Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Reservist werden Wie und Was

Begonnen von Der Chaos, 27. Juli 2015, 10:52:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

alter Geist

Zitat von: ouija am 27. Juli 2015, 11:49:26
Zitat von: KlausP am 27. Juli 2015, 11:21:39
Der Arbeitgeber muss nicht nur für besondere Auslandsverwendungen seine Zustimmung geben sondern für jede Reservedienstleistung. Ohne die Zustimmung erfolgt keine Einberufung.

Ich dachte immer, der Arbeitgeber kann einer Zuziehung nur in Ausnahmefällen widersprechen? Ist das nicht gesetzlich abgesichert?
Die Zustimmung ist meines Wissens nach erst nötig, wenn eine bestimmte Dauer an Wehrübungen bereits abgeleistet wurde...

Gesetz über den Schutz des Arbeitsplatzes bei Einberufung zum Wehrdienst (Arbeitsplatzschutzgesetz - ArbPlSchG)

§ 10 Freiwillige Wehrübungen
Wird der Wehrpflichtige zu einer Wehrübung auf Grund freiwilliger Verpflichtung (§ 4 Abs. 3 Satz 1 und 2 des Wehrpflichtgesetzes) einberufen, so gelten die §§ 1 bis 4 und 6 bis 9 nur, soweit diese Wehrübung allein oder zusammen mit anderen freiwilligen Wehrübungen im Kalenderjahr nicht länger als sechs Wochen dauert.
Nicht immer, aber immer öfter weiß ich wovon ich rede!

Achja, eine gewisse Grundaroganz tut jedem gut!

michaef87

Mich würde ja mal
Interessieren wie das Thema ausging?!

Habe den Thread gerade sehr aufmerksam gelesen, da ich mit dem gleichen Gedanken spiele der Truppe wieder etwas näher zu rücken.

Da ich nach dem Abitur und dem GWD (9M) eine  kaufmännische Ausbildung gemacht habe, kann ich mir vorstellen dass die Verwendung auf einem direkten Posten schwer wird.

Da wäre aber nicht mal meine Absicht.

Kann mir aber gut vorstellen dass mein Land einen fitten 28-jährigen mit sauberen Führungszeugnis gebrauchen kann.

Bin als OG raus und will auch gar nicht einen auf Dienstgrad machen (wie auch ) , aber ab und an die Kenntnisse auffrischen und gern auch bissel "dreck fressen" fänd ich interessant.

Vielleicht hat ja jemand hier eine Idee oder einen Tipp für mich.

Beim Karrierecenter habe ich mich noch nicht gemeldet...

LG Micha


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

A-Bomb

Was hast du denn für eine ATN? Dann kannst dich mal bei den nichtaktiven Bataillonen umsehen. Beim PzGrenBtl 908 kannst du sogar eine PzGren-ATN machen.
Dran, Drauf, Drüber!

Semper Communis

michaef87

Habe heute mal meine Unterlagen gecheckt.

Meine ATN sind überschaubar :)

Kraftfahrer B ... Thats it ;)

Und Fahrschule C1, aber ohne happy end :)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Schnolle

Moin Michael. Wie besprochen, such doch mal ne RK in der Nähe und mach noch ne paar DVag mit und komm über diese in Kontakt mit anderen Kameraden. Evtl ergibt sich und du frischt deine IGF wieder auf. Schau doch mal in den Veranstaltungskalender vom Verband.
Life is like Tetris, stop playing it like Chess !

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau