Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Chancen als Wiedereinsteller mit ü 30

Begonnen von Gecko0815, 30. Juni 2015, 22:08:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Gecko0815

Guten Abend,

Ganz kurz zu mir ich war SaZ 8 und habe nun meiner Weiterbildung als Techniker(Maschinenbau 1,9) abgeschlossen. Nun bin ich am überlegen zurück zur Bundeswehr zu gehen, aber wenn dann als Soldat.

Meine wichtigste Frage ist eigentlich wie die Chancen auf BS sind. Ist es überhaupt noch möglich BS zu werden? Bei einem Termin beim Karrierecenter wurde mir nur kurz und knapp gesagt, ihr Jahrgang ist vorbei sie haben null Chancen. Das war vor 2 Wochen, ich dachte eigentlich das mit den Jahrgängen ist rum aber ok die werden ja wohl da mehr Ahnung haben als ich. (Oder?)
Nach dem Besuch beim Karrierecenter war das Thema Bundeswehr eigentlich für mich erledigt. Aber es lässt mir einfach keine Ruhe. Irgendwie fühle ich mich falsch beraten.

Conner

Hallo Gecko,

also mit Ü30 als Wiedereinsteller zur Bundeswehr zu kommen, geht auf jeden Fall. Aber es steht die Frage im Raum in welcher Laufbahn Sie wieder einsteigen wöllten. Ich lese hier im Forum seit geraumer Zeit selbst sehr viel nach, da ich mich auch (bin 35J.), wieder bei der Bundeswehr beworben habe. Hier ist es sehr nützlich die Suchfunktion zu nutzen, so werden meist die häufigsten Fragen beantwortet. Zum Thema BS... einfach dieses in der Suchfunktion eingeben, und dann sollte einiges zu lesen sein. Aber wenn jmd. von den Usern gleich eine Antwort weiß, umso besser!  ;)

Vielleicht konnte ich Ihnen ein Wenig helfen.

MfG

Ralf

Es gibt keine jahrgangsbezogene Betrachtung mehr. Du hast die selben Chancen wie alle anderen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Sireal87

Hi Gecko,

bestes Beispiel bin ich, mach mich in 1 Stunde aufn Weg zur Marineschule mürwik. Ich habe gerade den Techniker Maschinentechnik abgeschlossen bin 28 Jahre alt und werde offzanwärter für den truppendienst und studiere Nautik. Ich hätte sonst maschbau gemacht, aber Nautik reizte mich mehr, weil ich schon 8 Jahre zur See gefahren bin.

Alles ist möglich und mit Fleiß auch der bs, das einzige ist das du mit dem Alter ziemlich wahrscheinlich kein Flaggoffizier werden wirst.

Schöne Grüße aus dem hohen Norden
2005-2006 10./MTS & 4./MUS
2006-2008 7./MTS
2008-2011 MJB Kulmbach/3.MSG
2011-2012 MJB Überherrn/3.MSG
2012-2013 MJB Fulda/3.MSG
01.07.2015 3./MSM


Tommie

Zitat von: Sireal87 am 01. Juli 2015, 07:48:20Alles ist möglich und mit Fleiß auch der bs, das einzige ist das du mit dem Alter ziemlich wahrscheinlich kein Flaggoffizier werden wirst.

Ganz schlechtes Beispiel, Sireal87, denn in seinem Alter und mit seiner Qualifikation wird er überhaupt kein Offizier mehr! Mit dem Techniker hat er zwar ein Fachabitur erworben, zumindest ist das in den meisten Bundesländern so, aber für eine Einstellung als OA ist er schon ab dem 30. Geburtstag zu alt!

Peinlich

Ja das stimmt, Offz ist nicht mehr möglich.

Allgemein ist es so, das du dich (als Truppendiener) nur in der alten Verwendung bewerben kannst, aber als Fachdienst-Uffz, stehen dir alle Wege offen.
Auch der BS ist sehr gut möglich.


01.03.99- 28.02.2011  vom PzSchützen bis zum PzGrenFw
01.04.15 NwAdminFw FlaRak,neu Anfang

Vom Heer zur Luftwaffe.
Vom Truppendienst zum Fachdienst.

Ralf

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Peinlich

Na warum nicht.

Natürlich muss er in die Fw Laufbahn, das habe ich nicht mit erwähnt.
01.03.99- 28.02.2011  vom PzSchützen bis zum PzGrenFw
01.04.15 NwAdminFw FlaRak,neu Anfang

Vom Heer zur Luftwaffe.
Vom Truppendienst zum Fachdienst.

Ralf

Warum ist der BS sehr gut möglich?
Du schreibst ja nicht nur, dass es möglich ist, sondern bewertest es als "sehr gut"?
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Gecko0815

Danke für die schnellen antworten. Ja das ich keine Chance auf Truppendienst offz habe war mir schon klar. Aber eigentlich müsste wenn ich dann fw werde doch die Möglichkeit bestehen noch Fachdienst offz zu werden oder nicht ?
Aber auch schon verrückt das man beim Karrierecenter alles komplett falsch erzählt bekommt. Bzw das ich die falschen info bekommen habe, mir wurde nur gesagt ich sollte doch Reservist werden. Das war der Berater nämlich auch.

Ralf

Ja, jeder Fw hat die Möglichkeit, sich für die Lfb OffzMilFD zu bewerben.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

lowidle

Zitat von: Tommie am 01. Juli 2015, 08:01:48
Zitat von: Sireal87 am 01. Juli 2015, 07:48:20Alles ist möglich und mit Fleiß auch der bs, das einzige ist das du mit dem Alter ziemlich wahrscheinlich kein Flaggoffizier werden wirst.

Ganz schlechtes Beispiel, Sireal87, denn in seinem Alter und mit seiner Qualifikation wird er überhaupt kein Offizier mehr! Mit dem Techniker hat er zwar ein Fachabitur erworben, zumindest ist das in den meisten Bundesländern so, aber für eine Einstellung als OA ist er schon ab dem 30. Geburtstag zu alt!

Nicht ganz richtig. Seit 2009 ist der staatl geprüfte Techniker einem allgemeinem Abitur gleichgestellt
Beschluss Kultusministerkonferenz vom 6.März 2009

Tommie

OK, ich hatte als Referenz das Zeugnis eines Kameraden genommen, der 2008 seinen staatlich geprüften Techniker gemacht hatte und da steht noch explizit die Fachhochschulreife drin! Hat der jetzt damit auch "automatisch" die Allgemeine Hochschulreife damit?

lowidle

Jepp. Alle staatlich geprüften Techniker. Und unsereins musste einst zusätzliche Fächer belegen um das Fachabi zu bekommen...


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau