Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

DRM 2015 abgesagt!

Begonnen von Der Reservist, 13. September 2015, 14:31:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Getulio

Zitat von: miguhamburg1 am 17. September 2015, 15:47:52
Es mag angehen, dass Ihnen diese Aussage nicht passt. Allerdings sagen Sie mirdann doch bitte, welchen Nutzen dieser Wettkampf außer bundeswehröffentlicher Beachtung und Kameradschaftspflege für die Bundeswehr insgesamt und für die Truppe hat (Achtung! Nicht für die Teilnehmenden).

Nun, weil ich die Frage für mich nicht positiv beantworten konnte, habe ich vor rund zehn Jahren dem Reservistenverband den Rücken gekehrt. Fakt ist aber, dass offenbar seitens der Bw die beorderungsunabhängige freiwillige Reservistenarbeit nach wie vor gewollt und deshalb ja auch gefördert wird. Welchen konkreten Nutzen das für die Bw hat, müssen Sie diejenigen fragen, die entsprechende Konzepte entwerfen.

Ich finde es einfach despektierlich, im selben Atemzug angeblichen Respekt für die dort ehrenamtlich Tätigen zu bekunden und andererseits das als "Bespaßung" abzuqualifizieren - unabhängig davon, ob man selbst die Veranstaltung sinnhaft findet.

wolverine

Irgendwie zeigt doch gerade die Mimosenhaftigkeit, dass man sich selbst den Sinn nicht erklären kann, oder?  ??? Man muss doch über Dinge offen diskutieren, ja sie auch in Frage stellen können.
Immer, wenn dann einer die beleidigte Leberwurst spielt, zeigt das doch, dass er nicht von der Sache selbst überzeugt ist.
Ich kann verstehen wenn Leute, die als Wettkämpfer oder Teilnehmer viel Zeit und Mühe in so etwas investiert haben, nach der Absage enttäuscht sind. Aber man muss auch ganz ehrlich sein und die freiwillige Reservistenarbeit auch sauber einordnen können. Und da steht sie nun einmal ganz weit unten auf der Prioritätenliste. Wenn es sie morgen gar nicht mehr geben würde, würde die Welt wahrlich nicht untergehen. Es ist ein "Luxus", den man sich leistet, solange man das kann. Jetzt hat man hier entschieden, dass man sich die DRM nicht leisten kann.
Ist für die Betroffenen traurig aber wohl nicht zu ändern.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

F_K

Mal ein anderes Beispiel:
Ist ein Marathon gut für die Gesundheit?

Nein, weil ein Wettkampf immer schlecht für die Gesundheit ist. Die Vorbereitung darauf ist aber gesund.

Die Wichtigkeit der Reserve wird immer herausgestellt und ist auch gesetzlich gefördert.

Es war ein Fehler der Politik, diese Büchse zu öffnen - langfristig ist da die Absage der DRM ein kleines Übel, keine Frage.

Andi

the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.


Getulio

Zitat von: wolverine am 17. September 2015, 21:42:05
Irgendwie zeigt doch gerade die Mimosenhaftigkeit, dass man sich selbst den Sinn nicht erklären kann, oder?  ??? Man muss doch über Dinge offen diskutieren, ja sie auch in Frage stellen können.

Das mit der Mimosenhaftigkeit beziehe ich mal nicht auf mich. Wie gesagt, mir drängte sich schon vor einem Jahrzehnt der Eindruck auf, dass die Reservistenarbeit recht stiefkindlich behandelt wurde und von Seiten der aktiven Truppe eher als Klotz am Bein empfunden wurde. Das hat so direkt keiner kommuniziert, aber für mich hat es gereicht, zu sagen, okay, dann lasse ich das eben. Ohne böses Blut, ich war zu der Zeit auch noch beordert und habe geübt, und dadurch, dass ich das getan habe, geht es für mich zum 1.10. sogar wieder zurück zur Bundeswehr, wenn auch als Ziviler.

Die offenen Worte, die offene Diskussion, würde ich dann als erstes mal seitens der Bw erwarten, die es eben klipp und klar äußern müsste, dass das Ganze keinen Zweck (mehr) hat.


F_K

Weil diese Kultur die Ursache für die Absage ist und das sollte dem Interessiertem schon klar sein.

Andi

Zitat von: F_K am 18. September 2015, 06:17:35
Weil diese Kultur die Ursache für die Absage ist und das sollte dem Interessiertem schon klar sein.

Die Ursache für die Absage ist der massive Flüchtlingsandrang auf Mitteleuropa und keine "Willkommenskultur". Die Bundeskanzlerin und das BAMF haben zwar in der "Öffentlichkeitsarbeit" ziemlichen Mist gebaut, aber das hat höchstens mittelbar Einfluss auf Flüchtlingszahlen und das auch nicht jetzt, sondern in ein, zwei Monaten.
Viel relevanter ist, dass das WFP die Millionen Flüchtlinge, die bisher bereits Jahre im Libanon ausgeharrt haben seit Monaten nicht mehr ausreichend versorgen kann, weil die Geldmittel fehlen. Insbesondere diese Tatsache führt jetzt zu diesem Sog (der Winter steht vor der Tür) und wird dann noch durch Versprechungen von Schleusern und darauf basierende Stille Post verstärkt, so dass sich auch Millionen Flüchtlinge in der Türkei (2/3 der Flüchtlinge dort leben auf eigenen Faust irgendwie illegal arbeitend) diesem Zug anschließen. Gleichzeitig kommen über diese Route dann noch diverse Flüchtlinge aus Irak, Afghanistan und Pakistan, die die Zahlen weiter nach oben steigen lassen.
Was in Deutschland bisher noch wenig zur Auswirkung kommt sind die Flüchtlinge die über das Mittelmeer aus Afrika kommen, weil die primär Frankreich und England zum Ziel haben, aber auch das muss ja nicht immer so bleiben. Denn nach England kommen die wenigsten und in Frankreich passiert staatlicherseits wenig (ich bin mir ziemlich sicher, dass Frankreich mittlerweile kaum einen Überblick mehr über die hunderttausenden Flüchtlinge hat, die in den letzten Jahren über Italien ins Land gekommen sind).

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

ltsamy

wie sieht es eigentlich aus mit der militärischen Sicherheit, bei massenweiser Unterbringung von Personen aus Nicht-Nato-Staaten in Kasernenunterkünften?
Soweit ich weiss findet in Roth noch die AGA des LwAusbBtl statt, werden die Rekruten nun verlegt?

ulli76

Ich bin mir ziemlich sicher, dass in den aktiven Kasernen die Bereiche in denen die Flüchtlinge unterkommen vom Rest der Kaserne abgetrennt werden.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

F_K

... Mit Bauzäunen oder ähnlichen Lösungen .

In Zeiten von Internet ist die bewusste Aufnahme aller Flüchtlinge (gegen geltendes Recht) eine Einladung - und der wird nun gefolgt.

bayern bazi

das alles hatten wir doch 1989 auch schonmal

an der wache hast den Truppenausweis vorzeigen müssen - und durch das tor sind die andern mitm Trabi durchgefahren ;)


da war auch nix groß abgetrennt oder  extra gesichert

und keiner hat gewusst ob da einer von der Stasi oder vom KGB ein und ausgegangen ist

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

miguhamburg1

Nun mal langsam mit den Pferden:

Mehrmals seit den 1980er Jahren wurden Bundeswehrliegenschaften zeitweise für verschiedenste Gruppen genutzt: Erst Spätaussiedler, dann Flüchtlinge, jetzt Flüchtlinge jnd Asylbewerber. In keinem der bisherigen Fälle kam es zu Übergriffen gegen Soldaten, zu Diebstählen von oder Sabotage sn Wehrmaterial. Obgleich dies in jedem der Fälle vorausgesehen wurde. Also, bitte die Kirche im Dorf lassen!

F_K, Ihr Vergleich mit dem Marathon ist doch vollkommen aus der Luft gegriffen. Auch das Thema Rechtmäßigkeit der Flüchtlingsaufnahme. Denn hier konkurrieren EU-Abkommen (Dublin) mit dem Grundgesetz. Denn letzteres besagt, dass Flüchtlinge, einmal hier, aufzunehmen sind. Auf diesen möglichen Konflikt wiesen Verfassungsrechtler übrigens schon bei der Beschlussfassung von Dublin CY hin.

Schließlich wird bei der ResArbeit des ResVerb gerne elegant "übersehen", dass die Bundeswehr im Rahmen des Möglichen unterstützt. Und für diesen Wettkampf wäre diese Unterstützung weder angemessen, noch opportun, noch vermittelbar gewesen.

F_K

Lieber Migu:

Mal einem Blick ins Gesetz geworfen?

Dublin 2 steht im Grundgesetz - da ist kein Widerspruch.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau