Begonnen von Mike0403, 15. Juni 2015, 11:10:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Mike0403

Hallo Zusammen,
ich bin inzwischen 25, habe Abitur und bin derzeit im 3. Semester Wirtschaftsing. an einer FH (Bachelor)
2014 habe ich mich für die Offizierslaufbahn im Truppendienst beworben, dafür bekam ich eine Absage, mit der Begründung, dass es stärkere Bewerber gab. Zeitgleich habe ich mich an der FH eingeschrieben, da ich im Falle einer Absage nicht noch ein Jahr verschwenden wollte.
Zunächst dachte ich - abhaken - was mir aber recht schwer gefallen ist. Daher habe ich noch einmal nach Möglichkeiten gesucht zur Bundeswehr zu gehen. U.a. habe ich mit einem Berater am Karrieretruck gesprochen.

Da wäre zum Einen eine erneute Bewerbung zum Offizier, wobei die Chancen durchaus nicht die Besten sein dürften.
Dann noch die Feldwebellaufbahn im TrD, mit der ich allerdings mit Ende 30 ohne Ausbildung da stehe. Evtl. FW im Fachdienst, wobei ich darüber noch zu wenig Infos habe..
Oder als letzte Möglichkeit, das Studium zu beenden und anschließend die Bewerbung als ROA.


Persönlich bin ich 100% davon überzeugt, dass die BW absolut die richtige Entscheidung ist, und letztendlich lieber 12 gute Jahre als 40 im "falschen" Beruf. Dennoch bleibt natürlich die Skepsis, dass es v.a. bei den Feldwebeln enorm schwer fällt sich gegen bis zu 7 Jahre jüngere durchzusetzen, z.B. bei Beförderungen oder auch einen Antrag für die Übernahme als Berufssoldat.

Da hier doch viele aktive & ehemalige Soldaten aktiv sind die sich mit Abläufen und Strukturen innerhalb der BW besser auskennen, meine Frage an euch:
Macht es überhaupt noch Sinn sich zu bewerben oder muss man sich eingestehen, dass der Zug abgefahren ist?

F_K

Frage zur Lagefeststellung:

- Bist Du getestet worden oder wurdest "direkt" abgelehnt?
- Wie war Dein Abiturschnitt?

- Wie kommst Du auf die Idee, das Fw TrD "ohne Ausbildung" darstehen?

wolverine

Unabhängig davon ist der vernünftige Weg wohl das Studium erfolgreich abzuschließen. Dann kann man sich immer noch der Offz-Prüfung erneut stellen und es klappt oder es klappt eben nicht.
Erkennt man, dass man das Studium höchstwahrscheinlich nicht erfolgreich abschließen wird, kann man sich natürlich auch als Fw Tr- oder Fach-Dienst  bewerben. Dabei sollte einem aber klar sein, dass man auch da nicht zwingend genommen werden muss.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Mike0403

Habe mich eben mal registriert.

Zitat von: F_K am 15. Juni 2015, 11:28:03
Frage zur Lagefeststellung:

- Bist Du getestet worden oder wurdest "direkt" abgelehnt?
- Wie war Dein Abiturschnitt?

- Wie kommst Du auf die Idee, das Fw TrD "ohne Ausbildung" darstehen?

Nein habe nach ner ganzen Weile nur die Absage erhalten. Habe direkt bei der Bewerbung den CAT Test gemacht, wegen dem Abi Schnitt glaube ich. Der war bei 3,0
Ich war mir eigentlich sicher, dass nur die Fw im Fachdienst eine zivil verwertbare Ausbildung erhalten.

Zitat von: wolverine am 15. Juni 2015, 11:34:57
Unabhängig davon ist der vernünftige Weg wohl das Studium erfolgreich abzuschließen. Dann kann man sich immer noch der Offz-Prüfung erneut stellen und es klappt oder es klappt eben nicht.
Erkennt man, dass man das Studium höchstwahrscheinlich nicht erfolgreich abschließen wird, kann man sich natürlich auch als Fw Tr- oder Fach-Dienst  bewerben. Dabei sollte einem aber klar sein, dass man auch da nicht zwingend genommen werden muss.

Das Studium läuft bisher nicht schlecht, so gesehen gehe ich jetzt nicht davon aus, dass das nicht klappen wird. Bei einer erneuten Bewerbung wäre ich mindestens 27, was zwar offiziell kein Problem darstellt aber ich kann mir nicht vorstellen, dass sich mit fortschreitendem Alter die Chancen erhöhen. Es sei denn das Studium wird anerkannt und somit hätte ich mir die 3 Jahre die andere Bewerber studieren würden gespart.
Dass das mit dem Fw kein sicheres Ding ist das ist klar. Das war so auch nicht gemeint ;)

wolverine

Zitat von: Mike0403 am 15. Juni 2015, 11:44:24
Bei einer erneuten Bewerbung wäre ich mindestens 27, was zwar offiziell kein Problem darstellt aber ich kann mir nicht vorstellen, dass sich mit fortschreitendem Alter die Chancen erhöhen.
Das Studium an sich bringt einen rein intellektuell und reifetechnisch weiter (sollte es zumindest). Zudem hat man etwas vorzuweisen und seinen Lebenslauf etwas poliert. Ich würde mich lieber mit 27 und abgeschlossenem Studium bewerben als mit 25 und bisher gar nicht außer einem mäßigen Abitur, einer Absage der Bw und einem Studium, das ich abbrechen würde.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

SGBunny

Zitat von: Mike0403 am 15. Juni 2015, 11:44:24
Ich war mir eigentlich sicher, dass nur die Fw im Fachdienst eine zivil verwertbare Ausbildung erhalten.

Das ist auch durchaus richtig. Ich vermute darum stand in dem Posting auf das hier Bezug genommen wird das "ohne Ausbildung" in Anführungszeichen.
Ein Feldwebel führt, erzieht und bildet aus. Für diese Aufgaben wird er vom Dienstherren entsprechend ausgebildet.
Diese Fähigkeitem wird im Berufsleben gerne als "Soft Skills" bezeichnet, fachliches lässt sich im Anschluss an die SaZ Zeit mittels Übergangsgebührnissen und BFD Anspruch nachholen.
"Wertlos" ist so eine Fw TrD Karriere bei Leibe nicht.

KlausP

Zitat... Ich war mir eigentlich sicher, dass nur die Fw im Fachdienst eine zivil verwertbare Ausbildung erhalten. ...

Das stimmt ja auch, bis auf extrem wenige Ausnahmen. Da bleibt dann bei FwTrDst nur der Anspruch auf Berufsförderung gem. Soldatenversorgungsgesetz (SVG). Und das sind 60 Monate nach der Dienstzeit.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

F_K

(Worauf ich hinauswollte: Der Fw TrD, wird nach Ende des "Abschnittes" Bundeswehr eben (wenn er "tüchtig" ist) wenigstens über eine Ausbildung, wenn nicht gar über ein abgeschlossenes Studium verfügen - insoweit ist eine Darstellung "Ohne Ausbildung" doch sehr verkürzt).

Nachfrage: Studium "läuft" so gut wie das Abitur gelaufen ist?

Wir stellen fest: Abiturschnitt und CAT haben nicht zu einer Einladung geführt - mit 25 Jahren im 3. Semester erscheint jetzt auch nicht "so toll" - ich vermute daher:
Bei einer erneuten Bewerbung wird es wieder zu keiner Einladung kommen.

Beende das Studium erfolgreich - dann hast Du mehr Optionen.

Mike0403

Zitat von: wolverine am 15. Juni 2015, 11:57:00
Das Studium an sich bringt einen rein intellektuell und reifetechnisch weiter (sollte es zumindest). Zudem hat man etwas vorzuweisen und seinen Lebenslauf etwas poliert. Ich würde mich lieber mit 27 und abgeschlossenem Studium bewerben als mit 25 und bisher gar nicht außer einem mäßigen Abitur, einer Absage der Bw und einem Studium, das ich abbrechen würde.

Zitat von: F_K am 15. Juni 2015, 12:20:59
(Worauf ich hinauswollte: Der Fw TrD, wird nach Ende des "Abschnittes" Bundeswehr eben (wenn er "tüchtig" ist) wenigstens über eine Ausbildung, wenn nicht gar über ein abgeschlossenes Studium verfügen - insoweit ist eine Darstellung "Ohne Ausbildung" doch sehr verkürzt).

Nachfrage: Studium "läuft" so gut wie das Abitur gelaufen ist?

Wir stellen fest: Abiturschnitt und CAT haben nicht zu einer Einladung geführt - mit 25 Jahren im 3. Semester erscheint jetzt auch nicht "so toll" - ich vermute daher:
Bei einer erneuten Bewerbung wird es wieder zu keiner Einladung kommen.

Beende das Studium erfolgreich - dann hast Du mehr Optionen.

Ja richtig, das hätte ich genauer beschreiben sollen.
Im vgl. zum Abi läuft es wesentlich besser, auch weil ich deutlich mehr investiere als damals beim Abi. Bisher ein 2,1 Schnitt aber ist natürlich noch zu früh um hier endgültige Prognosen abzuliefern.

Ja da habt ihr wahrscheinlich beide recht. Wenn ich das so lese was ihr schreibt, hört sich das tatsächlich nicht so bezaubernd an. Da würde dann ein Bachelor Abschluss deutlich besser aussehen.
So weit schon mal vielen Dank, war wirklich sehr hilfreich!

Ist wahrscheinlich reine Spekulation aber könnte es sein, dass es mit höherem Alter evtl. leichter ist für Verwendungen wie Flugsicherung oder technischer Offizier angenommen zu werden als für infanteristische Verwendungen? Gerade im Bezug auf die körperliche Belastung könnte ich mir das vorstellen.

wolverine

Verabschieden Sie sich doch einmal von dem Gedanken, ob es irgendwie leichter oder schwerer wird. Sie bewerben sich - egal wo, wie und in welchem Alter - und werden genommen oder eben nicht. Mit jeder erbrachten messbaren Leistung erhöhen Sie Ihre Chancen, dass es klappt.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Mike0403

Zitat von: wolverine am 15. Juni 2015, 13:28:04
Verabschieden Sie sich doch einmal von dem Gedanken, ob es irgendwie leichter oder schwerer wird. Sie bewerben sich - egal wo, wie und in welchem Alter - und werden genommen oder eben nicht. Mit jeder erbrachten messbaren Leistung erhöhen Sie Ihre Chancen, dass es klappt.

Ja stimmt schon da haben Sie wahrscheinlich Recht ;)

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau