Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Wie sage ich es meinen Eltern?

Begonnen von Brytax, 23. Juni 2015, 20:50:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Brytax

Zitat von: Tommie am 23. Juni 2015, 21:26:18
Nochmal; Sie beenden in diesem Jahr noch die 11. Klasse? Richtig? Und Sie beginnen dann im Schuljahr 2015/2016 die 12. Klasse, die Sie mit dem Abitur abschließen können im Sommer 2016? Auch richtig?

Wenn Sie sich jetzt bewerben, können Sie von Glück reden, wenn Sie dieses Jahr noch einen Termin zur Eignungsfeststellung bekommen! Weiterhin können Sie von nochmal von Glück reden, wenn Sie eine Einstellung zum 01.04.2016 oder 01.07.2016 hin bekämen!

Deswegen meine Ansage: Der Prüfoffizier lässt Sie eiskalt abfahren und "klemmt Sie ein" bis Sie Ihr Abitur haben!

Leider nicht richtig. Ich würde mein Abitur mit Abschluss der 13. Klasse beenden und zwar im Jahre 2017.

ulli76

Ja und- dann sind es trotzdem nur 2 Jahre und mit einem Einstellungstermin kannst mit etwas Glück zum 1.1., eher 1.4. nächstes Jahr rechnen und da ist das Schuljahr schon rum
Was meinst du wohl was du als angehender Feldwebel lernen musst, auf das du überhaupt keinen Bock haben wirst.
Englisch wirst eh noch lernen müssen- ab Feldwebel sind gute Englischkenntnisse durch die Internationalen Einsätze sehr wichtig.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Brytax

Zitat von: Tommie am 23. Juni 2015, 21:26:18
Nochmal; Sie beenden in diesem Jahr noch die 11. Klasse? Richtig? Und Sie beginnen dann im Schuljahr 2015/2016 die 12. Klasse, die Sie mit dem Abitur abschließen können im Sommer 2016? Auch richtig?

Wenn Sie sich jetzt bewerben, können Sie von Glück reden, wenn Sie dieses Jahr noch einen Termin zur Eignungsfeststellung bekommen! Weiterhin können Sie von nochmal von Glück reden, wenn Sie eine Einstellung zum 01.04.2016 oder 01.07.2016 hin bekämen!

Deswegen meine Ansage: Der Prüfoffizier lässt Sie eiskalt abfahren und "klemmt Sie ein" bis Sie Ihr Abitur haben!

Leider nicht richtig, ich beende diese Jahr 2015 die 11 Klasse. Nächstes Jahr 2016 beende ich die 12 Klasse. Und im Jahre 2017 würde ich mit Ende der 13. Klasse mein Abitur erreichen.

dunstig

Du willst also wegen einem einzigen Jahr alles was du bisher geleistet hast, über den Haufen werfen? Und zusätzlich noch den Makel eines abgebrochenen Schulabschluss dein Leben lang mit dir im Lebenslauf rumschleppen? Auch kann ich die Argumente bisher nicht nachvollziehen. Was meinst du, was du als Feldwebel alles an trockener Theorie lernen darfst, was man oft zunächst nicht nachvollziehen kann? Wehrrecht, Innere Führung, Methodik und Didaktik, Englisch usw. Aktiv sein kann man auch, indem man sich im Sportverein anmeldet. Und dann musst du dich im Bewerbungsverfahren wie gesagt auch gegen Leute durchsetzen, welche ihr Abitur zu Ende gebracht haben.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

Roadrunner1987

Hey zieh das Abi durch. Ich habe es damals für ne SaZ 8 Unteroffizier Laufbahn abgebrochen. Jetzt habe ich die letzten Jahre ackern müssen um es nach zuziehen. Es wird nicht leichter glaub mir. Und in der ersten Eignungsprüfung musste ich ganz schön ranklotzen denn Schulabrecher ist nicht gern gesehen. Zum Glück hatte ich einen sehr guten Realschulabschluß aber auf das Abi wurde ich 4 mal angesprochen. Selbst jetzt noch 10 Jahre später zur Offz Testung.

Fazit: Ich habe das Abi nicht gleich durchgezogen und wertvolle Zeit verloren in der ich vielleicht schon Offizier hätte sein können.

Zieh das Abi durch selbst wenn du nicht Offizier werden willst. Da bleiben schlicht mehr Chancen. Die Zeit bis du da durch bist vergeht schneller als gedacht.
Freundlichen Gruß

10. Insp. MTS
5. Insp. MUS
8. Insp. MTS
1. Korvettengeschwader / FGS OLDENBURG
2. Fregattengeschwader / FGS SCHLESWIG-HOLSTEIN


Roadrunner1987

Freundlichen Gruß

10. Insp. MTS
5. Insp. MUS
8. Insp. MTS
1. Korvettengeschwader / FGS OLDENBURG
2. Fregattengeschwader / FGS SCHLESWIG-HOLSTEIN

Tommie

Das 9-jährige Gymnasium, bei dem man Abitur nach der 13. Klasse macht! Beim G8 macht man Abitur nach der 12. Klasse ...

dunstig

In Rheinland-Pfalz. In Hessen herrscht seit 2014 Wahlfreiheit und dann noch an einigen Schulen in Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein. Bald auch wieder in Niedersachsen.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

Roadrunner1987

Freundlichen Gruß

10. Insp. MTS
5. Insp. MUS
8. Insp. MTS
1. Korvettengeschwader / FGS OLDENBURG
2. Fregattengeschwader / FGS SCHLESWIG-HOLSTEIN

Saloice


markxxx6

Mach dein Abitur,du weißt nicht einmal,ob du überhaupt als Soldat tauglich bist.Der Sinn von vielen Dingen erschließt sich einem auch nicht sofort.Auch beim Bund wirst du erstmal sehr viele Dinge tun,die auf den ersten Blick völlig Sinnlos sind.

Elvis22

Zitat von: markxxx6 am 23. Juni 2015, 23:30:29
Auch beim Bund wirst du erstmal sehr viele Dinge tun,die auf den ersten Blick völlig Sinnlos sind.
Nicht nur auf den ersten....

shurijo

Traumbereuf Bundeswehr?  -> Schulische Ausbildung durchziehen.

Warum?

Bessere Chancen im Bestenvergleich -> höhere Chance auf Anstellung.
Bestenvergleich in der Laufbahn falls BS o.Ä. angestrebt wird existiert ebenso.
Bei Führungspositionen im Rahmen FWBL werden Sie ebenso eine Menge lernen müssen.
Sollten Sie sich für berufliche Weiterbildungen innerhalb ihrer BW-Laufbahn entscheiden ist jeglicher Bildungsvorsprung den Sie VORHER erworben haben hilfreich, gleiches gilt für etwaige Aus-/WEiterbildungsmaßnahmen nach der BW-Zeit.
Sollten Sie in ihrer BW-Zeit Interesse an eine Offizierslaufbahn entwickeln verbauen Sie sich ebenso mit dem Schulabbruch auch hier eine Chance.

Egal ob Sie nun letztendlich bei Ihrem Traumjob landen oder auch nicht und "oder auch nicht" ist heutzutage sehr oft der Fall - Abitur hilft Ihnen.

MaikG

Das Ihre Eltern Ihnen die Ohren lang ziehen kann ich gut nachvollziehen. Man wünscht sich für sein Kind halt nicht, dass es einen Schritt tut, welches es später sein ganzes Leben lang bereuen wird.
Ich bin nun Mitte 30 und Sie glauben nicht, wie viele aus meinen Bekanntenkreis es bereuen, sich in Ihrem Alter nicht mehr auf den Arsch gesetzt zu haben und mit einem besseren Notenschnitt abgeschlossen haben. Von einem Schulabbruch wollen wir mal garnicht anfangen.. Sie sind jetzt in der Situation, wo sie Ihre Weichen stellen können und Ihr zukünftiger Lebensweg kann je nach Abschluss extrem unterschiedliche Wege einnehmen. Ohne dem Abitur werden Sie, wenn Sie ehrgeizig sind irgendwann, eher früher als später, an einen Punkt kommen, wo es einfach nicht weiter geht und einem der nächst bessere Job mangels Ausbildung verwehrt bleibt. Und je nachdem wie alt Sie dann sind kann man das nur schwer bis garnicht mehr korrigieren.


Aber Sie haben Ihre Entscheidung ja anscheinend schon getroffen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau