Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Wie sage ich es meinen Eltern?

Begonnen von Brytax, 23. Juni 2015, 20:50:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Elvis22

ZitatNaja der TE hat schon mehre Möglichkeiten, was er machen kann, denn ein (schlechtes) Abitur ist beim besten nicht alles.

Vollkommen richtig, allerdings geht es hier ja nicht darum, dass der TE zwingend ein Abitur machen soll.

ZitatIch kenne Leute die nach dem Abi mehre Studiengänge "anstudiert" haben und nun mit 22 eine Ausbildung suchen, was sie auch mit 16 schon hätten haben können.
Auf der anderen Seite, welche in der 11 abgegangen sind und nun sehr glückliche Arbeiter mit einem Gesellenbrief sind.

Auch dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen.
Das große Problem ist aber, dass der TE JETZ die Schule abbrechen und sich ANFANG NÄCHSTEN JAHRES bewerben möchte.
Es spricht ja nichts dagegen, dass man sich parallel zur Schule schon bewirbt und schaut was rauskommt. Im Fall der Bundeswehr wäre das mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit aber: "Machen sie erstmal ihr Abitur fertig, dann sehen wir weiter".
Auf eine zivile Ausbildung zu setzen und sich danach zu bewerben ist natürlich auch möglich. Aber auch hier gilt: Ich breche doch nicht die Schule ab und hoffe danach irgendwo eine Ausbildungsstelle zu bekommen

Dass es Mehrere Möglichkeiten gibt hat nie jemand bezweifelt. Allerdings ist es eben einfach nur dumm (meinetwegen noch "naiv"), erst die Schule abzubrechen und sich DANACH um den weiteren Plan zu kümmern. So geht es nämlich aus dem Eingangspost hervor.

Verteidiger

Zitat von: Elvis22 am 25. Juni 2015, 14:24:29
ZitatNaja der TE hat schon mehre Möglichkeiten, was er machen kann, denn ein (schlechtes) Abitur ist beim besten nicht alles.

Vollkommen richtig, allerdings geht es hier ja nicht darum, dass der TE zwingend ein Abitur machen soll.

ZitatIch kenne Leute die nach dem Abi mehre Studiengänge "anstudiert" haben und nun mit 22 eine Ausbildung suchen, was sie auch mit 16 schon hätten haben können.
Auf der anderen Seite, welche in der 11 abgegangen sind und nun sehr glückliche Arbeiter mit einem Gesellenbrief sind.

Auch dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen.
Das große Problem ist aber, dass der TE JETZ die Schule abbrechen und sich ANFANG NÄCHSTEN JAHRES bewerben möchte.
Es spricht ja nichts dagegen, dass man sich parallel zur Schule schon bewirbt und schaut was rauskommt. Im Fall der Bundeswehr wäre das mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit aber: "Machen sie erstmal ihr Abitur fertig, dann sehen wir weiter".
Auf eine zivile Ausbildung zu setzen und sich danach zu bewerben ist natürlich auch möglich. Aber auch hier gilt: Ich breche doch nicht die Schule ab und hoffe danach irgendwo eine Ausbildungsstelle zu bekommen

Dass es Mehrere Möglichkeiten gibt hat nie jemand bezweifelt. Allerdings ist es eben einfach nur dumm (meinetwegen noch "naiv"), erst die Schule abzubrechen und sich DANACH um den weiteren Plan zu kümmern. So geht es nämlich aus dem Eingangspost hervor.


Vollkommen richtig. Hatte ich vergessen zu schreiben. Wenn ich etwas abbreche, dann hab ich immer einen Plan B. Alles andere ist dumm und verschwendung.
Ich würde vorschlagen so lange zur Schule zu gehen bis sie einen Ausbildungsplatz haben.
Sieht dann auch im Lebenslauf besser aus

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau